Kreuzfahrt: Das bedeutet die Geheimsprache der Crew
Manchmal schallen sonderbare Worte über die Lautsprecher der Kreuzfahrtschiffe – und bei einigen von ihnen solltest du hellhörig werden. Der reisereporter entschlüsselt den Code der Kreuzfahrt-Crews.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Hast du dich auch schon mal gefragt, wie genau Crew-Mitglieder auf Kreuzfahrtschiffen miteinander kommunizieren, ohne dass die Passagiere es mitbekommen?
Sprache der Kreuzfahrt-Crew: Die Bedeutung hinter den Codes
Dem britischen „Express“ verriet ein Insider ein paar der wichtigsten Codewörter – und einige von ihnen können sogar Gefahr bedeuten. Daher merk dir diese Wörter für deine nächste Kreuzfahrt:
Bravo– Feuer
Aktuelle Deals
Alpha – Medizinischer Notfall
Kilo– Personal muss sich bei den Notfallstellen melden, beispielsweise für Evakuierungen
Echo – Das Schiff beginnt zu treiben
Oscar – Mann über Bord
30-30– Die Putzkolonne wird gebeten, Dreck zu beseitigen; ein PVI (public vomiting incident) ist ein „Vorfall öffenlichen Erbrechens“
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Operation Bright Star– Todesfall eines Passagiers
Anzeige: Lust auf eine Kreuzfahrt? Das sind die besten Angebote
Special: Ab einem Reise-Wert von 450 Euro kannst du mit unserem Gutscheincode „ENTDECKE50“ 50 Euro sparen.
Kreuzfahrt | Dauer | Preis p.P. ab |
Kanada & Alaska | 20 Nächte | 3.899€ |
Kombireise Apulien &östl. Mittelmeer | 14 Nächte | 1.299€ |
Grönland & Island | 23 Nächte | 3.999€ |
Niederlande Boat & Bike | 7 Nächte | 649€ |
Mini-Kreuzfahrt ab Kiel | 2 Nächte | 129€ |
Noch nicht das richtige Angebot dabei gewesen? Hier findest du weitere tolle Angebote für Kreuzfahrten.
Gelten die Gefahren-Codes auch bei Aida und Tui Cruises?
Die Codewörter entsprechen übrigens dem phonetischen Alphabet der Nato. Eine Aida-Sprecherin teilte dem reisereporter mit, dass die Kommunikation in Notfällen für die internationale Schifffart einheitlich und verbindlich geregelt ist.
Tui Cruises wollte die Codes nicht öffentlich kommunizieren, verriet aber: Die Offiziere verständigen sich mit sogenannten Deckphones. Wenn die gesamte Crew auf einmal informiert werden muss, gibt es Durchsagen, die überall auf dem Schiff zu hören sind.