In Paris fiel der erste Schnee des Jahres. Zuerst waren es am Dienstag nur ein paar Flocken, doch dann kamen bis zu 15 Zentimeter Neuschnee dazu – so viel, dass sogar der Eiffelturm zeitweise geschlossen wurde. Solche Schneemengen habe es seit dem Jahr 1987 nicht mehr in Frankreichs Hauptstadt gegeben, berichtet „The Local France“.
Sacré-Cœur: Ski-Abfahrt am Montmarte-Hügel
Viele Pariser freuten sich über den Wintereinbruch, holten Skier oder Snowboards aus dem Keller und gönnten sich eine Abfahrt am Montmartre-Hügel in der Kulisse der berühmten Basilika Sacré-Cœur – beobachtet von zahlreichen Touristen.
„Der Schnee ist gut, ein wenig pulvrig“, sagte Gilles, Gründer (und einziges Mitglied) des „Montmartre Ski Club“ nach einer Abfahrt. Andere Pariser bevorzugen Langlauf und machten eine Tour entlang der Seine mit Blick auf den Eiffelturm:
Für weite Teile in Mittel- und Nordfrankreich hatte der französische Wetterdienst Météo-France Anfang der Woche die Warnstufe Orange ausgerufen, es wurden teilweise bis zu zehn Zentimeter Schnee erwartet.