Schweden: Sechs Touristen sterben auf Nordlicht-Jagd
Sieben Freunde (20 bis 30 Jahre) wollten das neue Jahr mit Polarlichtern in Lappland einläuten. Doch der Männertrip endete für sechs von ihnen tödlich: Ihr Minibus ist am Samstag in einen Lkw gecrasht.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Auf einer kurvigen Straße bei der Stadt Kiruna im schwedischen Lappland ist am frühen Samstagmorgen ein Minibus mit sieben Touristen an Bord frontal in einen Lastwagen gekracht. Sechs der jungen Männer sind bei dem Crash ums Leben gekommen, ein weiterer wurde verletzt.
Die Schweizer Behörde für auswärtige Angelegenheiten bestätigte in einer Stellungnahme, dass es sich bei den Todesopfern um Schweizer Staatsangehörige handelt. Den Angehörigen der verstorbenen Männer sowie dem verletzten Urlauber sprach sie ihr Mitgefühl aus.
Aktuelle Deals
Auf Rückweg von Schweden-Urlaub: Freunde verunglücken tödlich
Die Freunde sollen auf dem Rückweg aus dem Urlaub gewesen sein, als der schreckliche Unfall sie das Leben kostete. Eine Bekannte der Verstorbenen sagte gegenüber „20 Minuten“, die Männer hätten eine Ferienunterkunft in Lappland besessen und seien jedes Jahr um Neujahr herum dorthin gefahren, um Nordlichter zu beobachten.
Auch Kirunas Kommunalrat, Gunnar Selberg, fühlt mit den Angehörigen. Der Unfall sei einfach „schrecklich“, sagte er gegenüber dem schwedischen Nachrichtensender „SVT“: „Diese Touristen haben Tausende Kronen ausgegeben, um hierherzukommen, und dann passiert so etwas. Mir fehlen die Worte.“
Jetzt Super Sparpreis Ticket der Deutschen Bahn sichern und für nur 17,90 Euro quer durch Deutschland reisen!
Zum AngebotUrsachen für tödlichen Crash in Lappland werden untersucht
Anwohnern zufolge sollen auf der Straße 295 beim Ort Masugnsbyn, wo der Unfall passiert ist, in den vergangenen sechs Monaten bereits mehrfach Autos von der Fahrbahn abgekommen sein. Das schwedische Verkehrsamt und die Polizei untersuchen nun die genauen Unfallsursachen, berichtet „SVT“.
Der Fahrer des Lkw ist unverletzt, wird aber aufgrund eines schweren Schocks psychologisch betreut. In einer Mitteilung der betroffenen Firma Kaunis Iron heißt es, der Minibus sei auf die Gegenfahrbahn gekommen und deshalb mit dem Lastwagen zusammengeprallt.