Kreuzfahrt: Brandstiftung auf der „Aida Nova“?
Vergangene Woche kam es zu Bränden in zwei Kabinen auf der „Aida Nova“, die zur Fertigstellung noch in Eemshaven in den Niederlanden liegt. Die niederländische Polizei prüft jetzt, ob es Brandstiftung war.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch der vergangenen Woche gab es einen Feueralarm auf der „Aida Nova“: In zwei Kabinen loderten plötzlich die Flammen, die niederländische Feuerwehr musste in den Hafen von Eemshaven einrücken.
Aktuelle Deals
Kreuzfahrten abgesagt nach Bränden auf „Aida Nova“
Wenig später verkündigte die Reederei, dass das Schiff erst später fertig wird und erste Kurzkreuzfahrten abgesagt werden müssen. Der Brand sei nicht der Grund, hieß es.
Wie es zu dem Brand auf dem nagelneuen Kreuzfahrtschiff gekommen war? Unklar. Doch am gestrigen Donnerstag äußerte die „Ostfriesen-Zeitung“ den Verdacht, die Feuer könnten gelegt worden sein.
Polizei: Brandstiftung auf Kreuzfahrtschiff „Aida Nova“ denkbar
Jetzt bestätigt die niederländische Polizei, dass es möglich sein könnte, dass das Feuer auf der „Aida Nova“ absichtlich gelegt worden ist. Gegenüber der dpa betont ein Sprecher jedoch: „Wir wissen das noch nicht, die Ermittlungen laufen.“
Jetzt Super Sparpreis Ticket der Deutschen Bahn sichern und für nur 17,90 Euro quer durch Deutschland reisen!
Zum AngebotDie Meyer-Werft will sich bisher nicht dazu äußern, man warte den offiziellen Bericht der Polizei ab. Allerdings wurden die Sicherheitsmaßnahmen in der Werft erhöht, es gebe mehr Sicherheitspersonal.
Hinweis der Redaktion: In einer ersten Fassung dieses Artikels schrieben wir, dass die Polizei gegenüber der „Ostfriesen Zeitung“ eine Brandstiftung als Ursache bestätigt habe. Die Polizei hat sich inzwischen gegenteiligt geäußert – wir haben den Artikel daher entsprechend korrigiert.