Tinder fürs Hotel: Hier kannst du mit Fremden chatten
Die Hotelkette Life House hat eine eigene App entwickelt – Gäste und Locals sollen sich darüber kennenlernen. Erinnert den reisereporter schon stark an die Dating-App Tinder. Was dahintersteckt:
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Immer mehr Menschen reisen allein. Und wenn es schon zu Hause schwierig sei, fremde Menschen auf der Straße kennenzulernen, dann sei die Hürde in einer fremden Stadt noch größer – so sehen es die Gründer der Life-House-Hotels.
Daher soll in ihren Häusern eine Hotel-App das Kennenlernen erleichtern. Die Gäste können sich untereinander vernetzen oder in Kontakt mit Locals treten. Sie können online private Nachrichten austauschen, Gruppenchats beitreten sowie Infos zu Veranstaltungen des Hauses und in der Stadt bekommen.
Aktuelle Deals
Über die App sollen sich Hotelgäste und Locals kennenlernen
Um gemeinsam etwas zu trinken, haben sie es dann gar nicht mehr weit. In den Hotels soll es Gemeinschaftsräume, Bars und Restaurants neben den Zimmern geben – und am Ende ja auch noch die Minibar im eigenen Zimmer.
Das könnte man natürlich auch mit Tinder erreichen, aber da ist wohl dieser gewisse Beigeschmack des Sex-App-Rufs. Das Gründerteam sagt, dass die Idee aus eigenen privaten und beruflichen Erfahrungen gewachsen sei, eine hoteleigene Kennenlern-App zu entwickeln.
Jetzt Super Sparpreis Ticket der Deutschen Bahn sichern und für 17,90 Euro quer durch Deutschland reisen!
Zum AngebotErstes Hotel mit eigenem sozialen Netzwerk öffnet im Dezember
Im Dezember 2018 soll das Little Havana in Miami eröffnen. Im kommenden Jahr folgt, ebenfalls in der Stadt in Florida, das South Beach Hotel.
Beide Häuser sind im Vintage-Stil eingerichtet, Holz und Naturmaterialien dominieren. Ein Doppelzimmer gibt’s ab etwa 150 US-Dollar (rund 130 Euro) pro Nacht. Weitere Hotels sollen in Brooklyn, Denver und North Beach entstehen.