Hongkong: Lieblingstipps für deine Reise
Hongkong ist eine der coolsten und grünsten Städte Asiens. reisereporter Michael verrät dir seine Lieblingstipps, natürlich auch mit Top Secrets, für Sightseeing, Essen, Trinken und Übernachtung.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Must-dos: Sightseeing in Hongkong
The Peak
Schon die Briten schätzten diesen Berg auf Hongkong Island, sie nannten ihn zu Ehren ihrer Königin Victoria Peak. Mit der Übergabe der Kronkolonie 1997 an China strich man den Bezug zum Königreich. Der perfekte Blick ist geblieben. Mit der Peak Tram geht es hinauf, der Ausblick ist einzigartig.
Star Ferry
Die grünen Schiffe, die seit 1988 jeden Tag zwischen Kowloon und Hongkong Island pendeln, sind ein Stück Geschichte. Schneller geht es längst mit U-Bahn oder Taxi – aber trotzdem lassen sich die Hongkonger nicht von der Überfahrt mit den alten Kähnen abhalten. Der perfekte Ort für ein Foto des Hafens.
Aktuelle Deals
Tai O
Das alte Fischerdorf auf Lantau Island ist zwar längst vom Tourismus entdeckt worden – seinen Charme hat es nicht verloren. In den Stelzenhäusern gibt es kleine Geschäfte, Restaurants und am Hafen den perfekten Sonnenuntergang.
Happy Valley
Die Pferderennen in Happy Valley sind legendär – inmitten der Hochhaussiedlungen von Hongkong Island gibt es diese Rennbahn mit regelmäßigen Rennen. Auf den Rängen zocken vor allem Besucher aus China um die Wette, am Rasen feiern die Expats an Bierständen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Essen und Trinken in Hongkong
Din Tai Fung
Eine asiatische Restaurantkette– aber eine mit den besten Dim Sum der Stadt. Jede Portion wird frisch zubereitet, du kannst dabei zusehen. Mehrere Filialen, unter anderem diese hier:
Shop 306 | Adresse: 3/F, Silvercord, 30 Canton Road, Tsim Sha Tsui, Kowloon | Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 11.30 Uhr bis 22 Uhr
In Hongkong unbedingt probieren: Dim Sum.
Hop Yik Tai
Die besten Reisröllchen der Stadt, wahlweise mit süßsaurer, Soja- oder Sesamsoße. Selbst der Guide Michelin hat diesen Imbiss schon empfohlen.
Hop Yik Tai | Adresse: Sham Shui Po, Kweilin Street 121, Hongkong | Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 6.30 Uhr bis 20 Uhr
Eyebar
Rooftop-Bars gibt es viele in Hongkong – in dieser hast du vor allem bei Einbruch der Dunkelheit einen sensationellen Blick auf die Skyline von Hongkong Island. Essen gibt es nebenan im Nanhai-No.-1-Restaurant.
Eyebar | Adresse: 30/F, ISQUARE, 63 Nathan Rd, Tsim Sha Tsui, Hongkong | Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 15 Uhr bis 24 Uhr
Übernachten in Hongkong
The Peninsula
Hongkongs Königin der Hotellerie: Schon James Bond stieg hier im Film „Der Mann mit dem goldenen Colt“ ab, alle anderen Gäste können sich heute immerhin den Luxus erlauben, mit einem der insgesamt 14 dunkelgrünen Rolls-Royce Phantom gefahren zu werden. Legendär ist der Afternoon Tea – und der Blick auf den Hafen von Kowloon.
The Peninsula | Adresse: Salisbury Road, Tsim Sha Tsui, Hongkong | etwa 500 Euro die Nacht
Tai O Heritage Hotel
Aus der früheren Polizeistation des Fischerdorfs Tai O ist ein schickes Hotel im Kolonialstil geworden. Fernab des Trubels von Hongkong Island, am Rande der grünen Insel Lantau.
Tai O Heritage Hotel | Adresse: 14 Shek Tsai Po Street, Shek Tsai Po, Hongkong | etwa 190 Euro die Nacht
Anreise nach Hongkong
Hongkongs Flughafen Chek Lap Kok ist mit dem Flugzeug von Frankfurt aus direkt erreichbar (Lufthansa, Cathay Pacific), von anderen Flughäfen als Umsteigeverbindung. Ideal ist die Stadt auch als Stopover auf dem Weg nach Australien oder Neuseeland, die Reisezeit lässt sich so perfekt aufteilen.
Für die Einreise bis zu 90 Tagen sind für Deutsche lediglich ein noch sechs Monate gültiger Reisepass sowie ein Rück- oder Weiterflugticket notwendig – kein Visum.