Gotland hat sich nicht in mein Herz geschlichen, sondern einen ebenso schwungvollen Eintritt hingelegt wie die Fähre ihr Anlegemanöver am sturmgepeitschten Hafen. Und das, obwohl die Anreise durchaus schleichend war: Rund vier Stunden braucht die Fähre von Nynäshamn südlich von Stockholm bis zu der großen schwedischen Insel.

Wer klug ist, entscheidet sich trotzdem gegen den wesentlich kürzeren Flug von der Hauptstadt. Denn mit dem gemächlichen Schippern zwischen kleinen Schäreninseln geht der Urlaub schon los. Auch, weil du dich auf einen der sonnenreichsten Orte des Landes freuen kannst.

Mit dem gemächlichen Schippern zwischen kleinen Schäreninseln geht der Urlaub schon los.


Aber zurück zum erfolgreichen Eroberungsmanöver: Das hat damit zu tun, dass Gotland schon auf den ersten Blick komplett anders ist als alles, was ich bisher von Schweden kenne (und ja, das ist schon eine Menge).

Aktuelle Deals

Und dann auch wieder nicht. Das hat mit Pippi Langstrumpf zu tun und einem Roadtrip, mit Kellergewölben, Backstein und Kirchen, mit Rad- und Wanderwegen. 

Gotland: Warum Schwedens Sonneninsel für mich die Größte ist

Wenn du mit dem Boot auf Gotland ankommst, geht’s erst mal bergauf. Die Altstadt von Visby, der Inselhauptstadt, liegt nämlich auf einem Hügel – wie so vieles auf Gotland. Blöd, wenn du einen Rollkoffer übers Kopfsteinpflaster schleifen musst, aber umso besser, wenn du auf traumhaften Meerblick stehst. 

Auf Gotland haben selbst viele der zahlreichen Ruinen Meerblick.

Den gibt’s auf Gotland von unzähligen Rad- und Wanderwegen. Und nicht selten schiebt sich eine Ruine vor die Aussicht. Die mittelalterliche Vergangenheit der Insel lebt, nicht nur beim jährlichen Mittelalterfestival. Dann verwandeln sich einige der alten Kirchen in die richtige Kulisse für Gaukler und Ritter. Apropos Kirchen: Davon gibt’s auf Gotland eine so hohe Dichte wie sonst nirgends in dem säkularsten Land der Welt. 

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

An einer Kirchenruine bin ich an meinem ersten Abend in Gotland übrigens sofort in ein Filmteam gerannt – aus Deutschland. Denn auf der Insel werden die Folgen der Krimiserie „Der Kommissar und das Meer“ gedreht.

Pippi Langstrumpf und ihre Freunde kauften tütenweise Süßigkeiten in der heutigen Fiskargränd.

Gotland: Auf den Spuren von Pippi und Ingmar

Und ein weiterer schwedischer Klassiker spielt in den Straßen von Visby: Pippi Langstrumpf. In der Folge „Pippis neue Freunde“ kaufen Pippi, Tommi, Annika und die anderen Kinder tütenweise Süßigkeiten in einem Laden in der heutigen Fiskargränd.

Trotzdem ist Gotland viel zu abwechslungsreich, um nicht über die mittelalterlichen Stadtmauern von Visby hinaus zu kommen. Es lohnt sich, mindestens einen Tag für Inselerkundungen im Mietwagen einzuplanen. Ich habe mich dafür auf die Spuren von Ingmar Bergman begeben und bin nach Fårö gefahren.

Auf die kleine Nachbarinsel setzt eine kostenlose Fähre über. Hier liegt der beliebte Filmregisseur nicht nur begraben, sondern ließ sich auch zu Lebzeiten inspieren. 

Der riesige Rauke-Felsen von Langhammars.

Warum? Verstehst du spätestens, wenn du deine eigenen Größe neben den riesigen Rauke-Felsen von Langhammars in die richtige Perspektive bringst oder verschlafene Fischerdörfchen entdeckst.

Auf dem Weg in Richtung Fårö solltest du auf Gotland übrigens noch ein paar Stopps einplanen: An Seen mit glasklarem Wasser und einem Kalksteinbruch, der aufgrund seiner stechenden Wasserfarbe nur als „blaue Lagune“ bekannt ist. 

Der Kalksteinbruch ist aufgrund seiner stechenden Wasserfarbe als blaue Lagune bekannt.

Von kulinarischen Experimenten und altbewährten Klassikern

Fast genauso exotisch mutet das Inselgericht Gotlands an. Die Safranpfannkuchen werden oftmals als Delikatesse angeboten, ich fand sie ziemlich gewöhnungsbedürftig (weil wässrig und nicht süß). Mit Zimtschnecken dagegen kannst du nichts falsch machen. Erst recht nicht im malerischen Café Själsö, das nur eine entspannte Radtour von Visby entfernt ist. 

Auch wenn Gotland mit einigen anderen nordischen Inseln unter den „reisereporter Top Places 2019“ konkurrieren muss, kann ich dir zwei Dinge versprechen: Der ruppige Wind wir dein Haar zerzausen und die Insel dein Herz im Sturm erobern.

Ach ja, Gotland ist übrigens auch ganz offiziell die größte… Insel in Schweden.