Panne am Flughafen Amsterdam sorgt für Verspätungen
Nichts ging mehr am internationalen Flughafen Amsterdam-Schiphol: Für etwa eine Stunde konnten dort weder Flieger starten noch landen. Auch jetzt noch müssen etliche Maschinen umgeleitet werden.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Sämtliche Flüge nach Amsterdam-Schiphol mussten seit 13 Uhr umgeleitet werden, eine Stunde lang konnte auch keine Maschine starten.
Ursache dafür war eine Störung im Kommunikationssystem der niederländischen Flugsicherung (LVNL), teilte diese auf Twitter mit. Über dieses System findet der Kontakt zwischen Flugsicherung und Piloten statt, der somit gestört war.
Aktuelle Deals
Start-und-Lande-Verbot am Flughafen Amsterdam
Daher wurde ein Start-und-Lande-Verbot erteilt. Nach gut einer Dreiviertelstunde war die Störung so weit behoben, dass seit 13.45 Uhr wieder Flugzeuge starten konnten, twitterte der Airport.
Seit 14 Uhr können auch wieder Flugzeuge landen. Allerdings sollen sich Passagiere auf der Website des Airports heute noch den gesamten Tag über den Status ihres Fluges informieren.
Denn auch wenn das System jetzt wieder stabil laufe, werde es noch einige Zeit dauern, bis sich die Situation wieder normalisiere, teilte die Flugsicherung mit. Nach der Ursache für den Fehler werde gesucht.
Der Flughafen Amsterdam-Schiphol ist mit etwa 68 Millionen Passagieren pro Jahr der drittgrößte Flughafen Europas nach London-Heathrow und Paris-Charles-de-Gaulle.