Unwetter legt Frankfurter Flughafen komplett lahm
Es blitzt und donnert über weiten Teilen des Landes. Am Flughafen Frankfurt durften am Donnerstag zeitweise keine Flugzeuge mehr starten oder landen. Die komplette Abfertigung war ebenfalls gestoppt.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Dramatische Szenen am Flughafen Frankfurt: Dunkle Gewitterwolken türmen sich auf, ein kurzes, heftiges Unwetter fesselte alle Flüge an den Boden. In Frankfurt herrschte „Nullsteuerung“ – das bedeutet, dass keine Flieger starten oder landen dürfen.
Stillstand am Flughafen Frankfurt wegen Gewitter
Kurz vor 16 Uhr informierte der Flughafen über Twitter: Nichts geht mehr. Passagiere werden gebeten, den Status ihrer Flüge zu überprüfen:
Aktuelle Deals
Ein Presseprecher von Fraport bestätigte gegenüber dem reisereporter, dass von etwa 15.20 Uhr bis 15.50 Uhr alle Starts und Landungen sowie die Abfertigung komplett eingestellt waren. Nach einer halben Stunde sei dieser Zustand wieder aufgehoben worden.
Vereinzelt komme es aber zu Verspätungen und auch Flugausfällen. Es werde damit gerechnet, dass sich der Flugverkehr im Laufe des Nachmittags wieder einpendelt.
Zweite große Störung am Frankfurter Flughafen in kürzester Zeit
Der kurzzeitige Flugstop kommt nur zwei Tage, nachdem der Fehler einer Sicherheitsmitarbeiterin zur Sperrung des Terminals 1 und damit verbunden zu zahlreichen verschobenen oder abgesagten Flügen am Flughafen Frankfurt geführt hatte.