Flughafen Frankfurt: Noch immer kein Normalbetrieb
Wegen des Fehlers einer Mitarbeiterin kam es am Frankfurter Flughafen am gestrigen Dienstag zum Chaos: Teilevakuierung, knapp hundert Flüge fielen aus, Tausende Reisende sind am Airport gestrandet.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Nachdem französische Urlauber trotz positiven Sprengstofftests in den Sicherheitsbereich am Flughafen Frankfurt gelangt waren, stand der Flugverkehr gestern mehrere Stunden still. Die Sicherheitsbereiche der Terminals A und Z waren von etwa 12 Uhr bis 14.30 Uhr gesperrt. Insgesamt fielen gestern fast hundert Flüge aus – allerdings nicht alle aufgrund der Sicherheitspanne.
Aktuelle Deals
Flughafen Frankfurt: Fast hundert Flüge ausgefallen
13.000 Passagiere waren bis in die späten Abendstunden von Flugausfällen und Verspätungen betroffen. Die Lufthansa teilte auf Twitter mit, sie habe vorsorglich 4.000 Hotelzimmer reserviert:
Auch am heutigen Mittwochmorgen solle mit „weiteren Störungen im Flugverkehr“ gerechnet werden, Fluggäste sollten sich rechtzeitig über ihre Verbindung informieren. Der Frankfurt Airport rät Reisenden zudem, mindestens drei Stunden vor Abflug am Terminal zu sein.
Frankfurter Flughafen weiter auf Wachstumskurs
Der Frankfurt Airport ist der größte Flughafen in Deutschland. Dem gestern veröffentlichten Zwischenbericht zufolge zählte der Flughafen im ersten Halbjahr 2018 32,7 Millionen Passagiere, das sind 9,1 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Vorstand rechnet damit, dass in diesem Jahr mehr als 69 Millionen Passagiere über den Frankfurter Flughafen reisen.