Indien: Dieses Naturspektakel gibt’s nur alle 12 Jahre
Diese Farbexplosion ist unfassbar selten: Nur einmal in zwölf Jahren kannst du die Neelakurinji-Blüte in Indien erleben. Glück für dich: Genau jetzt solltest du ein Ticket buchen, denn 2018 ist es so weit.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Auch wenn die Neelakurinji-Büsche nicht blühen, sind die grünen Hügel von Munnar, einem Dorf im Bundesstaat Kerala ganz im Süden von Indien, eine Augenweide. Aber: Einmal in zwölf Jahren verwandelt sich das Grün in Violett und die Hügel sind mit den Blüten geradezu übersät.
Aktuelle Deals
Die Neelakurinji-Blüte: Augenweide für Reisende, Festessen für Bienen
Darum passiert dieses Naturschauspiel nur so selten: Die Büsche blühen nur einmal in ihrem gesamten Lebenszyklus, pflanzen sich dann fort und sterben anschließend ab. Bis die neuen Pflanzen ihre Samenreife erreichen, dauert es zwölf Jahre. Und in diesem Sommer ist es wieder so weit!
Von August bis Oktober werden sie Munnar jetzt wieder ganz in ein violettes Farbenmeer tauchen. Wenn du dir das Schauspiel anschauen kannst, solltest du aber eines bedenken: „Es liegt in der Verantwortung jedes Reisenden, dieses einmalige Ereignis zu bewahren“, schreibt die Tourismusbehörde von Kerala.
Das heißt: Pflücken verboten! Denn damit es im Sommer 2030 wieder eine Neelakurinji-Blüte gibt, müssen so viele der Pflanzen wie möglich bestäubt werden. Für die Bienen von Munnar ist das ein wahres Festessen.
Jetzt Super Sparpreis Ticket der Deutschen Bahn sichern und für nur 17,90 Euro quer durch Deutschland reisen!
Zum Angebot