1. Für Nostalgiker

Den Kurort Bad Malente umgibt eine ganz besondere Atmosphäre: Hier bereitete sich die deutsche Fußballnationalmannschaft schon 1974 auf die WM vor – und wurde Weltmeister im eigenen Land. Auch dem HSV soll der Aufenthalt in der beschaulichen Gemeinde in Ostholstein schon den Klassenerhalt in der 1. Liga gesichert haben.

Bestimmt nahmen die Sportler zwischen ihren harten Trainingseinheiten ein erfrischendes Bad im Dieksee, dessen Strandbad direkt an den südwestlichen Teil von Malente grenzt. Hier kannst du noch immer am 100 Meter breiten Sandstrand entspannen, dich vom Drei-Meter-Brett stürzen und deine Fitness beim Aquajogging trainieren. Im Sommer findet donnerstags ab 14 Uhr ein „Family Day“ mit Musik und Bratwurst statt. Und das Beste: Sowohl der Eintritt als auch die an der Diekseepromenade gelegenen Parkplätze sind für dich kostenlos.

Solltest du trotzdem Langeweile verspüren, empfehle ich dir einen ausgedehnten Spaziergang rund um den Dieksee. Die knapp elf Kilometer sind mit blauen Balken markiert und führen dich zum ebenfalls kostenlosen Wildgehege.

Etwas weiter auf deinem Weg wirst du die geheimnisvollen Spiegelteiche entdecken. Sie kommen dir bekannt vor? Dann hast du wohl schon einen der „Immenhof“-Film aus den Fünfzigerjahren gesehen. Die wurden nämlich in Malente gedreht. Wenn du Lust hast, kannst du an der Wassertretstelle deine Beine und Arme ins kühle, klare Wasser tauchen – ganz so wie Onkel Pankratz vom Immenhof.

Dieksee | Adresse: Diekseepromenade, 23714 Malente | Öffnungszeiten Strandbad: Mai bis September von 10 bis 18 Uhr (in den Ferien ab 9 Uhr)

2. Für Naturfreunde

Rund 20 Kilometer von Kiel entfernt liegt die Gemeinde Bordesholm. Mit dem Zug brauchst du von Kiel nur zehn Minuten, der Weg zum See führt dich einmal durch den Ort. Nach etwa einer Viertelstunde erreichst du die Badeanstalt Bordesholmer See am etwa 70 Hektar großen Gewässer. Sie bietet dir einen bewachten Strand mit Badesteg. Taucher freuen sich über die Wassertiefe von bis zu acht Metern.

Im Imbiss mit neuer, schöner Terrasse kannst du dich nach dem Schwimmen stärken. Currywurst, Lachs, Kuchen und viele andere Leckereien bekommst du hier das ganze Jahr über.

Aktuelle Deals

Rings um den See gibt es auch eine schöne, etwa fünf Kilometer lange Wanderstrecke. Sie führt dich unter anderem am altehrwürdigen, ehemaligen Kloster vorbei. Alte Eichenbäume spenden dir im Sommer Schatten. In der Dämmerung kannst du hier mit etwas Glück auch Fledermäuse entdecken. Besonders aktive Besucher können sich sonntags um 11 Uhr einer offenen Laufgruppe anschließen. Sie startet bei der Vogelwiese am Westufer.

Bordesholmer See | Adresse: Seestraße 6, 24582 Bordesholm | Öffnungszeiten Badeanstalt: Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 20 Uhr

3. Für Kulturfreaks

Wenn du den Großen Eutiner See besuchst, musst du dich gar nicht entscheiden. Du bekommst einfach das volle Paket: Einen wunderbaren Blick auf die Liebes- und die Prinzeninsel, lauschige Badestellen für einen romantischen Tag zu zweit, eine wunderschöne, historische Freibadeanstalt und mit etwas Glück kommst du in den Genuss passender musikalischer Unterhaltung durch die Eutiner Festspiele. Deren Töne erklingen bei den richtigen Windverhältnissen im Sommer von der Bühne am Schlosspark über den ganzen See.

Die historische Badeanstalt auf der Westseite ist rund 100 Jahre alt. Hier erwarten dich bei freiem Eintritt liebevoll restaurierte, alte Umkleidekabinen, ein Sprungturm, eine Wasserrutsche und ein neues Volleyballfeld. Im flachen Wasser können auch kleinere Kinder sicher planschen. Gegen den Hunger danach hilft ein Snack vom Kiosk.

Und wenn du genug hast vom Faulenzen, dann mach dich einfach auf den Weg: Ein zehn Kilometer langer Uferweg führt dich einmal um den See herum. Oder du schnappst dir ein Kanu oder Paddelboot an einer von mehreren Abgabestellen und entdeckst den schönen Großen Eutiner See vom Wasser aus.

Historische Badeanstalt Eutiner See | Adresse: Am See, 23701 Eutin | Öffnungszeiten: in den Sommermonaten von Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr

4. Für Vogelliebhaber

Beutelmeise, Rohrdommel, Löffelente – diese Vögel sind vom Aussterben bedroht. Am Lanker See finden sie jedoch hervorragende Lebensbedingungen. Der See ist das zweitwichtigste Brutgewässer in Schleswig-Holstein.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Auch für Menschen ist der See ein kleines Juwel. Er liegt direkt neben der beschaulichen Stadt Preetz und speist sich unter anderem aus der Schwentine, die am höchsten Punkt des Landes, dem Bungsberg, entspringt. Weitere Zuflüsse kommen aus dem Wielener See und dem Scharsee. Die vielen Wasserarme laden dazu ein, den See mit einem Boot, Kajak oder Kanu zu befahren. Das ist auch ausdrücklich erlaubt. Deinen schwimmenden Untersatz kannst du hier mieten.

Wenn du dich lieber einfach in der Sonne entspannen möchtest, lohnt sich ein Abstecher ins unbewachte Strandbad am nördlichen Ende des Sees. Hier spenden dir hohe Bäume im Sommer etwas Schatten. Spielplatz, Minigolf und ein Grillplatz vertreiben die Langeweile. Ein Vorteil sind zudem die kostenlosen Parkplätze. Für die Duschen musst du aber extra zahlen.

Strandbad Lanker See | Castöhlenweg 25, 24211 Preetz | Öffnungszeiten: durchgängig geöffnet, Nachtruhe von 22 bis 6 Uhr

5. Für Ruhesuchende

Dir ist gar nicht nach Baden zumute, du möchtest aber trotzdem an den See? Dann empfehle ich dir den kleinen Ukleisee bei Malente. Er ist eine Art Geheimrezept bei Stress, Liebeskummer oder wenn du einfach keine große Lust auf andere Menschen hast. Dicht bewaldete Hänge schirmen die pralle Sonne an vielen Stunden ab.

Ein verlassenes Hotel und das historische Jagdschlösschen am Ukleisee verleihen der Umgebung eine ganz besondere Atmosphäre. Das Schloss kann im Sommer besichtigt werden und bietet dir einen herrlichen Ausblick auf die Seenlandschaft der Holsteinischen Schweiz.

Um den Ukleisee ranken sich auch einige Mythen. So soll an seiner Stelle früher ein wasserloses Tal gewesen sein. Eine unglückliche Liebe hat nach einer alten Sage ein Unwetter entstehen lassen, dessen Regenfälle die Kuhle fluteten und eine Kapelle samt Hochzeitsgesellschaft verschwinden ließ. Noch heute kannst du an stillen Abenden die Glocken der versunkenen Kapelle hören. Aber dafür musst du ganz, ganz ruhig sein.

Jagdschloss Ukleisee | Zum Ukleisee 19, 23701 Eutin | Öffnungszeiten: 15. Mai bis 14. September, Dienstag bis Sonntag von 11 bis 16 Uhr

6. Für Adlige mit Bodenhaftung

Der Dörpsee im Kreis Rendsburg-Eckernförde ist an sich nicht spektakulär. An der kleinen Badestelle gibt es einen Steg, eine große Liegewiese, eine Rutsche und kostenlose Parkplätze. Aber die Pommes sind ein Gedicht! Viele Jugendliche aus der Gegend verbinden ihre verschwitzen Sommererinnerungen automatisch mit den immer leicht überwürzten, knusprigen Kartoffeln. Riffel-Pommes-Liebe – das Leben kann so einfach sein.

Danach bietet sich ein Spaziergang zum nahe gelegenen Gut Emkendorf an. Die im 18. Jahrhundert erbauten Gebäude sind wunderschön gelegen. Im zugehörigen Park kannst du einen Spaziergang machen, der dich auch zu einem See führt. Er ist mit einer Brücke überspannt und bietet das perfekte Fotomotiv für romantische Bilder.

Auf dem Gut finden im Sommer auch klassische Konzerte im Rahmen des Schleswig-Holstein-Musikfestivals statt. Entweder kaufst du dir eine Karte oder du lauscht den Klängen einfach im weitläufigen Garten unter freiem Himmel. Die Veranstaltung gehört zu den kulturellen Höhepunkten der Region und zieht jedes Jahr viele Menschen an. Mein Tipp: Schnapp dir einfach eine Decke, einen Picknickkorb und genieß den schönen Tag!

Dörpsee | Adresse: 24802 Emkendorf

Gut Emkendorf | Adresse: Gutshof 3, 24802 Emkendorf

SHMF – Schleswig-Holstein-Musikfestival | Nächster Termin: 04.07. bis 30.08.2020

7. Für Aktive

Wie möchtest du deinen Tag am See verbringen? Sportlich auf einem Kanu, Segelschiff oder Surfbrett? Diverse Anbieter bieten ihre Boote zum Verleih an. Oder bist du doch lieber gemütlich auf einem Ausflugsboot unterwegs? Faul am Strand? Oder besonders aktiv bei einer 40-Kilometer-Radtour rund ums Wasser?

Der Große Plöner See erfüllt dir all diese Wünsche. Er gehört mit 28 Quadratkilometern zu den zehn größten Seen in Deutschland. Auf der Landzunge Prinzeninsel liegt die Badestelle Prinzenbad, die du nur zu Fuß erreichen kannst. Parkplätze liegen rund zwei Kilometer entfernt an der Ascheberger Chaussee.

Am 100 Meter langen, flach abfallenden Sandstrand kannst du wunderbar entspannen und die schöne Umgebung auf dich wirken lassen. Oder du spielst eine Runde Volleyball, im Sommer ist dort ein Netz gespannt. Das Prinzenbad gilt auch als Geheimtipp für besonders romantische Sonnenuntergänge.

Prinzeninsel am Plöner See | Große Insel 1, 24306 Plön

8. Für Hundehalter

Dein Freund auf vier Pfoten liebt es, zu baden? Aber auch du hast Ansprüche und möchtest nicht an einen x-beliebigen Tümpel fahren? Dann teste doch mal den Selenter See östlich von Kiel. Er bietet euch beiden beste Voraussetzungen für einen schönen Tag. Hunde sind an der Badestelle Bellin erlaubt.

Hier gibt es auch einen Imbiss, an dem du dich bei Hunger stärken kannst. Dein Auto kannst du kostenlos auf einem Parkplatz abstellen. Zusammen mit deinem Hund genießt du die Aussicht auf das Naturschutzgebiet des Selenter Sees am Nordufer. Direkt an der Badestelle befindet sich auch ein Campingplatz.

Badestelle Bellin | Am See 1, 24238 Lammershagen

Campingplatz am Selenter See | Adresse: Am See 1, 24238 Lammershagen | Kontakt: Tel. +49 (0) 43 84 - 599 661

9. Für Grillromantiker

Neumünster hat es nicht leicht: Die 80.000-Einwohner-Stadt im Herzen von Schleswig-Holstein liegt nicht am Meer wie Kiel, hat keine schönen Hinterhöfe wie Flensburg und ist längst nicht so idyllisch wie Kappeln. Aber Neumünster hat einen See, den Einfelder See, um genau zu sein. Der ist 178 Hektar groß und von einem acht Kilometer langen Rundweg umgeben. Das Westufer ist seit Jahrzehnten ein Naturschutzgebiet, deinen Hund solltest du hier unbedingt anleinen.

Eine schöne Badestelle findest du am Ostufer, direkt neben den Parkplätzen. Sie heißt Einfelder Schanze und bietet dir eine DLRG-Aufsicht, ein Beachvolleyballfeld, ein gutes Restaurant mit Terrasse und offizielle Grillplätze, an denen du dein Fleisch, Gemüse oder deine Marshmallows rösten kannst.

Hinweis: Bei lang anhaltender Hitze und Trockenheit ist das Grillen nicht möglich. Halte dich bitte unbedingt daran.

Badestelle am Einfelder See | Einfelder Schanze, 24536 Neumünster