Endlich! Flughafen BER bekommt zweites Terminal
Darauf haben wir alle gewartet: Der Hauptstadtflughafen bekommt eine lang ersehnte Erweiterung – ein zweites Terminal für Billigflieger. Das neue Terminal T2 soll bereits 2020 fertig sein.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Nein, du hast nichts verpasst: Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist noch nicht eröffnet. Aber: Er wird erweitert, und zwar jetzt. Das Bauordnungsamt des Landkreises Dahme-Spreewald hat grünes Licht für das zweite BER-Terminal gegeben. Mit dem T2 möchten die Betreiber der erwarteten Fluggäste Herr werden.
Aktuelle Deals
Terminal 2: Bau in BER-Rekordzeit
Lange müssen ungeduldige Urlauber übrigens nicht warten: Das Zusatzterminal soll bereits mit der Eröffnung des Hauptterminals im Jahr 2020 in Betrieb gehen und für die Abfertigung von Billigfluglinien genutzt werden, wie der Landkreis mitteilte. Allerdings wurde auch die Eröffnung des Hauptstadtflughafens bereits siebenmal verschoben.
Am neuen Terminal T2 sollen pro Jahr sechs Millionen Passagiere abgefertigt werden können. Damit steigt die Gesamtkapazität des BER auf 28 Millionen Passagiere jährlich. „Die Baugenehmigung (…) ist für uns ein wichtiger Meilenstein“, sagt BER-Geschäftsführer Professor Engelbert Lütke Daldrup. Damit werde der BER, gemeinsam mit dem Flughafen Schönefeld, von „Beginn an“ über ausreichende Kapazitäten verfügen.
Zweites BER-Terminal: Ausbau doppelt so teuer wie erwartet?
Nicht unbedingt verwunderlich: Auch der Ausbau wird voraussichtlich deutlich teurer als erwartet. Die bisher veranschlagten 100 Millionen Euro für das neue Terminal wurden für den Bauauftrag auf 200 Millionen verdoppelt, so Lütke Daldrup.