Behörde warnt: Baden in Ostsee kann gefährlich sein!
Der heiße und sonnige Sommer hat Schattenseiten: Wegen der hohen Temperaturen kann das Baden in der Ostsee aktuell gefährlich werden. Das Gesundheitsamt warnt: Urlauber sollen besonders vorsichtig sein.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Tausende Urlauber genießen den Sprung in die Ostsee, um sich von den hohen Temperaturen etwas abzukühlen. Doch Vorsicht: Das kann gefährlich werden! Denn die Temperatur des Meeres ist in den vergangenen Tagen auf auf 19 bis 22 Grad angestiegen.
Aktuelle Deals
Vibrionen in der Ostsee: Ein Mann starb nach dem Baden
Das Landesamt für Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern warnt, dass deswegen an der Küste vermehrt Vibrionen vorkommen können. Diese Bakterien können zu „schweren Infektionen“ führen, die im schlimmsten Fall tödlich enden. Ein 70-jähriger Mann starb am Wochenende – er hatte chronische Vorerkrankungen.
Gefährdet sind vor allem alte, chronisch kranke und immunschwache Patienten – zum Beispiel Menschen mit einer HIV-Infektion oder Patienten nach einer Transplantation.
Bakterien dringen durch Wunden in Körper ein – Nekrose kann die Folge sein
Die Vibrionen können durch offene Wunden in den Körper eindringen und schwere Infektionen auslösen. „Wundinfektionen, die mit tiefgreifenden Nekrosen einhergehen, spielen in unserer Region die Hauptrolle“, teilt das Gesundheitsamt mit. Der Verlauf der Infektion sei rasant und die Sterblichkeitsrate hoch.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinBadegäste, die nach dem Baden Fieber oder Schüttelfrost bekommen, müssen schleunigst zum Arzt. Entscheidend für die Prognose ist die frühzeitige Einleitung einer adäquaten Antibiotikatherapie.
Außerdem warnt das Gesundheitsamt davor, dass es örtlich zu Blaualgenblüten kommen kann. Außerdem sind in seichten Uferbereichen einiger Mecklenburger Binnengewässer auch Zerkarien – Larven von Saugwürmern – unterwegs. Das kann zu stark juckenden Pusteln und Quaddeln auf der Haut führen.