Eurowings-Passagiere: Frust über Flugausfälle
Wegen massiver Probleme bei Eurowings sind Reisebüros auf die Barrikaden gegangen, Kunden machen ihrem Frust im Netz Luft. Die Airline entschuldigte sich und gelobt Besserung – allerdings „langfristig“.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Verspätungen, Flugänderungen und Flugstreichungen – bei Eurowings häufen sich die Probleme. Viele Kunden machen ihrem Frust im Internet Luft: „Eurowings – was für eine beschissene Airline, die uns willkürlich auf eine alternative Route mit Zwischenstopp schickt, obwohl wir für einen Direktflug bezahlt haben“, schreibt ein Twitter-Nutzer.
Eurowings-Fluggäste lassen ihre Wut bei Twitter raus
Ein anderer scheint bereits Erfahrung mit Verspätungen bei der Airline gemacht zu haben. „Hannover, Berlin, heute Hamburg. Egal. Wieder ’ne Stunde Verspätung mit Eurowings“, schreibt er.
Aktuelle Deals
Andere Passagiere berichten von Flugstreichungen und äußern den Verdacht, dass Eurowings Flüge wegen technischer Defekte streiche, die eigentlich einfach nicht ausgelastet sind:
Viele Kunden wenden sich anscheinend auch an ihre Reisebüros, um sich zu beschweren – und die haben die Schnauze voll von den Beschwerden: Vergangene Woche richtete sich eine Gruppe von Reisebüro-Inhabern in einem Brief an den Eurowings-Vorstand, der dem Branchendienst „Reisevor9“ vorliegt.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
„Wir sind nicht mehr bereit, den Unmut unserer Kunden über gehäufte Flugzeiten- und Flughafenänderungen allein und auf unsere Kosten zu tragen“, heißt es darin. Besonders die zahlreichen Änderungen zu sehr frühen oder späten Abflügen träfen die Kunden, insbesondere Familien, hart. Ein ebenso großes Ärgernis seien Flughafenänderungen, bei denen Kunden plötzlich statt von Köln ab Stuttgart fliegen sollten.
Verspätete und gestrichene Flüge: Der BDL gelobt Besserung
Am Montag kam eine Entschuldigung: Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) veröffentlichte in mehreren überregionalen Tageszeitungen ein Entschuldigungsschreiben als Anzeige, das von den Mitgliedern des BDL-Präsidiums, darunter der Eurowings-Chef Thorsten Dirks, unterschrieben ist.
Jetzt Super Sparpreis Ticket der Deutschen Bahn sichern und für 17,90 Euro quer durch Deutschland reisen!
Zum AngebotDer BDL und die Airlines arbeiteten gemeinsam hart daran, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit zu verbessern. Allerdings heißt es in der Anzeige auch: „Im vor uns liegenden Sommer werden die Maßnahmen noch nicht ihre volle Wirkung entfalten können.“ Fluggäste müssen also mit weiteren Problemen während der Urlaubszeit rechnen.
Auch der Ryanair-Chef warnte bereits vor Problemen im Sommer
Es lägen auch nicht alle Ursachen in der Hand der Airlines, heißt es außerdem. Erst vor zwei Wochen warnte auch Ryanair-Chef Michael O’Leary vor Flugchaos im Sommer. Der Geschäftsführer von Ryanair sieht die Gründe für Verspätungen und Flugstreichungen in Europa bei den Fluglotsen.
Streiks in Frankreich und Personalmangel bei der deutschen und der britischen Flugverkehrskontrolle seien die Ursache für die Probleme.
Vielleicht hilft da erst einmal nur noch einen kühlen Kopf zu bewahren und unvorhergesehene Ereignisse mit Humor zu nehmen, so wie dieser Eurowings-Fluggast: