1. Einmal der Klassiker, bitte!

55 Kilometer purer Spreewald: Viel zu entdecken gibt es auf der dreitägigen Kanu-Rundtour ab Lübben über Lübbenau/Lehde nach Burg: Die Schlossinsel Lübben, das denkmalgeschützte Spreewalddorf Lehde oder die historischen Hofanlagen in Burg, Deutschlands größter Streusiedlung. Unterwegs trifft man oft auf Störche, Fischadler, Eisvögel oder Kraniche.

Aktuelle Deals

2. Auf den Spuren von Theodor Fontane

Sich zwei Tage wie der große Dichter in der weiten Natur fühlen, auf dem Wasser 26 Kilometer lang idyllische Seen, Flussläufe und Wälder beobachten und beim Anblick der Ruppiner Schweiz die Seele baumeln lassen. Los geht es in Neuruppin und dann weiter nach Lindow (Mark), über den Ruppiner See, Rhin, Molchowsee, Tetzensee, Zermützelsee, Rhin, Möllensee und Gudelacksee.

3. Die Elbe hautnah

85 Kilometer lang auf der Elbe schippern, vorbei an kleinen Dörfern und historischen Stadtkernen – die Strecke startet in Havelberg, bis Gnevsdorf verläuft die Tour auf der Landeswasserstraße Vorfluter Havel. Sie sollte aufgrund der starken Strömung flußabwärts gefahren werden. Zu schaffen ist die Tour in vier bis fünf Tagen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

4. Der Süden neu entdeckt

Mit dem Kanu geht es in zwei bis drei Stunden von Königs Wusterhausen zum Lankensee. Die etwa zehn Kilometer lange Tour ist leicht, daher ist sie auch für Familien geeignet.

5. Eine Woche auf dem Wasser

Die Untere Havel zeigt sich auf dieser leichten Kanutour von ihrer schönsten Seite, denn im Frühling können die leuchtenden Wiesen des Naturparks bestaunt werden. Startpunkt ist Brandenburg an der Havel, das Ziel ist Havelberg.

Ein Highlight auf der Strecke sind das Nadelwehr in Bahnitz sowie die Städte Havelberg und Rathenow. In sechs bis sieben Tagen können die 134 Kilometer auf dem Wasser zurückgelegt werden.

6. Gestatten, Gevatter Storch!

Eine wahre Glücksbringer-Tour: Auf den 17 Kilometern von Linum am Hafen bis nach Kremmen können Störche und seltene Vögel beobachtet werden. Eine fünfstündige Tour durch ein Naturparadies.