Was geschieht nach dem Flug mit Kissen und Kopfhörern?
Decken und Kissen machen Langstreckenflüge erträglicher, die Kopfhörer helfen beim Entspannen. Aber was passiert mit diesen Flugzeugutensilien eigentlich nach deinem Flug? Der reisereporter hat nachgefragt.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Sie liegen schon auf dem Platz oder werden von Flugbegleitern ausgeteilt: Kissen, dünne Decken und Kopfhörer sollen den Passagierinnen und Passagieren auf Langstreckenflügen wenigstens ein bisschen Gemütlichkeit und Unterhaltung bieten. Aber was passiert eigentlich nach Gebrauch damit?
Ganz einfach: Die Decken werden in der Regel gereinigt und wieder benutzt. „Alle Decken werden nach jedem Flug ausgeladen und gewaschen“, sagte eine Sprecherin der Lufthansa dem reisereporter. Genauso geht auch Condor vor.
Aktuelle Deals
Eine rote Fleecedecke liegt zusammengefaltet auf dem Boden.
Kissenbezüge würden dagegen häufig entsorgt. „Die Kissen in der Economy Class sind bei Condor mit Einwegbezügen aus einem sehr dünnen Papier-Baumwollverbund versehen. Diese werden nach dem Flug entsorgt und erhalten jeweils neue Bezüge“, so ein Unternehmenssprecher von Condor.
Kopfhörer werden weggeworfen, wenn sie im Flugzeug verbleiben
Die Kissen der Premium- und Business Class haben dagegen Mehrwegbezüge, die nach jedem Flug gewaschen und neu bezogen werden. Anders ist es bei den Kopfhörern: Die werden bei einigen Airlines nämlich tatsächlich nach jedem Gebrauch weggeworfen, wenn sie im Flugzeug verbleiben – und dabei handelt es sich dann auch noch um Elektroschrott.
Bei Condor müssen Fluggäste in der Economy-Class die Kopfhörer allerdings kaufen und nehmen sie daher häufig mit, sagt der Unternehmenssprecher. Bei der Lufthansa erhalten Fluggäste in der Economy-Class Bügelkopfhörer. Diese werden nach dem Flug eingesammelt, gereinigt und wiederverwendet.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinWer meint, seine CO2 -Bilanz sei mit dem Flug eh schon bitter genug, sollte vielleicht einfach eigene Kopfhörer mitbringen (es gibt auch passende Adapter, sodass sie in die Buchsen passen). Und seien wir ehrlich: Die Unterhaltung kann damit nur besser werden.