7 besondere Restaurants in Leipzig
Schlechtes Essen kann dir den Urlaub ganz schön verderben. Deshalb ist es gut immer ein paar Geheimtipps zu kennen. In Leipzig ist für alle Geschmäcker was dabei.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
1. Restaurant Stadtpfeiffer
Das beste Restaurant Leipzigs, dazu im Gewandhaus denkbar zentral gelegen: Detlef Schlegel am Herd und Petra Schlegel im Service präsentieren jeweils zwei Menüs mit thematischem Schwerpunkt, in denen ohne Getue und Geziere, dafür mit höchster Perfektion zubereitet, alles, aber auch wirklich alles stimmt. Dem Guide Michelin ist das einen Stern wert – was sich naturgemäß in der Kalkulation niederschlägt. Dennoch bleiben Schlegels dabei in einem Rahmen, der Gourmets aus Düsseldorf oder Frankfurt, aus Hamburg oder Berlin, aus Stuttgart oder München recht wohlfeil erscheinen muss. Was auch für die klug gebaute Weinkarte gilt, aus der Petra Schlegel mit sicherem Instinkt und Augenmaß empfiehlt. Vor den Großen Concerten im gibt es im Stadtpfeiffer jeweils besondere Menü-Angebote.
Restaurant Stadtpfeiffer | Augustusplatz 8, 04109 Leipzig | Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag ab 18 Uhr, geschlossen Juli und August sowie Weihnachten | Telefon: 0341/2178920
Aktuelle Deals
2. Restaurant Heine
Das schönste Restaurant Leipzigs – jedenfalls im Sommer, wenn du im herrlichen Garten hinter der vom Zentrum aus noch fußläufig zu erreichenden herrschaftlichen Plagwitzer Villa tafeln kannst, in deren Remise das Heine auf seine Gäste wartet. Aber auch im Winter stellt der elegante kleine Gastraum (24 Plätze) mit offenem Kamin die Rezeptoren sofort auf Genussbereitschaft. André Oelsner hält die kleine Karte (zwei Menüs, frei kombinierbar) regional und bricht vor dem Hintergrund perfekt beherrschter Tradition zu immer wieder neuen kreativen Horizonten auf.
Wie er beispielsweise eine Paella umdeutet zu einem völlig neuen Gericht, in dem jede einzelne der vielen Zutaten zu ihrem Recht kommt und dabei die anderen trägt und liebkost, das allein würde einen Michelin-Stern locker verdienen. Dass das Heine ihn nicht hat, mag daran liegen, dass Annett Oelsner im Service und bei den Weinempfehlungen mehr auf familiäre Wärme setzt denn auf internationale Etikette und Dogmen. Dem Wohlfühlfaktor kommt dies weit entgegen – und der Kalkulation auch. Mehr Genuss dürfte fürs Geld schwerlich zu bekommen sein.
Restaurant Heine | Karl-Heine-Straße 20, 04229 Leipzig | Öffnungszeiten: Montag bis Samstag ab 18 Uhr, geschlossen am Sonntag | Telefon 0341/8709966
Das "Heine" bietet feine Küche und ausgewählte Weine.
3. Ristorante da Vito
Leipzigs bester Italiener – noch immer, vorausgesetzt, der Chef ist da, wenn nicht, dann hängt es schon mal in der Küche oder im Service. Aber gottlob ist Vito Signorello fast immer da. Und dann ist er ubiquitär. Er kocht in der Küche und umsorgt an allen Tischen gleichzeitig die Gäste. So hat er sein Ristorante da Vito zur Institution gemacht und ein rundes Vierteljahrhundert lang auf Kurs gehalten. Dabei hat ihm gewiss die sensationelle Lage geholfen: ein wenig versteckt im Hinterhof, dafür direkt an der Weißen Elster, auf der der schönste Freisitz der Stadt schwimmt und Vitos Gondeln patrouillieren. Das alles wäre indes nichts ohne die Kochkünste des Sizilianers. Vito verlässt sich, da ist er ganz Italiener, aufs Produkt, lässt es für sich sprechen, ohne Schnick und ohne Schnack. Und das gilt für die ganze Bandbreite: von der Pizza und der (selbstredend selbstgemachten) Pasta über die Seezunge bis zum Rinderfilet mit ordentlich Trüffeln drauf.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Ristorante Da Vito | Nonnenstraße 11b, 04229 Leipzig | Hauptspeisen 16 bis 25 Euro | Öffnungszeiten: Täglich 11.30 Uhr bis 23 Uhr (Mai–September), 11.30 Uhr bis 14.30 und 17.30 Uhr bis 23 Uhr (Oktober bis April) | Telefon 0341/4802626
4. Mifune
Hier, bei Mifune gehen die Japaner der Stadt essen. Sehr zentral und doch ruhig gelegen kommt in unprätenziöser Perfektion gerolltem Sushi bis zum sensationellen Teppan-Yaki-Menü jeder auf seine Kosten, der sich kulinarisch von der aufgehenden Sonne angezogen fühlt. Der Service ist unauffällig, professionell, aufmerksam, die Atmosphäre ein wenig kühl.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinMifune | Münzgasse 18–20, 04107 Leipzig | Sushi-Arrengements 20 bis 57 Euro, Teppan-Yaki-Menü 29 (vegetarisch) bis 62 Euro (mit Rinderfilet) | Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 17 Uhr bis 23 Uhr | Telefon 0341/5297090
5. Chinabrenner
Leipzig bietet auch chinesisch – und der chinesischte ist Chinabrenner. Dabei ist Gastgeber Thomas Wrobel erstens, der Name lässt es vermuten, kein Chinese und zweitens, darauf deutet nichts in seinem Restaurant hin, ein Autodidakt. 1993 ist er erstmals ins Land der Mitte gereist. Seither hat ihn die dortige Garküchen-Kultur nicht mehr losgelassen. Und so gibt es nun mitten im ehemaligen Plagwitzer Industriegebiet keine europäisierte 43 mit viel 76, sondern Gerichte, deren Authentizität nicht nur behauptet scheint. Am besten isst du hier in Gruppen, ordert die Karte einmal rauf und wieder runter – und vergisst bei all den ungewohnten Gaumenkitzeln schnell, dass der liebenswerte Service bisweilen seine liebe Not hat mit dem ziemlich großen Restaurant im Rotchina-Look.
Chinabrenner | Gießerstraße 18, 04229 Leipzig | Öffnungszeiten: Montag von 12 Uhr bis 15 Uhr, Dienstag bis Freitag von 12 Uhr bis 23 Uhr, Samstag von 18 Uhr bis 23 Uhr | Telefon 0341/240 91 02
6. Prellbock
Leipzigs bestes Wiener Schnitzel. Groß ist es, vom Kalb kommt es (natürlich), auf den Punkt aus der Pfanne und neben lauwarmem Kartoffel-Gurken-Salat auf den Teller. Dabei sitzt du am besten auf dem Hof am namensgebenden Prellbock, zur Not auch unter den großen Schirmen und lässt es sich gut gehen. Der Service fühlt sich nach Familienanschluss an. Die Karte beginnt im Bistro-Bereich, bemüht sich aber gerade mit ihren saisonalen Angeboten auch mal um höhere Weihen. Dazu sind die Preise außerordentlich fair kalkuliert – auch für die bestens sortierte Getränke-Karte. Und wer’s mag, bekommt auch eine mit interessanten Zigarren gebracht. Der Prellbock hat täglich bis Mitternacht geöffnet – und wer früh kommt, läuft angesichts des Wohlfühlkoeffizienten Gefahr, trotzdem bis zum Ende zu bleiben. Warum auch nicht ...
Prellbock | Nonnenstraße 42a 04229 Leipzig | Hauptspeisen unter 10 bis unter 20 Euro | Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 11 Uhr bis 24 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 Uhr bis 24 Uhr | Telefon 0341/4791784
7. Mai Thai
Maitai, der beste Thailänder in Leipzig. Gerade behutsam renoviert und in der Küche modernisiert. Eben nicht der gesichtslose Asiate um die Ecke, sondern der kulinarische Überzeugungstäter um die Ecke. Was ein wichtiges Stichwort ist. Denn Parkplätze sind hier in Schleußig nicht selten – es gibt sie de facto nicht. Also wohnt man entweder um die Ecke oder nimmt die Straßenbahn, um zu den Gerichten zu kommen, die sich in der Karte auf den ersten Blick nach Asia-Standard lesen – aber schon beim ersten Bissen weit darüber hinaus wachsen.
Restaurant Mai Thai | Könneritzstraße 38 04229 Leipzig | Hauptspeisen 10 – 26 Euro | Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.30 Uhr bis 23.30 Uhr | Telefon 0341/4792291