Einen Brief an einen Baum zu schreiben erscheint im ersten Moment vielleicht wie ein aussichtsloses Unterfangen – besonders, um dadurch einen Partner zu finden. Wenn du aber gerade frustriert überlegst, ein Profil auf einer Online-Dating-Plattform anzulegen oder dein Daumen vom vielen „Nach-links-wischen“ auf Tinder schon ganz taub ist, möchten wir dir genau das trotzdem ans Herz legen.

Die Bräutigamseiche: Der erste Baum der Welt mit eigener Postanschrift

Denn die Bräutigamseiche bei Eutin in Schleswig-Holstein ist kein Baum wie jeder andere. Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung als Kuppler ist er quasi der Kai Pflaume des Waldes. Seit dem Jahr 1891 nutzen Liebende den Baum als Briefkasten für heimliche Liebesnachrichten, seit 90 Jahren stellt die Post ganz offiziell Briefe an die Eiche zu. 

Aktuelle Deals

Die Postboten klettern eine Holzleiter empor und legen die Liebespost in ein Astloch der Eiche – wer mag, nimmt einen Umschlag heraus und antwortet dem Absender. Durch die Bräutigamseiche sollen schon zahlreiche Ehen zustande gekommen sein, die britische „BBC“ berichtet sogar von mehr als 100 Brautleuten, die der Baum zusammenführte. 

Rund 1.000 Briefe erreichen die Eiche – jährlich. Das sind fast drei Briefe pro Tag. Wenn du der Eiche nicht nur schreiben, sondern sie selbst besuchen möchtest (immerhin liegt die Auswahl dann bei dir), solltest du nur eine Regel beachten: Wenn du einen Brief öffnest, den du nicht beantworten möchtest, lege ihn zurück.  So kann er von einem anderen Single gefunden werden. 

Briefe im Astloch der Bräutigamseiche im Dodauer Forst bei Eutin.

Die Bräutigamseiche: das Tinder für Nostalgiker

Was diese Art der Partnersuche so spannend macht? Karl-Heinz Martens brachte mehr als 20 Jahre lang als Postbote Briefe zu dem Baum. Gegenüber der „BBC“ verrät er, dass dieser Teil der Route sein liebster gewesen sei. Und: „Im Internet entscheiden Fakten und Fragen darüber, welche Personen zusammen passen. Aber bei dieser Eiche passiert das herrlich zufällig – wie Schicksal!“

Du willst der Eiche schreiben oder einen Besuch abstatten? Unter dieser Adresse findest du sie:

Bräutigamseiche, Dodauer Forst, 23701 Eutin

Die Bräutigamseiche ist übrigens nicht der einzige Baum in Deutschland mit eigener Postanschrift: Auch die Himmelgeister Kastanie in Düsseldorf, mit der die Eiche sogar symbolisch verheiratet war, erhält seit 2007 Fanpost aus aller Welt. Aufgrund einer Pilzkrankheit musste die Himmelgeister Kastanie allerdings abgesägt werden. In den Stamm wurde die Figur eines Waldgeists gesägt, der unter dem Namen Erona noch immer Briefe empfängt – und mit der Hilfe freiwilliger Baumfreunde beantwortet.