Triebwerk brennt: Delta-Flugzeug muss notlanden
Bange Minuten für die Passagiere von Delta: Ein Triebwerk brannte, die Maschine musste notlanden. Und das keine 24 Stunden nach dem Unglück bei Southwest, bei dem eine Frau fast aus dem Flieger gesogen wurde.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Flug DL-30 sollte gestern Morgen (Ortszeit) eigentlich von Atlanta nach London-Heathrow fliegen. Doch kurz nach dem Start fing das rechte Triebwerk Feuer. An Bord waren 274 Passagiere und 14 Crewmitglieder, berichtet „NBC News“.
Die Piloten kehrten nach Atlanta um und machten dort eine halbe Stunde nach dem Start eine Notlandung. Das rauchende Triebwerk des Airbus A330-300 wurde gelöscht. Niemand wurde verletzt, die Passagiere wurden auf andere Flüge umgebucht.
Der Vorfall geschah keine zwei Tage nach dem tragischen Unglück bei Southwest Airlines, bei dem ein Triebwerk explodierte und ein Fenster zertrümmert wurde. Eine Frau wurde fast aus dem Flieger gesogen, sie starb an ihren Verletzungen.