London im Mai – perfekt für eine Städtereise

Die Luft in London ist im Mai klar und mild, perfekt für einen Städtetrip in die Stadt an der Themse. Jetzt startet die Freiluftsaison, die Open-Air Theater eröffnen, die Restaurants bestuhlen im Freien und es zieht die Menschen in die Parks. Es ist sehr gut möglich, einen Großteil der Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erreichen.

So befinden sich Kensington Gardens, Hyde Park und Buckingham Palace in unmittelbarer Nähe zur Westminster Abbey und zum Elizabeth Tower – besser als Big Ben bekannt. Und sollten die Füße doch irgendwann schmerzen, bringen dich die schwarzen Taxis mit ihren freundlichen Fahrern weiter. 

Die typischen englischen Pubs sind jetzt noch nicht so überfüllt wie im Sommer. Sehr urige Lokale in jeder Preisklasse findest du zum Beispiel direkt am Trafalgar Square. Gehörst du zu den Krimi-Liebhabern? Dann sollte unbedingt das St. Martin´s Theatre im West End von dir aufgesucht werden. Agatha Christies berühmtes Theaterstück „Die Mausefalle“ wird hier ununterbrochen seit über vierzig Jahren aufgeführt.

Den Mai in Barcelona genießen

In Deutschland ist Frühling, in Katalonien bereits Sommer. Sei spontan und buche dir einen Flug in die spanische Kulturstadt Barcelona. Es ist warm genug für eine Bootsfahrt entlang der malerischen Küste. Ob mit einer Motorjacht, einer Golondrina oder einem großen Ausflugsschiff, die Skyline Barcelonas ist einmalig.

Aktuelle Deals

Barcelona liebt und macht Musik. Das jährliche Primavera Sound Festival lockt die Besucher im Frühling eigens für diese Veranstaltungen in die Stadt. Ebenfalls immer gut besucht ist der Park Güell. Die Anreise ist ein wahres Erlebnis für sich. Mit der Metro fährst du bis kurz vor den Eingang der prächtigen Grünanlage.

Danach befördern dich Rolltreppen durch die engen Gassen hinauf bis in den Park. Diese fahren bei jedem Wetter tatsächlich unter freiem Himmel. Der Höhenunterschied von Untergrundbahn und Park, ist so spielerisch zu bewältigen. Von einigen Aussichtsplätzen im Park Güell hast du einen atemberaubenden Blick auf die Natur und die Dächer Barcelonas.

Amsterdam mit dem Fahrrad erkunden

Ein Städtetrip mit dem Fahrrad? Unbedingt, denn in Amsterdam sind die Bedingungen ideal. Radfahrer fahren auf einer Extraspur, Parkmöglichkeiten und öffentlich zugängliche Luftpumpanlagen sind ausreichend vorhanden. Reihe dich in den Strom der Radler ein und erkunde die vielen Sehenswürdigkeiten und Gegensätze der Stadt.

Beispielsweise die alte Kirche „Oude Kerk“. Um das historische Gebäude baut sich mehr und mehr das Vergnügungsviertel Amsterdams auf. Der schwimmende Blumenmarkt in Amsterdam ist einzigartig. Auf Lastkähnen, die miteinander verbunden und am Ufer befestigt sind, bieten die Händler ihre Waren an.

Schnittblumen, Tulpenzwiebeln und einheimisches Kunsthandwerk, hier findest du sicher ein hübsches Andenken. Jetzt beginnt die Zeit der Open-Air-Veranstaltungen. Im Vondelpark finden beinahe jedes Wochenende kostenlose Vorführungen statt.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Amsterdam per Rad entdecken – nur eine von vielen Möglichkeiten.

Städtetrip nach Prag

Womit verbindest du Prag? Tschechische Hauptstadt, die Karlsbrücke über die Moldau und gutes Bier? Alles richtig, jedoch ist Prag noch viel mehr. Hier bekommt nahezu jede Kunst ihre Bühne. Das Nationaltheater, die Staatsoper und das Schwarze Theater, die Schauplätze sind so verschieden wie ihre Programme.

Vielleicht ist es dir möglich, während deiner Städtereise im Mai eines dieser Häuser zu besuchen. Es lohnt sich in jedem Fall. Die Prager Straßenbahn fährt ihre Strecke durch die gesamte Metropole. Fahre mit und erlebe eine günstige Stadtrundfahrt - vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und in Begleitung Einheimischer.

Die Menschen sind überaus nett, vielleicht ergibt sich ein tolles Gespräch. Das mehrwöchige Kultur- und Musikfestival „Prager Frühling“ startet Mitte Mai. Auf öffentlichen Plätzen und in mehreren Veranstaltungshäusern treten internationale Künstler auf und begeistern mit ihrem Können.

Rom im Mai

Es riecht nach Sommer, alten Gemäuern, Pizza und Espresso – willkommen in Rom! Starte deinen Stadtrundgang zu Fuß, dies ist die beste Möglichkeit, viele der Sehenswürdigkeiten entspannt und ohne Verkehrsstau zu erkunden. Der beliebteste Platz und gleichzeitig ein Wahrzeichen Roms ist die Spanische Treppe.

Beginnend an der Piazza di Spagna führt sie fulminant hinauf bis zur Kirche Santissima Trinità di Monti. Auf den Treppenstufen sitzen die stets adrett gekleideten Einheimischen, in der Hand einen Kaffee und kleine Gebäckteilchen. Touristen bleiben leider meist nur für ein Foto stehen.

Mach es anders: Setz dich dazu und lass die Atmosphäre auf dich wirken. Eindrucksvoll ist das Automobilrennen Mille Miglia, welches im Mai von Brescia weiter bis nach Ferrara führt. Fahrzeuge mit den Baujahren 1927 bis 1957 fahren auf ihrer Rennstrecke mitten durch Rom und hinterlassen neben Benzingeruch ein Gefühl von unendlicher Freiheit.

Entdecke Budapest im Mai

Die Stadt der Bäder und Thermen ist zweifelsohne Budapest. Die Gellert-Therme, welche auch das gleichnamige Hotel beherbergt, verfügt über das größte Becken sämtlicher Badeanstalten. Die berühmte Kettenbrücke über der Donau, welche Buda und Pest verbindet, ist von der Therme aus zu sehen, der Anblick überaus spektakulär.

Der Eintritt ist moderat, genieße doch einen Wellnesstag in diesem traumhaften Ambiente. Der Mai ist mit Werten um 22 Grad Celsius schön warm, buche doch eine Schifffahrt auf der Donau. Die wichtigsten Gebäude am Flussufer, wie das Ungarische Parlament, die Zitadelle und das Budaer Burgviertel können von den teils offenen Decks der Schiffe bestaunt werden.

Für Aufregung sorgt gern ein plötzlich im Wasser schwimmendes Auto. Keine Sorge, es ist eine Art schwimmender Bus, der „River Ride“, der hier um Aufmerksamkeit buhlt. Jeden Samstag im Mai finden in Budapest die Donau-Symphoniekonzerte statt. Ein musikalischer Hochgenuss, den du dir nicht entgehen lassen solltest.

Die Kettenbrücke über der Donau solltest du dir in Budapest nicht entgehen lassen.

Frühsommerliche Städtereise nach München

Der Sommer steht kurz bevor, jetzt ist es Zeit für einen Kurztrip nach München. Egal ob mit dem Zug oder dem Auto, du bist in wenigen Stunden in der Weltmetropole. Buche eine Tour mit einem Hop-On-Hopp-Off Bus und verschaffe dir einen ersten Eindruck über die viertgrößte Stadt im deutschsprachigen Gebiet.

Die spätgotische Frauenkirche, ein Wahrzeichen Münchens, wird dich ebenso beeindrucken wie das Isartor, Teil der einstigen Stadtbefestigung. Die moderne Architektur spiegelt sich im Hypo-Haus im Arabellapark und dem höchsten Bauwerk Münchens, dem 291 Meter hohen Olympiaturm wider.

Der kulturelle Terminplan Münchens ist im Mai stets gut gefüllt: Auf dem Marienplatz findet das Kultur- und Familienfest hohen Anklang. Die Auer Dult lockt mit Fahrgeschäften und Leckereien und die Bladenight – Europas größte Skate-Veranstaltung – zieht die Besucher an. Alle zwei Jahre wird die Münchner Biennale arrangiert. Dieses internationale Festival stellt das Musiktheater in den Vordergrund.

Wochenendtrip nach Sarajevo

Besonders empfehlenswert ist eine Wochenendreise nach Sarajevo im Mai. Die multikulturelle Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina präsentiert mit frühlingshaften Temperaturen und blühenden Parks ihre volle Schönheit. Das Zusammenleben der verschiedenen Religionen auf engstem Raum ist beeindruckend. 

Katholische und orthodoxe Kirchen stehen neben Synagogen und Moscheen, die unterschiedlichen Gesänge dringen gleichzeitig aus den Bauten. Die Altstadt wird im Osten von Fußgängerzonen und Fachwerkhäusern bestimmt, im westlichen Teil dominieren Hochhäuser und moderne Geschäfte. Der Fluss Miljacka durchfließt beide Stadtteile, die umliegenden Gebirgsketten bieten einen starken Kontrast.

Der Avaz Twist Tower bietet dir die Möglichkeit, Sarajevo von oben zu betrachten. Der Eintritt ist überaus günstig, der Ausblick aus der 36. Etage auf die Stadt und umliegenden Berge ist atemberaubend. Die regionale Spezialität ist Ćevapčići. Nirgends schmecken diese gebratenen Fleischröllchen so gut wie in Sarajevo. Die Gastfreundschaft, das besondere Flair und die fantastische Küche werden dich verzaubern.

Sarajevo in Bosnien ist ein kleines Juwel.