Städtereisen im April: Die besten Ziele für deinen Urlaub
Hier findest du eine Auswahl von Reisezielen, die sich perfekt für Städtereisen im April eignen! Erfahre hier, warum es in Metropolen wie Paris, Kapstadt oder Marrakesch im Frühling besonders schön ist.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Paris im Frühling genießen
Paris ist im April besonders schön. Zahlreiche Frühlingsblumen verwandeln den Platz um den Eiffelturm in ein buntes, duftendes Blütenmeer. Es ist ratsam, die Eintrittskarten zur Besichtigung des Turms schon vorab zu erwerben, so umgehst du Wartezeiten.
Den Ausblick auf die Stadt wirst du nie mehr vergessen und er wird das Highlight deines Kurztrips sein. Suche dir am Abend ein gemütliches Plätzchen in den Jardins du Trocadéro, der Straße gegenüber dem Eiffelturm, und genieße das stündliche Aufleuchten des bekanntesten Wahrzeichens von Paris.
Der Frühling stiehlt mit seinen rosa Blüten dem Pariser Eiffelturm fast die Show.
Die Seine fließt durch die Stadt von Südosten bis tief in den Westen zum Ärmelkanal. Gut vierzig Brücken überspannen den Fluss und schaffen so die Verbindung in andere Stadtteile. Bewundere bei deinem Besuch die über 30.000 Sportler, die am Marathon de Paris auf der Avenue des Champs-Élysées an den Start gehen und den Paris-Marathon am Ufer der Seine entlang bestreiten.
Amsterdam im April
Die Hauptstadt des Königreiches der Niederlande ist Amsterdam, eines der schönsten Reiseziele Europas. Vom Flughafen Schiphol brauchst du zwanzig Minuten bis in die City zu den beachtlichen Sehenswürdigkeiten. Bestaune die schmalen, schiefen Häuser im Grachtengürtel, welche – bedingt durch den sandigen Untergrund auf Holzpfähle gebaut – sich im Laufe der Zeit neigen.
Aktuelle Deals
Der Frühling in Amsterdam ist mild und feucht, die fleißigen Kaufleute präsentieren ihre Waren bei gutem Wetter vor den Geschäften. Der Duft der Käseläden und Bäckereien zieht durch die Straßen. Biertrinker sollten der Brauerei Brouwerij’t IJ – sie befindet sich in einer alten Mühle – unbedingt einen Besuch abstatten.
Amsterdam per Rad entdecken – nur eine von vielen Möglichkeiten.
Am 27. April eines jeden Jahres ist der Koningsdag beziehungsweise Koninginnedag. Der Geburtstag des niederländischen Königs beziehungsweise der Königin wird groß gefeiert. Die Stadt leuchtet in Orange, alles ist geschmückt und die Stadt versinkt in einem Blumenmeer.
Sonniger Kurztrip nach Barcelona
An der Grenze zu Frankreich und südlich der Pyrenäen liegt Barcelona. Alle Flughäfen der Metropole sind an den Hochgeschwindigkeitszug angeschlossen, auch über die Autobahn ist die katalanische Hauptstadt schnell zu erreichen. Perfekte Voraussetzungen für einen aufregenden Städtetrip.
Die Hotels haben sich auf die besucherschwache Jahreszeit eingerichtet und bieten durchaus günstige Angebote an. Während der Frühling in Deutschland gerade beginnt, ist in Barcelona schon der Sommer auf dem Vormarsch. Milde 20 Grad und ein sanfter Wind sind ideale Bedingungen für deinen Kurzurlaub am Mittelmeer.
Barcelona kann im April schon mal mit sommerlichen Temperaturen trumpfen.
Wenngleich das Wasser zum Baden noch zu frisch ist, ein Besuch des Hafens – einer der größten Europas – sollte auf deiner Reise nicht fehlen. Die großen Kreuzfahrtschiffe rangieren am Port Franc de Barcelona. Es ist ein beeindruckendes Schauspiel, die Ozeanriesen beim Auslaufen zu verfolgen. Noch allerdings, denn Barcelona verbannt die Kreuzfahrtschiffe aus der Altstadt.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Ein Freizeitzentrum, das Einkaufszentrum Maremagnum und das Ozeanarium runden die Vielfalt um den Hafen ab. Am Abend erstrahlt der Hafen in bezauberndem Licht, die Fotomotive sind fantastisch.
Städtereise nach Kapstadt
Namentlich benannt nach dem Kap der Guten Hoffnung, bietet Kapstadt alles, was du für eine Städtereise brauchst. Bereits beim Landeanflug kannst du das Wahrzeichen, den Tafelberg, sehen und dich auf die Fahrt mit der Seilbahn hinauf zu seinem Gipfel freuen.
Der April ist einer der besten Reisemonate, die Tagesmittelwerte von 21 Grad Celsius sind überaus angenehm. Das älteste Gebäude Südafrikas, Castle of Good Hope, die St. Georges Cathedral und die City Hall sind nur einige der wichtigsten Anlaufpunkte in der Innenstadt.
Die frühere Gefängnisinsel Robben Island – Nelson Mandela war hier inhaftiert – ist Unesco-Weltkulturerbe und kann besichtigt werden. Die Victoria and Alfred Waterfront ist das Vergnügungsviertel Kapstadts. Neben Geschäften, Lokalen und Fahrgeschäften kannst du hier auch das Two Oceans Aquarium mit seiner reichen Unterwasserwelt besuchen. Für Erholung und Badevergnügen an den schönsten Stränden reist du in die Vororte Clifton und Camps Bay. Ein besonderes Highlight im April ist das Musikevent „Sowing the Seeds“.
Der Aussichtspunkt entlang der Tafelberg-Route bietet eine tolle Sicht.
Entdecke das frühlingshafte Lissabon
An der Atlantikküste im Südwesten von Europa liegt Lissabon. Vom internationalen Flughafen Lissabon-Portela bist du in kürzester Zeit in der Stadt, es liegen keine zehn Kilometer dazwischen und das Beste: Die U-Bahn fährt dich bis in das Zentrum. Lissabon ist grün. Die vielen Parkanlagen laden zum Verweilen ein.
An der Avenida da Liberdade beginnt der weitläufige Stadtpark Parque Eduardo VII, dessen quadratisch angeordnete Hecken ein hübsches Gesamtbild ergeben. Ein Fischteich und zwei Gewächshäuser mit einheimischen und tropischen Pflanzen vervollständigen die Anlage.
Den Sonnenuntergang darfst du dir in Lissabon nicht entgehen lassen.
Quirliges Treiben herrscht auf dem Flohmarkt Feira, die Verkäufer überbieten sich lautstark und preisen ihre Waren in lustigen Gesängen an. Die traumhafte Lage mit Blick auf den Fluss Tejo ist wunderschön.
Apropos wunderschön: Ein richtiger Goldschatz ist die Kirche Igreja de São Roque im Lissaboner Stadtteil Bairro Alto. Von außen völlig unauffällig, besticht sie im Inneren mit vollem Prunk. Edelmetalle und Kunst, wohin du schaust. Im April veranstaltet die Stadt eine der größten Reisemessen. Die Mundo Abreu stellt jährlich die neuesten Trends und Reiseziele vor.
Im April ist es wunderschön in Rom
Die Sonne kitzelt deine Haut schon beim Verlassen des Flugzeuges. Die Fahrtzeit ab Flughafen mit dem öffentlichen Bus dauert bis zu einer Stunde, in Rom herrscht immer viel Verkehr. Es erwarten dich frühsommerliche Werte um 20 Grad Celsius, wunderbar für einen Trip in die größte Stadt Italiens.
Die Vielzahl der Theater und Kulturhäuser in Rom ist überwältigend. Das Teatro dell’Opera di Roma ist eines der größten Opernhäuser Italiens. Die Eintrittskarten sind meist vergriffen; möchtest du einer Vorstellung beiwohnen, buche dein Ticket schon vorab im Internet. Im April ist Rom sehr gut besucht.
Der Papst spricht am Ostersonntag auf dem Petersplatz den Segen urbi et orbi. Beeindruckend, wie Hunderttausende Gläubige seinen Worten lauschen. Auch der Geburtstag Roms am 21. April wird groß gefeiert. Musikaufführungen und ein Höhenfeuerwerk begleiten das Ereignis.
Optimale Reisezeit für einen Trip nach Marrakesch
Die optimale Reisezeit für eine Städtereise nach Marrakesch in Marokko ist das Frühjahr. Es blüht überall, die Natur ist noch saftig grün. Das vorherrschende gemäßigte Klima macht deinen Besuch im April sehr angenehm. Temperaturen zwischen 20 und 23 Grad sind für einen Städtetrip viel besser geeignet als die heißen Tage im Sommer.
Auf dem mittelalterlichen Marktplatz Djemaa el Fna sind jeden Tag Schlangenbeschwörer, orientalische Tänzer und Artisten neben dem eigentlichen Markttreiben zu bestaunen. Museen der modernen Zeit sind das Haus der Fotografie und das Museum der Telekommunikation.
Marrakesch schläft nie – selbst im Dunkeln wird auf dem Marktplatz noch gekocht und verhandelt.
Eine geführte Fahrradtour zu den Menara-Gärten, abseits der Touristenroute bis zum Ourika-Tal, wird dich mit Eindrücken überhäufen. Vorbei an Zypressen, Olivenplantagen und einem malerischen See, die Natur Marrakeschs ist traumhaft. Im April finden in den Gärten regelmäßig künstlerische Abendveranstaltungen statt.
Städtereise nach Budapest im April
Eine der schönsten Städte Europas ist die ungarische Hauptstadt Budapest. Gerade im Frühling ist eine Städtereise in die Donaumetropole empfehlenswert. Die Natur ist schon weiter als in Deutschland, durchschnittlich 17 Grad Celsius lassen die Knospen aufblühen. Budapest ist modern und doch traditionell.
Das ungarische Lebensgefühl wird in den Straßen gelebt und reißt die Gäste einfach mit. Der Gellértberg, den du fußläufig erklimmen kannst, bietet dir einen fantastischen Blick auf die klassischen Bauten und die Kuppeln der St.-Stephans-Basilika. Ein Pflichtbesuch ist der Burgpalast.
Die Kettenbrücke über der Donau solltest du dir in Budapest nicht entgehen lassen.
Das berühmteste Gebäude der Stadt im Barockstil war der Sitz der ungarischen Könige und beheimatet nun mehrere Museen. Unzählige Konzerthäuser, Kinos und Theater begeistern mit ihren internationalen Vorführungen. Das über die Grenzen hinaus bekannte Budapester Spring Festival, eine Mischung aus Tanz, Musik, Zirkus und Show, ist das größte Musikfest Ungarns und wird jährlich zwischen März und April durchgeführt.