Nach Flixtrain-Ankündigung: Flixbus testet jetzt Ökobusse
Flixbus investiert in E-Busse und testet schon ab April erste Fahrzeuge in Frankreich und Deutschland. Dabei setzt das Münchener Busunternehmen auf chinesische Technologie.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Noch grüner als das Logo: Flixbus testet ab kommendem Monat E-Busse im Fernverkehr. Damit dürfte das Münchener Unternehmen der erste Fernbusanbieter sein, der auf die emissionsfreie Antriebstechnik setzt.
Die ersten vollelektrischen Busse starten nach Angaben von Flixbus in Frankreich den Testbetrieb. Ab Ende April wird die erste grüne Verbindung zwischen Paris und Amiens in Betrieb genommen.
Aktuelle Deals
In Deutschland soll ab Frühsommer der erste E-Fernbus auf einer neuen Strecke zwischen Hessen und Baden-Württemberg rollen.
Die Flixbus-Busse der Zukunft kommen aus China
„Das ist ein Zeichen, dass die Mobilitätswende möglich ist“, erklärte Co-Gründer André Schwämmlein. „E-Busse sind im Moment in der Anschaffung zwar deutlich teurer, dennoch sind wir überzeugt, dass sich diese Investition in die Zukunft lohnt“, so Schwämmlein.
Jetzt Super Sparpreis Ticket der Deutschen Bahn sichern und für nur 17,90 Euro quer durch Deutschland reisen!
Zum AngebotFlixtrain startet am 23. März in Deutschland
Auf dem Weg in eine grüne Zukunft zieht es Flixbus auch auf die Schiene. Am 23. März geht der erste Flixtrain auf der Strecke Hamburg–Köln in den Linienbetrieb. Er soll außer mittwochs täglich pendeln und Zwischenstopps in Osnabrück, Münster, Gelsenkirchen, Essen, Duisburg und Düsseldorf machen.