Das sind die besten Ziele für Städtereisen im Winter
Der Winter ist die ideale Reisezeit für einen Städtetrip: Egal ob in kältere Gegenden oder in die Sonne – Hauptsache dem Alltag entfliehen. Hier findest du die besten Reiseziele für die Städtereise im Winter.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Kopenhagen – im Winter so günstig wie nie
Im Winter nach Kopenhagen reisen? Und ob! Sicher, es ist noch etwas kälter und es wird noch früher dunkel. Genau aus diesem Grund ist Kopenhagen im Winter ein Geheimtipp!
Reiseveranstalter haben längst ihre Winterprogramme angepasst, die Flug- und Hotelpreise sind im Dezember am niedrigsten. Um die Sehenswürdigkeiten Kopenhagens aus der Vogelperspektive zu betrachten, empfiehlt sich ein Aufstieg im Rundetaarn. Dieser Rundturm kommt fast ohne Stufen aus. Der Weg hinauf ist ein spiralförmiger Gang, mit einem gigantischen Ausblick auf die Metropole.
Nach dem Aufstieg im Rundetaarn in Kopenhagen hast du einen tollen Ausblick über die Stadt.
Aufwärmen kannst du dich in einem der vielen Museen mit wechselnden Ausstellungen oder du genießt einen Glühwein am winterlichen Hafen (Nyhaven), welcher zu dieser Jahreszeit in voller Weihnachtsbeleuchtung erstrahlt. Die Kleine Meerjungfrau sitzt übrigens auch im Winter an ihrem Platz an der Uferpromenade Langelinie.
Stimmungsvolles Lichterfest in Stockholm genießen
Anfang Dezember ist ein Städtetrip in Schwedens Hauptstadt Stockholm besonders reizvoll. Zeitig bricht die Nacht herein, der Dunkelheit und Kälte trotzen die Stockholmer mit einer besonderen Tradition. Am 13. Dezember wird alljährlich das Lucia-Fest zu Ehren der Lichterkönigin, der heiligen Lucia, gefeiert.
Die Straßen sind mit tausenden Lichtern beleuchtet, der Luciazug, den Mädchen und Jungen in langen Gewändern mit Kerzen in den Händen bilden, schlängelt sich durch die Stadt. Leise Gesänge untermalen diese Prozession und ehren die eigens für diesen Tag gekürte Lucia.
Aktuelle Deals
Vor dem gregorianischen Kalender war dieser Tag die Wintersonnenwende, danach wurde der 21. Dezember mit diesem Titel bedacht. Sei Teil dieses Spektakels und genieße dabei einen heißen Glögg und frisches Safrangebäck.
Städtereise nach Riga
Riga, die größte Stadt des Baltikums und Hauptstadt Lettlands, ist in den kälteren Monaten ein perfektes Reiseziel. Im Winter herrschen häufig knackig Temperaturen von bis zu minus 20 Grad Celsius, die Sonne scheint jedoch meist vom Himmel.
Auch wenn die reizvollen Parkanlagen am Basteiberg im Winter karg sind, ist ein Besuch lohnenswert. In den Sommermonaten strömen die Touristen zu den Sehenswürdigkeiten. Jetzt, im Winter, kannst du die historische Altstadt mit seinem Domplatz und dem Wahrzeichen, dem Schwarzhäupterhaus, entspannt erkunden.
Im Winter kannst du das Schwarzhäupterhaus in Riga ganz ohne Touristenmassen besuchen.
Ein Spaziergang auf der 500 Meter langen Akmens-Brücke ist in den späten Nachmittagsstunden besonders schön. Die Sonne geht zwischen 15.40 Uhr und 16.00 Uhr unter, faszinierend spiegeln sich die Lichter der Stadt im Daugavafluss.
Winterlicher Spaziergang durch Krakau
Tief im Süden Polens befindet sich Krakau, eine Stadt, deren Sehenswürdigkeiten kaum zu übertreffen sind. Klimatisch ist Krakau mit Deutschland vergleichbar, wobei die Temperaturen im Winter deutlich kälter sind und es häufiger schneit.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Erkunde fußläufig die engen Gassen der Altstadt, mit seinen gotischen und barocken Bauwerken, diese sind in den Wintermonaten bedeutend weniger besucht. Kein Motorenlärm wird dich stören, die Innenstadt ist autofrei. Ein Winterspaziergang im Schnee über einen der größten Plätze Europas, dem Rynek Gtówny, ist unvergleichlich. Die Sonne taucht Tuchhalle und Marienkirche in ein magisches Licht und wird dich begeistern.
Erlebe die Vorweihnachtszeit in Nürnberg
Die zweitgrößte Stadt Bayerns ist Nürnberg. Eine touristische Hochburg mit geschichtsträchtigem Stadtkern und Bauten aus sämtlichen Zeitepochen. Eine besondere Atmosphäre erlebst du während der Adventszeit. Einer der größten und bekanntesten Weihnachtsmärkte Deutschlands, der Nürnberger Christkindlesmarkt, öffnet dann seine Pforten.
Die gesamte Altstadt ist in stimmungsvolles Licht getaucht, weihnachtliche Musik nimmt dich ein und der Duft von Glühwein, Mandeln und Gebäck zieht durch die Straßen. Für Romantiker empfiehlt sich eine Ausfahrt mit der historischen Postkutsche. Das Klappern der Hufe und das Läuten der kleinen Glöckchen versetzen dich sofort in die richtige Stimmung.
Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist ein echtes Winter-Highlight in der Stadt.
Dein Shoppingherz schlägt in der bunt geschmückten Stadt noch ein wenig höher. Entspannung und Ruhe findest du hingegen in einem der zahlreichen Cafés rund um den Hauptmarkt.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinStädtetrip nach Wien im Winter
Im Zentrum Europas, am Ostrand der Alpen und zugleich an der Donau – hier liegt Wien. Für eine Städtereise in die Hauptstadt Österreichs solltest du mehrere Tage einplanen. Dank des Übergangsklimas zeichnet sich Wien durch seine milden Winter aus. Das Highlight im Januar und Februar ist der „Wiener Eistraum“, ein Erlebnis der sportlichen Art. Der Platz zwischen dem Burgtheater und dem Rathaus verwandelt sich auf insgesamt 8.000 Quadratmetern in eine glitzernde Eisfläche.
Neben der Kürung der besten Eisstockschießer finden auch Freizeitkufenkünstler alles vor, was sie für ihre Runden auf der funkelnden Fläche benötigen.
Entspannung in Budapest
Die ungarische Hauptstadt Budapest bietet zu jeder Jahreszeit ihre ganz eigenen Reize. Doch gerade die Winterzeit ist etwas Besonderes.
Der Budapester Weihnachtsmarkt, einer der vielfältigsten in ganz Europa, bietet neben ungarischen Spezialitäten auch qualitativ hochwertige Handwerkskunst. Und all dies zu moderaten Preisen und ohne Menschenmassen.
Im Gellértbad in Budapest kannst du dich im Winter wunderbar aufwärmen.
Der geringere Touristenandrang im Winter macht sich auch in den zahlreichen Thermalbädern bemerkbar. Du wirst nach einer Tageskarte nicht anstehen müssen und genießt deine Badezeit. In dem antiken Rudas-Bad oder auch im bekannten Gellértbad lässt du den Stress hinter dir und schwimmst in historischen Gebäuden der Kälte des Winters davon.
Fès: Sonne im Winter genießen
Du brauchst ein Reiseziel mit viel Sonne – gerade im Winter? Dann könnte Fès, die drittgrößte Stadt Marokkos, deinen Vorstellungen entsprechen. Mit durchschnittlich 6,6 Sonnenstunden im Februar liegt es weit über den kargen 2,2 Stunden Sonne, die beispielsweise Hamburg aufzuweisen hat.
Die alte Königsstadt mit ihren unzähligen Gassen lebt von Erzeugnissen aus Holz, Leder und Keramik. Sicher findest du an einem der Marktstände ein hübsches Mitbringsel für zu Hause.
In Fés kannst du selbst im Winter noch reichlich Sonne tanken.
Die beachtliche Medina wird deine Sinne mit Düften von exotischen Gewürzen, riesigen Pyramiden aus Obst- und Gemüse und orientalischen Klängen verzaubern. Sie ist die größte Medina Nordafrikas und gehört seit zwanzig Jahren zum UNESCO Weltkulturerbe.
Rom abseits der Touristen-Massen erkunden
Mit nur knapp zwei Stunden Flugzeit ist die italienische Hauptstadt quer über die Alpen schnell erreicht. Insider wissen es längst – im Januar hat man Rom fast für sich allein. Mit einer Durchschnittstemperatur von 13 Grad Celsius und einem satten Sonnenschein kommst du dem Frühling im tiefsten Winter sehr nah.
Die Auswahl an Hotels und Restaurants ist enorm – du wirst in dieser Jahreszeit keine Probleme haben, das Passende für dich zu finden. Sehr relaxt ist die Besichtigung der schönsten Sehenswürdigkeiten Roms. Auf Warteschlangen vor den Galerien der Stadt, dem Forum Romanum, Petersdom oder den Vatikanischen Museen wirst du nicht treffen, vielmehr auf ebenso entspannte Touristen wie du selbst einer bist.
Winterurlaub in Barcelona
Verbringe doch deinen Urlaub im Winter in Barcelona! Die Vorteile liegen auf der Hand, die Temperaturen haben Frühlingsniveau und die Besucher der Stadt sind überschaubar. Ein Sonnenbad am herrlichen Stadtstrand oder ein Spaziergang auf der mit Palmen gesäumten Promenade ist einfach herrlich. Das U-Bahnnetz ist hervorragend ausgebaut und nur in den Wintermonaten wirst du hier einen Sitzplatz bekommen.
Unter Palmen kannst du an der Promenade von Barcelona auf- und abschlendern.
Besichtige die römischen Ruinen, die moderne City mit ihren Einkaufsmeilen oder auch die Sagrada Família. Informativ und überaus bequem fährst du mit einem Hop On Hop Off Bus. Übrigens schmecken Turrón (weißer Nougat) und Churros (Gebäckteilchen) bei „winterlichen“ Temperaturen zwischen fünf und 17 Grad besser als bei 40 Grad Celsius.
Perfekt für eine Städtereise im Winter: Palma de Mallorca
Kaum bist du in das Flugzeug gestiegen, steigst du auch schon wieder aus. Palma de Mallorca, Hauptstadt der Mittelmeerinsel Mallorca begrüßt dich mit seinem mediterranen, milden Klima und dem Duft der Mandelblüte.
Dieses Blütenschauspiel kannst du von Ende Januar bis in den Februar hinein bestaunen. In der Altstadt sind zahlreiche Geschäfte namhafter Hersteller und viele Boutiquen einheimischer Designer. Ganz stressfrei kannst du nach Herzenslust shoppen und hier und da vielleicht ein Schnäppchen schlagen.
Die Mandelblüte von Mallorca ist ein echter Hingucker im Winter.
Der traumhafte Strand – Platja de Palma – lädt im Winter zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Es herrscht zu dieser Jahreszeit keine Ballermann-Atmosphäre, die Balnearios (Strandbars) sind geschlossen und es ist insgesamt sehr ruhig und erholsam.