„Nur“ zehn Flugzeugabstürze gab es 2017 – damit ist es das sicherste Jahr der Fluggeschichte. Es gibt aber sogar Fluggesellschaften, die in ihrer gesamten Unternehmensgeschichte nicht einen einzigen Absturz hatten. Hier stellen wir dir die Airlines mit der saubersten (Rettungs-)Weste vor:

Spätestens seit dem Hollywoodklassiker „Rain Man“ mit Tom Cruise und Dustin Hoffman gilt Qantas als sichere Airline ohne Flugzeugabstürze. Autist Raymond – im Film gespielt von Hoffman – erwidert auf die Feststellung, dass bei jeder Airline schon Flüge abgestürzt sind: „Qantas. Nie Abstürze.“

Das stimmt zwar nicht – Qantas musste acht verheerende Flugunfälle erleben –, allerdings hat es seit 1951 keine Abstürze mehr bei der australischen Airline gegeben. Also seit immerhin 67 Jahren.

Aktuelle Deals

Ryanair und Emirates – absturzfrei seit Flugbeginn

Als bekannte Fluggesellschaften, die (tatsächlich) noch nie einen Flugzeugabsturz verzeichnen mussten, listet der „Telegraph“ Hawaiian Airlines (Flugbetrieb seit 1929), Southwest (seit 1971), British Airways (seit 1974), Virgin Airlines (seit 1984), Ryanair (seit 1985), Emirates (ebenfalls seit 1985), Easyjet (seit 1995), Etihad (seit 2003) und Qatar Airways (seit 2004).

Der Website Plane Crash Info zufolge soll es aber sogar 42 Fluggesellschaften ohne Flugzeugabstürze geben – Qantas nicht mitgerechnet (als einzige deutsche Airline wurde Air Berlin genannt). Eine Menge Auswahl also für alle, die bei der Airline-Wahl auf Nummer sicher gehen wollen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Welche Airline ist am sichersten?

Apropos sicher: Verschiedene Rankings listen die sichersten Fluggesellschaften der Welt auf, zum Beispiel das Hamburger Flugunfallbüro Jet Airliner Crash Data Evaluation Centre (JACDEC). Im aktuellen Ranking landet Emirates auf dem ersten Platz, gefolgt von Norwegian Air Shuttle, Virgin Atlantic AW, KLM und Easyjet.

Ein Ranking der Plattform Airline Ratings nennt als die 20 sichersten Fluggesellschaften Air New Zealand, Alaska Airlines, All Nippon Airways, British Airways, Cathay Pacific Airways, Emirates, Etihad Airways, Eva Air, Finnair, Hawaiian Airlines, Japan Airlines, KLM, Lufthansa, Qantas, Royal Jordanian Airlines, SAS, Singapore Airlines, Swiss, Virgin Atlantic und Virgin Australia (in alphabetischer Reihenfolge).

Es gibt nicht EINE sicherste Airline.

Patrick Smith, Pilot

Pilot Patrick Smith, der auf Ask the Pilot regelmäßig Fragen zum Thema Fliegen beantwortet, steht solchen Listen allerdings kritisch gegenüber: „Wenn man bedenkt, wie selten Abstürze sind, sind solche Vergleiche kaum mehr als theoretische Übungen“, schreibt Smith in einem Artikel auf seinem Blog.

Flugzeug: Je älter, desto unsicherer?

Das Alter der Flugzeugflotte macht Smith übrigens nicht für die Sicherheit oder Unsicherheit beim Fliegen verantwortlich: Flugzeuge seien darauf ausgelegt, lange in Betrieb zu sein. Außerdem würden die Sicherheitstests mit zunehmendem Alter immer strenger werden.