Ab ins Heiße! Warum du unbedingt in die Sauna solltest
Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, gibt es keinen besseren Ort als eine Sauna. In mehr als 300 Thermen und Wellness-Oasen in Deutschland kannst du dir so richtig einheizen. Und tust dabei gleichzeitig etwas für deine Gesundheit.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Gerade im Winter erscheinen uns die Tage oft zu dunkel und kurz und die Zeit bis zum nächsten Urlaub viel zu lang. Die Lösung? Ab in die Sauna. Ein paar Stunden in wohliger Wärme zu schwitzen wirkt auf unsere Ausgeglichenheit wie eine Woche Strandurlaub. Zumindest fast.
Wenn du dafür nicht nur in die nächstbeste Sauna, sondern in eine der schönsten Thermen Deutschlands gehst, ist die Miniauszeit perfekt.
Aktuelle Deals
Du verwöhnst aber nicht nur Haut und Seele – eine finnische Studie hat jetzt offiziell auch die positiven Auswirkungen des Saunagangs auf die Gesundheit bestätigt. Und als Landsleute mit tief verwurzelter Saunakultur wissen die Forscher, wovon sie sprechen. In dem Land gibt’s geschätzt etwa 3,2 Millionen Saunen – legale und illegale (ohne Genehmigung gebaut). Heißt: Finnland hat etwas mehr als eine Sauna pro zwei Finnen.
Sauna: Warum Schwitzen so gesund ist
Ein Ergebnis der Studie: Schon 30 Minuten in einer Sauna mit trockener Luft senken den Blutdruck merklich. Dieser Effekt hält auch mindestens eine halbe Stunde nach Verlassen der Sauna noch an.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
In einer vorherigen Studie fanden die Forscher bereits heraus, dass regelmäßige Saunabesucher ein geringeres Risiko für Demenz, Bluthochdruck und Herztod als unregelmäßige Saunagänger haben.
Worauf wartest du noch? Mit unseren Tipps für Saunaanfänger bist du selbst als Neuling bestens vorbereitet. Als kleine Inspiration verraten wir dir drei der schönsten Saunawelten in Deutschland:
Die Therme Erding bei München hat eine Saunalandschaft auf mehr als 12.000 Quadratmetern. In 26 Themensaunen besänftigst du gleich auch ein bisschen dein Fernweh: In der asatischen Meditationssauna hast du Meerblick, in der Tropensauna gibt’s Dschungelflair, die Kelosauna bringt dich gedanklich nach Finnland, und im Nachbau des keltischen Stonehenge schwitzt du auf dem Keltenthron.
Ohne Streik und ohne Stress! Spare 20% bei deiner ersten Fahrt mit FlixBus!
Erhalte deinen CodeIn der Saunawelt der Claudius-Therme in Köln hast du die Wahl zwisichen römisch-orientalischer Badekultur, finnischer Blocksauna oder Panoramasauna mit Blick auf den Kölner Dom. Der wärmste Ort ist die Erdwallsauna, die zum Teil in die Erde eingelassen wurde.
Die Schwabenquellen in Stuttgart widmen sich thematisch 18 Länder- und Kulturkreisen. In den Saunen, darunter eine balinesische Kräutersauna, eine tibetanische Meditationssauna und eine Amazonassauna, werden drei Aufgüsse pro Stunde angeboten. Zudem gibt es auf den 7.000 Qaudratmetern acht Dampfbäder.