Valletta 2018: Diese Events darfst du nicht verpassen!
Offiziell trägt zwar nur Valletta den Titel „Europäische Kulturhauptstadt 2018“, aber alle anderen Orte auf Malta feiern mit: Übers Jahr verteilt gibt es auf der ganzen Insel 140 Kulturprojekte und 400 Events mit etwa 1.000 beteiligten Künstlern.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
„Der Titel Kulturhauptstadt 2018 gehört zwar Valletta, er wird aber mit der ganzen Insel geteilt“, sagt Catherine Tabone, Geschäftsführerin der Valletta-2018-Stiftung.
Mehr als 140 Kulturprojekte und 400 Events finden auf ganz Malta statt – von klassischer Oper über Musik und Film bis hin zu Performance-Art und Design. Und natürlich alles mit Feuerwerk. Das gesamte Programm gibt es im Internet auf www.valletta2018.org – darunter auch Projekte, die in Kooperation mit der zweiten europäischen Kulturhauptstadt 2018, Leeuwarden in den Niederlanden, stattfinden.
Aktuelle Deals
Die Höhepunkte von Valletta 2018
Die Eröffnungswoche (14. bis 21. Januar)
Der große Auftakt zum Jahr der Europäischen Kulturhauptstadt dauert eine ganze Woche, dabei wird ganz Valletta zum Veranstaltungsplatz. Die Straßen werden üppig geschmückt, zudem rotieren auf den vier Hauptplätzen – auf dem St. George’s Square, dem St. John’s Square, dem Castille Square und dem Platz am Triton-Brunnen – Straßentheater, Konzerte und Tanzaufführungen. Die große Eröffnungsfeier ist am 20. Januar – den ganzen Tag über gibt es stündlich Veranstaltungen und am Abend ein großes Feuerwerk.
Musik: Calypso-Projekt (7. April)
Das „Calypso Project: Stories of Islands“ nimmt die Besucher in Valletta musikalisch mit auf zwölf mediterrane Inseln. Zu Volksmusik in verschiedenen mediterranen Sprachen und auf traditionellen Musikinstrumente wie Drehleier, Harfe und Trompetengeige werden typische maltesische Gerichte serviert.
„Pageant of the Sea“ (7. Juni)
Das Fest ist eine Hommage an den Großen Hafen von Valletta. Tagsüber finden sportliche Events statt, zum Beispiel Regatten mit den bunten maltesischen Booten und der Schwimmwettkampf L-Għawma Toni Bajada. Am Abend gibt es eine Lichtshow und zum Abschluss ein großes Feuerwerk.
Literaturfestival (24. bis 25. August)
Das „Malta Mediterranean Literature Festival“ hat für 2018 etwas Besonderes im Programm: Beim Projekt „Poetry on Film“ werden im Fort St. Elmo zwei maltesische Gedichte als Kurzfilm vorgeführt.
Notte Bianca (6. Oktober 2018)
Bei der Kulturnacht Notte Bianca wird ganz Valletta stimmungsvoll beleuchtet. Die Straßen werden zur öffentlichen Bühne für lokale Künstler, die sich mit Musik, Tanz, Film und Theater am Programm beteiligen. Zudem ist der Eintritt in die Museen frei.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven Gutschein„Orfeo & Majnun“ (19. bis 20. Oktober)
Es geht um Liebe, Sehnsucht und Verlust: Das Stück „Orfeo & Majnun“ verbindet die nahöstliche Legende von Layla und Majnun mit dem griechischen Mythos von Orpheus und Eurydike. Es wird aufgeführt auf Maltesisch, Englisch und Arabisch, die Musik verbindet orientalische und westliche Stile. Auch Bürger von Malta stehen mit auf der Bühne im Mediterranean Conference Centre in Valletta.
Das große Finale (15. Dezember)
Mit einem „Closing Spectacle“ am 15. Dezember 2018 enden offiziell die Feierlichkeiten zur Europäischen Kulturhauptstadt am St. George’s Square in Valletta. Mit Shows, Musik und Feuerwerk.