So viel Neues gibt es 2018 für Frankreich-Urlauber
Eine Umweltplakette, neue Flugrouten und zahlreiche Neueröffnungen warten 2018 auf Reisende in Frankreich. Der reisereporter sagt dir, was es alles zu beachten und zu entdecken gibt.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Umweltplakette jetzt auch in Frankreich
In Deutschland gibt es sie schon seit 2008. Jetzt zieht Frankreich nach. In welchen Gebieten die französische Umweltplakette Pflicht ist, entscheidet jede Region selbst. Wie in Deutschland können sie Umweltzonen einführen, in denen nur Fahrzeuge mit bestimmten Plaketten fahren dürfen. In Frankreich heißen die „Zones à circulation restreinte“.
Mit welcher der insgesamt sechs verschiedenen Umweltplaketten du dort fahren darfst, entscheiden ebenfalls die Regionen. Eine Übersicht aller Umweltzonen findest du bei Crit’Air.
Deine Plakette für den Frankreichurlaub kannst du online auf der Seite Certificat-Air bestellen. Sie kostet 3,70 Euro plus Versandkosten.
Tempo 80 auf französischen Landstraßen
Fuß vom Gas auf Landstraßen! Denn dort darfst du in Frankreich ab dem 1. Juli 2018 nur noch 80 Kilometer pro Stunde fahren, bisher sind es 90. Damit wolle die Regierung die Zahl der Verkehrstoten senken, schreibt die französische Zeitung „Le Monde“.
Aktuelle Deals
Falsch parken in Frankreich wird teurer
Seit dem 1. Januar darf jede Gemeinde in Frankreich selbst bestimmen, wie hoch die Strafe für Falschparker ist. Bisher betrug sie landesweit 17 Euro. Ab sofort müssen Falschparker mit sehr viel höheren Strafen rechnen. Rekordhalter ist Lyon. Dort beträgt die Strafe jetzt 60 Euro. Einige wenige Gemeinden wie Nizza, Calais oder Perpignan haben die Strafe gesenkt.
Hilfe beim Bahnfahren für Menschen mit Behinderung
Wer Hilfe beim Ein- und Aussteigen benötigt, musste sich bisher 24 Stunden vor Fahrtantritt beim SNCF, der französischen Bahngesellschaft, anmelden. Seit dem 1. Januar geht’s nun auch ohne Reservierung. Montags bis freitags von 6.30 Uhr bis 20 Uhr wird der Service verfügbar sein, schreibt die SNCF in ihrem Online-Kundenmagazin „96 Minutes“.
Tipps für das Bahnfahren in Deutschland mit Rollstuhl haben wir dir übrigens auch zusammengestellt.
Mehr Easyjet-Flüge von und nach Frankreich
Dieses Jahr gibt es mehr Easyjet-Flüge von und nach Frankreich: Am 7. Januar startete zum Beispiel der erste Flug von Berlin nach Paris. Ab Sommer 2018 fliegt Easyjet 15 neue Ziele von Bordeaux, Lyon und Nizza aus an, darunter zum Beispiel London, Tel Aviv und Bastia auf Korsika.
Der Eiffelturm bekommt eine Schutzmauer
Um Besucher des Eiffelturms noch besser vor terroristischen Angriffen zu schützen, errichtet die Stadt Paris zwei drei Meter hohe Mauern aus Panzerglas. Die beiden Mauern sollen das Gebiet um den Eiffelturm entlang der Seine und der gegnüberliegenden Avenue Gustave Eiffel sichern. Die Schutzwände sollen bis Mai fertig sein.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Neueröffnungen in Frankreich
Neueröffnungen im Januar
In Bordeaux eröffnete die Bordeaux Métropole Arena, ein neuer Veranstaltungsort für Konzerte, Ballettaufführungen, Comedy-Auftritte und andere Events. Das erste fand am 24. Januar mit Depeche Mode statt.
Bordeaux Métropole Arena | Adresse: 48–50 Avenue Jean Alfonséa, 33270 Floirac
Neueröffnungen im Februar
In Paris eröffnet im Februar ein neues Hotel der Curio Collection by Hilton. Die Einrichtung ist inspiriert von den Fotografien der Künstlerin Janine Niepce. Nach ihr ist auch die Straße benannt ist, in der das Hotel sich befindet.
Curio Collection by Hilton | Adresse: 4 Rue Niepce, 75014 Paris
Bei GetYourGuide bleibst du dank kostenloser Stornierung bis 24 Stunden im Voraus flexibel.
Zum AngebotAm 21. Februar eröffnet die erste Ausstellung in Frankreich, die eine Auswahl der wichtigsten Werke von David Goldblatt zeigt. Der südafrikanische Fotograf dokumentierte in seinen Bildern die Apartheid-Ära.
David-Goldblatt-Ausstellung | Adresse: Place Georges-Pompidou, 75004 Paris | Öffnungszeiten: Täglich 11 Uhr bis 21 Uhr täglich, außer Dienstag | Eintritt 11 bis 14 Euro
Neueröffnungen im März
Am 10. März eröffnet in Paris die Ausstellungshalle Lafayette Anticipations in einem ehemaligen Industriegebäude, das vom niederländischen Architekten Rem Koolhaas saniert wurde. Die Galerie wird aktuelle Kunst ausstellen. Zur Eröffnung zeigt sie Werke der Künstlerin Lutz Bacher.
Lafayette Anticipations | Adresse: 9 Rue du Plâtre, 75004 Paris
Neueröffnungen im April
Ein Museum mit 120 Viodeoprojektoren eröffnet am 13. April in Paris. Das Ateliers des Lumières– die Lichterwerkstatt – zeigt digitale Ausstellungen. Es stellt die Werke von Künstlern als Projektionen aus.
Ateliers des Lumières | Adresse: 38/40 Rue Saint Maur, 75011 Paris | Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Freitag von 10 Uhr bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 Uhr bis 19 Uhr | Erwachsene: 14,50 Euro, Kinder: 9,50 Euro
Am 16. April wird in Paris der neue Justizpalast eingeweiht. Das neue Palais de Justice ist allein schon von außen absolut sehenswert. Es besteht aus einem 160 Meter hohen Turm mit drei Terrassenanbauten, auf denen 10.000 Quadratmeter Grünfläche angebaut werden sollen.
Palais de Justice | Adresse: 29–45 Avenue de la Porte de Clichy, 75017 Paris
Neueröffnungen im Juni
Neben zahlreichen Bauten aus der Römerzeit gibt es in Nîmes ab dem 2. Juni auch ein Römermuseum. Die Ausstellung soll zeigen, welche Spuren die Römer in Frankreich hinterlassen haben. Die Struktur des Gebäudes ist einem Amphitheater nachempfunden.
Römermuseum | Adresse: 16 Boulevard des Arènes, 30900 Nîmes
Ein Museum über das Meer eröffnet im Juni in Bordeaux. Die Geschichte des kleinsten Bootes der Welt, das den America’s Cup gesegelt ist oder eine Ausstellung von Meeresbildern des Künstlers Monet kannst du dann im Musée de la Mer erkunden.
Musée de la Mer | Adresse: Rue des Etrangers, 33300 Bordeaux
Im Sommer 2018 soll das Kulturzentrum Luma Arles in Arles eröffnen. Es wird zeitgenössische Kunst zeigen und sich neuen Medien widmen. Im Parc des Ateliers rund um das Kulturzentrum finden bereits Ausstellungen statt.
Luma Arles | Adresse: 45 Chemin des Minimes, 13200 Arles | Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag, 11 Uhr bis 18 Uhr
Eröffnungen Ende 2018
Zum Jahresende eröffnet die Banque de France das Museum Citéco. Die Abkürzung steht für „Cité de l’Économie et de la Monnaie“ – „Stadt der Wirtschaft und des Geldes“. Die Ausstellungen dort sollen das Thema Wirtschaft für die Besucher verständlich machen.
Citéco | Adresse: 1 Place du Général Catroux, 75017 Paris
Auf dem Gebiet, von dem aus der erste Luftpostpilot von Toulouse nach Barcelona startete, entsteht der Toulouse Aerospace, ein ganzes Viertel, das der Geschichte und der Weiterentwicklung der Luftfahrt gewidmet ist. Ende 2018 eröffnet dort die „Piste des Géants“ – das „Rollfeld der Giganten“. Entlang des früheren Rollfelds können Besucher dann den Park „Jardins de la ligne“, ein Luftfahrtmuseum und eine Maschinenhalle besuchen.
Toulouse Aerospace | Adresse: Montaudran, Toulouse