Warum du im Winter nach Avignon reisen musst
Der Papstpalast, die berühmte Brücke und das „Féstival d’Avignon“ – dafür kommen im Sommer Tausende Touristen in die südfranzösische Stadt. Im Winter verwandelt sich Avignon in eine ruhige Winteroase. Unbedingt hinfahren!
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Wo sich im Sommer Touristenströme durch die heißen Straßen schieben, kannst du im Winter in gemütlichen Cafés die Zeit verträumen, durch die leeren Straßen schlendern – und die Sonne genießen. Denn obwohl es im Dezember, Januar und Februar auch mal klirrend kalt wird, der Himmel über Avignon ist selbst im Winter meist strahlend blau.
Wenn die Wangen nach einem ausgiebigen Stadtbummel dann rot sind vor Kälte und die Nase zu laufen beginnt, kannst du dich bei einem Vin chaud, einem Café au Lait oder einer Infusion d’Hèrbes (ein Kräutertee) aufwärmen. Hier sind meine Tipps für deine winterliche Städtereise in die provenzalischen Kleinstadt.
Cafés
L’Ami Voyage
L’Ami Voyage en Compagnie ist Café, Bistro und Secondhand-Buchladen in einem. Im Erdgeschoss stehen einfache Stühle und Tische mit Tischplatten aus Holzobstkisten. Eine Treppe führt in den zweiten Stock, in dem Regale voller alter Bücher stehen.
Mittags gibt es einfache, aber leckere Gerichte, zum Kaffee französische Tartes. Die schmecken sowieso schon himmlisch, sind aber in der nostalgisch gemütlichen Buchhandlungsatmosphäre noch leckerer.
L’Ami Voyage | Adresse: 5 Rue Prévôt, 84000 Avignon | Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 12 Uhr bis 18 Uhr
Aktuelle Deals
Cinéma Utopia
Ja, richtig, „Cinéma“ heißt „Kino“, und genau das ist das Cinéma Utopia auch. Hier laufen internationale Filme im Originalton mit französischen Untertiteln. Und ganz nebenbei gibt es im Kinocafé einen saftigen Schokoladenkuchen, verschiedene Snacks und Getränke.
Der Besuch des Cafés lohnt sich auch, wenn du mal keine Lust auf Kino hast. Nach einem Abendessen und einem Glas Wein dort ist es aber ein wahrer Genuss, in einen der roten Kinosessel im Saal zu sinken.
Cinéma Utopia | Adresse: 4 Rue des Escaliers Sainte Anne, 84000 Avignon
Der Eingang zu Kino und Café ist voller bunter Filmplakate.
Histoire de Pains
Frisches Brot – das ist das Konzept von Histoire de Pains. Neben knusprigem Brot gibt es hier aber auch Törtchen, garniert mit Sahne, Früchten oder Schokoraspeln, da läuft dir das Wasser im Mund zusammen. Am besten gehst du mit einer Gruppe hin, denn die Entscheidung für eines der kleinen süßen Meisterwerke fällt schwer. Wenn jeder ein anderes bestellt, könnt ihr euch zumindest durch einen Teil der Köstlichkeiten probieren.
Histoire de Pains | Adresse: 7 Rue Portail Matheron, 84000 Avignon | Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 7 Uhr bis 19.30 Uhr, Sonntag von 8 Uhr bis 19 Uhr
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Ziele für den Stadrundgang
Les Halles
Der Bauernmarkt Les Halles mitten im Zentrum von Avignon ist ein Fest für die Sinne: Die Händler bieten Gemüse und Gewürze in allen Farben, Fisch, Fleisch und Brot an.
Einmal pro Woche gibt's Live-Cooking: Köche aus der Region bereiten jeden Samstag um 11 Uhr kleine Amuse-Gueules aus den frischen Zutaten vom Markt zu.
Les Halles | Adresse: 18 Place Pie, 84000 Avignon | Dienstag bis Freitag von 6 Uhr bis 13.30 Uhr, Samstag und Sonntag von 6 Uhr bis 14 Uhr
Rue des Teinturiers
Die älteste Straße Avignons: In der Rue des Teinturier, der Straße der Färber, findest du jede Menge kleine Cafés und gemütliche Bars. Du musst aber nicht unbedingt einkehren. Die urige Straße, in der keine Autos fahren, ist es auch wert, einfach hindurchzuschlendern. Idyllisch: Neben der Straße plätschert ein kleiner Fluss mit einem alten Mühlrad.
Pont Saint Bénézet
Die Brückenruine Pont Saint Bénézet – auch Pont d’Avignon genannt, ist das Wahrzeichen von Avignon und Unesco-Welterbe. Ihr verdankt die Stadt auch den Volkslied-Ohrwurm „Sur le Pont d’Avignon, l’on y danse, l’on y danse“.
Du hast von dort aus einen schönen Ausblick auf die Stadtmauer und den Papstpalast. Im Winter ist die Brücke auch nicht so überlaufen wie im Sommer.
Pont d’Avignon | Adresse: Boulevard de la Ligne, 84000 Avignon | Öffnungszeiten: November bis Februar von 9.30 Uhr bis 17.45 Uhr | Eintritt: 5 Euro
L’île de la Barthelasse
Von der L’île de la Barthelasse, einer Flussinsel in der Rhône, hast du beim Spaziergang am Flussufer einen schönen Blick auf Avignon und die Pont Saint-Bénézet. Hinüber kommst du über die Europabrücke Pont de l’Europe.
Von der Île de la Barthelasse aus hast du einen tollen Blick auf Stadtmauer und Altstadt.
Rocher des Doms
Eine super Aussicht auf die Umgebung von Avigon hast du vom Park Rocher des Doms aus. Er ist auf einem Felsvorsprung hinter dem Papstpalast angelegt. Nach einem Spaziergang durch den Park kannst du von einem der Aussichtspunkte bis zum Mont Ventoux sehen. Der Berg ist regelmäßig einer der Höhepunkt der Tour de France.
Rue Joseph Vernet
Die Rue Joseph Vernet ist Avignons Luxus-Einkaufsviertel. In der hübschen Straße reiht sich eine kleine Boutique an die nächste. Auch ohne das nötige Kleingeld fürs Shopping macht es Spaß, an den Schaufenstern vorbeizuschlendern.
Ausgehen in Avignon
Chez Marie
Wenn du ein Abendessen in kuscheliger Wohnzimmeratmosphäre suchst, bist du bei Chez Marie genau richtig. Bei gedämpftem Licht und Kerzenschein werden hier leckeres Essen und guter Wein serviert. Die Sitzgelegenheiten bestehen größtenteils aus gemütlichen Sofas und Sesseln. Fühl dich wie daheim.
Chez Marie | Adresse: 4 Rue Pasteur, 84000 Avignon | Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag ab 19 Uhr
Le Délirium
Das Délirium befindet sich etwas versteckt im zweiten Stock eines Hauses in der Rue Mignard. Auch das Programm ist nicht immer ganz einfach herauszufinden. In dem „salon culturel“, wie sich die Bar selbst nennt, finden aber immer wieder Konzerte und andere Musikveranstaltungen statt. Einmal gefunden, fühlst du dich dort wie auf einer exklusiven Privatparty.
Le Délirium | Adresse: 2 Rue Mignard, 84000 Avignon
The Red Sky
Das Red Sky ist ein Pub am Place Pie, einem der zentralen Plätze in Avignon. Ein Besuch lohnt sich vor allem montagabends. Dann stehen auf der kleinen Bühne der Kneipe Instrumente und Mikro. Jeder, der Lust hat, kann versuchen, das Publikum mit einem oder mehreren Songs zu begeistern. Und die Hobbykünstler sind nicht zu selten durchaus talentiert.
The Red Sky | Adresse: 21, 23 Rue Saint Jean le Vieux, 84000 Avignon | Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 9 Uhr bis 1.30 Uhr