Damit das funktionieren kann, hat das britische Start-up Bio-Bean zusammen mit Shell den Kraftstoff B20 entwickelt, von dem ein Teil aus Kaffeesatz gewonnen wird.

Inzwischen fahren einige der roten Doppeldecker-Busse durch die Stadt, die den umweltfreundlichen Sprit getankt haben. 

Aktuelle Deals

Die durchschnittlich 2,3 Tassen Kaffee, die jeder Londoner am Tag trinkt, produzieren jährlich insgesamt 200.000 Tonnen Abfall. Für die Herstellung sammelte das Start-up Kaffeesatz von Caféketten in London ein und verarbeitete sie kurzerhand zu Kaffeeöl.

Der Kraftstoff B20 besteht neben Diesel zu 20 Prozent aus einer Biokomponente, die unter anderem aus Kaffeeöl gewonnen wird.

Bio-Bean will mit diesem Kraftstoff nicht nur in ganz Großbritannien expandieren, sondern auch in Europa und in den USA.