Finnland ist ein echtes Juwel ganz hoch oben im Norden. Vor genau 100 Jahren, am 6. Dezember 1917, erklärte das Land seine Unabhängigkeit von Russland. Die Natur, Polarlichter und die Finnen: Wir verraten dir, warum du ganz schnell ein Ticket buchen solltest.

1. In Finnland sind selbst die Städte grün

Einer Studie zufolge sind Finnen von allen Europäern am zufriedensten mit ihren Grünflächen. Kein Wunder: In einigen der größten Städten des Landes, darunter Helsinki, Tampere und Turku, bilden Parks und andere öffentliche Grünflächen mehr als 30 Prozent der Stadtfläche. In Oulu sind es sogar 48 Prozent. Zum Vergleich: München kommt auf gerade mal etwas mehr als zwölf Prozent.

Aktuelle Deals

2. Sauna für alle!

Gemeinsames Schwitzen finden manche eklig, viele entspannend. Und für die Finnen ist es ein unverzichtbarer Teil ihrer Kultur. Es gibt geschätzt etwa 3,2 Millionen Saunen in Finnland – legale und illegale, also solche, die ohne Genehmigung gebaut wurden. Das entspricht etwas mehr als einer Sauna pro zwei Finnen. Jedes Jahr im Sommer findet sogar ein Sauna-Festival statt, das nächste Mal vom 13. bis zum 15. Juli 2018.

3. Polarlichter gucken…

…im ersten arktischen Baumhaushotel. „Visit Finland“ zufolge kannst du im finnischen Lappland theoretisch an 200 Tagen im Jahr Polarlichter sehen – solange der Himmel klar ist. In diesem Jahr wurde das Arctic Treehouse Hotel eröffnet, in dem du in kleinen Luxussuiten über den Baumspitzen thronst und einen Panoramablick über die verschneite Landschaft hast. Und mit etwas Glück auch auf die tanzenden Lichter am Nachthimmel.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

4. Den Weihnachtsmann besuchen

Der Weihnachtsmann wohnt ganz offiziell in Finnland. Und du kannst ihn – sogar täglich – in seinem Büro in Rovaniemi besuchen. In seiner gemütlichen Hütte knistert ein wärmendes Feuer im Ofen, du darfst seine treuen Rentiere streicheln und mit dem alten Mann plauschen. Ein wahr gewordener Traum für alle Kleinen und Im-Herzen-Kind-Gebliebenen.

5. Finnland ist Mumin-Land

Gleich nach dem Weihnachtsmann sind die Mumins der zweitbeliebteste Fantasieexport Finnlands. Die Trollwesen, die wie weiße Mini-Nilpferde aussehen, stammen aus der Feder der Finnlandschwedin Tove Jansson.

Neun Bücher und zahlreiche Comics schrieb und zeichnete sie über die beliebten Bewohner des Mumintals. Hierzulande kennen die meisten die Mumins aber wohl aus der Anime-Serie aus den Neunzigern. Wer die Mumins hautnah erleben möchte, kann das Mumin-Museum in Tampere oder im Sommer den Freizeitpark Mumin-Welt bei Turku besuchen.

6. Finnisches Design

Du willst den Mumin-Zauber für zu Hause? Die Firma Arabia hat eine Geschirrlinie mit Mumin-Motiven, wobei die Tassen in fast jedem finnischen Haushalt zu finden und die ein perfektes Mitbringsel sind. Auch sonst ist Finnland für sein klassisches Design, besonders im Bereich Porzellan und Glas, außerhalb Skandinaviens bekannt.

Ein Beitrag geteilt von Iittala (@iittala) am

7. Frische Luft

Der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge ist die Luft in Finnland die drittsauberste der Welt. Wenn du mal wieder so richtig durchatmen willst, gibt’s also kaum einen besseren Ort dafür.

Der Nationalpark Pallas im finnischen Lappland beispielsweise ist einer der Orte mit der saubersten Luft der Welt. Ein Überblick des Finnischen Meteorologischen Institutes zeigt dir die tagesaktuelle Luftqualität in Finnland.

9. Natur und Einsamkeit

Finnland ist das am dünnsten besiedelte Land der Europäischen Union. Das bedeutet im Klartext: Viel weite Landschaft, in der du ganz für dich allein sein kannst. Dafür gibt es 40 Nationalparks, die sich auf die Schäreninseln, Seen, Wälder, Torfgebiete und Fjell-Gebirge verteilen. Deutschland hat dagegen nur 16 Nationalparks.

Einer der zehn Nationalparks, die du 2018 besuchen solltest, ist übrigens der Nuuksio-Park in Finnland.

Ein Beitrag geteilt von Evic (@evic31) am

10. Die Finnen

Und last, but not least: Die Finnen selbst sind es wert, ihre Heimat zu besuchen. Wer noch keine Finnen persönlich kennt, stellt sich meist ein etwas sonderbares und eigenbrötlerisches Völkchen vor. Dabei zeigen sie sich beim Kontakt in ihrem natürlichen Lebensraum als gastfreundlich, feierlustig und äußerst froh darüber, den Stolz über ihre Heimat mit dir zu teilen. Besonders jetzt, da Finnland 100 Jahre Unabhängigkeit feiert. Hyvää syntymäpäivää, Suomi!*

*Alles Gute, Finnland!