1. Luckis Berliner Schnauzen-Tour

Die Berliner-Schnauze-Stadtrundfahrt von Peter „Lucki“ Lucas führt seine Gäste entlang gängiger Highlights bis hin zu den schmuddeligsten Ecken der Stadt.

Ob der Tourguide gerade das Brandenburger Tor erklärt oder einen der liebsten Gammelplätze der Punks vorstellt – alles erfolgt in sauberster Berliner Schnauze. Dufte Touren, auf denen man nicht nur viel lernt, sondern obendrauf seinen Wortschatz erweitert.

Berliner-Schnauze-Stadtrundfahrten mit Peter „Lucki“ Lucas | Buchung online oder unter Tel. 030/588 788 21 od. mobil: 0163/345 59 59 od. E-Mail: info@Berliner-Schnauze.de

2. Tour de Toilette mit Anna Haase

Im lauten Berlin sind mitunter die stillen Örtchen besonders interessant. Anna Haase muss es wissen, denn sie arbeitete früher selbst als Klofrau. Daraus entstand die Tour de Toilette.

Als Latrinen-Guide führt Anna Haase heute ihre Gäste zu den interessantesten der über 350 öffentlichen Toiletten der Stadt, über die sie allerhand spannende bis skurrile Geschichten zu erzählen weiß. Das macht sie so unterhaltsam, dass ihre Tour de Toilette mittlerweile Kultstatus erreicht hat.

Tour de Toilette mit Anna Haase | Treffpunkt: Gendarmenmarkt, rechts neben dem Französischen Dom, grünes altes Toilettenhäuschen | Termine: auf Anfrage online oder unter Telefon 030/2176320, mobil 0172/3917196 oder info@annahaase.de

Aktuelle Deals

3. Lachend durch Berlin im ComedyBus

Der ComedyBus ist eine Art fahrende Varieté-Bühne, auf der stadtbekannte Comedy-Größen und Travestie-Künstler die Reiseleitung unternehmen.

Auf dieser mit allerlei Firlefanz und Anekdötchen vollbepackten Spaß-Tour lernen die Passagiere Berlin von der schrägsten Seite kennen. Und natürlich sollte man nicht immer alles für bare Münze nehmen.

ComedyBus | Buchung online oder unter Tickethotline 030/61101313 | Touren finden ganzjährig statt, Tickets ab 25 Euro

4. Secret Tours durch Berlin

An den Secret Tours durch Berlin ist alles spannend und geheimnisvoll! Die Guides nehmen dich mit auf eine Stadtführung abseits der bekannten Touristenpfade. 

Wer sich darauf einlässt, wird in die wundersamsten Orte kennenlernen, um die sich magische und manchmal unheimliche Geschichten ranken: ob Spionagezentrum, Stasigefängnis oder Künstlerresidenz. Bist du mutig genug?!

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Secret Tours Berlin | versch. Touren und Treffpunkte | Buchung online oder unter +49 (0)30 / 820 967 51 oder info@secret-tours.berlin

5. Krimi-Tour entlang der dunkelsten Schauplätze

Ein schaurig schöner Spaziergang zu den gruseligsten Orten aus 400 Jahren Stadt-Kriminalgeschichte. Wo fanden die grausamsten Attentate statt, wo die kaltblütigsten Morde? Wer war der „Schlächter von Schlesischen Bahnhof“?

Die Krimi-Tour durch Berlin ist nichts für schwache Nerven, aber perfekt für alle Freunde der blutigen Unterhaltung.

Stadtkrimi-Touren | Treffpunkt: Nördlicher Eingang HBF Berlin, am „Rolling Horse“, Terrasse bei der Apotheke im HBF, Europaplatz, 10557 Berlin | Termine: an zwei Wochenendtagen im Monat um 15 Uhr, genaue Termine und Buchung online, telefonisch unter 0177/1768069 oder mail@stadtkrimi.com

6. Lügen-Tour – hat es sich wirklich so zugetragen?

Entlang verschiedener Stationen hat der Tour-Guide der Lügen-Tour die unglaublichsten, verrücktesten und spektakulärsten Geschichten parat. Einiges ist wahr, manches frei erfunden.

Das eine vom anderen zu unterscheiden, ist natürlich Aufgabe der Teilnehmer. Die Lügen-Tour ist eine unterhaltsame Stadtführung zum Mitdenken, die nicht nur Fans der Serie X-Factor begeistern wird.

Lügen-Tour | Treffpunkt: Stadtinformation Brandenburger Tor am Pariser Platz (südliches Torhaus) in 10117 Berlin-Mitte | Termine und Buchung online oder unter Tel. 0177/7831594

7. Street Art-Tour zu den besten Graffiti der Stadt

Street-Art-Künstler sind die Popstars des Verborgenen. Ihre mitunter genialen Werke mit teilweise intelligenten politischen Aussagen zieren unzählige Häuserwände der Stadt.

Was die Bilder bedeuten, wer dahinter setckt und warum Street Art für die urbane Subkultur so wichtig ist, erfahren die Teilnehmer während der zweistündigen Street-Art-Tour von Berlins besten Insidern auf diesem Gebiet.

Street-Art-Tour Berlin | Termine, Buchung und Treffpunkte online oder via info@streetart-fuehrungen.de oder per Telefon: 01577/15 678 69

8. Berliner Unterwelten – die Stadt unter der Stadt

Unter der Stadt verbirgt sich ein riesiges Gewirr an Gängen, Bunkern und Tunnelsystemen. Die unterirdischen Anlagen stammen zum größten Teil aus dem Zweiten Weltkrieg. Mit der Berliner Unterwelten-Tour kannst du sie entdecken!

Sie zu durchlaufen ist natürlich spannend für alle Geschichtsinteressierten, allerdings aufgrund ihrer bedrückenden Thematik und Kälte nichts für Klaustrophobiker und Kinder. Dennoch gibt es eine speziell für Familien mit Kindern zwischen 4 und 11 Jahren ausgerichtete Tour in den berühmten „Mutter-Kind-Bunker“.

Berliner Unterwelten-Tour | Termine und Buchung online oder hier: Ticket- und Buchshop, Pavillon neben dem südlichen Eingang zum U-Bahnhof Gesundbrunnen (vor Kaufland), Brunnenstraße 105, 13355 Berlin

9. Kulinarische Kieztouren – so schmeckt Berlin

Ein leerer Magen ist bei der kulinarischen Tour Das isst Berlin die wichtigste Voraussetzung, um die kiezspezifischen Köstlichkeiten Berlins kennenzulernen. Ob Mitte, Kreuzberg oder Friedrichshain – Berlin is(s)t eben nicht einfach nur Berlin, sondern von Kiez zu Kiez absolute Geschmackssache.

Auf den Touren wird sich durch die alteingesessenen Lokale bis hin zu den neuesten Szene-Restaurants gefuttert. Am Ende ist man nicht nur satt und glücklich, sondern auch schlauer.

Das isst Berlin | Termine und Buchung online oder unter Tel. +49 (0)176/564 560 48

10. Stadt im Ohr – der Hörspielguide durch Berlin

Berlin steckt voller Geschichten, Klänge und Lieder. Welche das sind, kann man bei den Hörspiel-Touren von „Stadt im Ohr“ erfahren. Über Kopfhörer werden die Teilnehmer zu den bekanntesten Stationen aller wichtigen Berliner Bezirke geführt.

Zahlreiche Originalmitschnitte großer Ereignisse, ortsbezogene Musik, O-Töne bekannter Persönlichkeiten oder kleine Erzählungen lassen die sonst so stummen Sehenswürdigkeiten regelrecht lebendig werden.

Stadt im Ohr | Funktioniert per App | Audiogeräte auch vor Ort ausleihbar, Standorte hier