7 Tipps: In diesen Après-Ski-Bars feierst du am besten
16 Uhr. Die Lifte machen dicht. Skier oder Snowboard abschnallen und ab auf die Tanzfläche oder an die Bar. In welchen Orten und Après-Ski-Bars du wirklich gut feierst, verrät dir der reisereporter.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Bist du der Après-Ski-Typ, der mit Kuhmütze auf dem Kopf in die Après-Ski-Bar stolpert und selbstverständlich den ganzen Text von „Schatzi, schenk mir ein Foto“ und „Das Rote Pferd“ auswendig grölt? Oder hältst du deine Schampusflasche im Arm und zappelst ab zu Electro-Beats?
Für Pistensäue und Styler kommen hier Après-Ski-Bars, in denen ihr richtig gut feiert:
Folie Douce (Frankreich)
Folie Douce ist keine Après-Ski-Bar, sondern gleich ein ganzes Après-Ski-Dorf. Die Marke gibt es in mehreren Skigebieten in Frankreich: Val d’Isere-Tignes, Val Thorens, Meribel-Courchevel, Megève/Saint-Gervais und Alpe d’Huez.
Das Konzept: Direkt an der Piste legen DJs auf – in Val d’Isere-Tignes zum Beispiel auf 2.400 Metern Höhe. Wenn du auf Skiern oder Snowboard von oben die Piste runtersaust, hörst du schon die Bässe wummern. Und ehe du dich versiehst, stehst du mit anderen Feierwütigen auf Bänken und dir wird Champagner entgegengespritzt.
Aktuelle Deals
Krazy Kanguruh, St. Anton (Österreich)
Das Krazy Kanguruh in St. Anton gibt’s schon seit dem Jahr 1965. Terrasse mit Blick auf St. Anton, verrückte Après-Ski-Mottopartys und spezielle Après-Ski-Shots, die von innen aufheizen. Die Bar hat nach eigenen Angaben den größten Open-Air-Floor am Arlberg. Die Hütte liegt an der Abfahrt 21 und wird seit dem Jahr 2009 vom zweimaligen Slalom-Weltmeister Mario Matt betrieben.
Krazy Kanguruh | Mooserweg 19, St. Anton am Arlberg | Öffnungszeiten: von 10 Uhr bis 20 Uhr
Trofana Alm in Ischgl (Österreich)
In Ischgl fällt die Auswahl schwer, denn sie ist ziemlich groß. Mit welcher Bar du nichts falsch machst, ist die Trofana Alm. Dort hast du Après-Ski, Disco und Restaurant unter einem Dach. Wohin du auch guckst: Holz, überall Holz! Mehr urige Österreich-Atmosphäre geht nicht.
Gemütlich essen kannst du zwischen 11 Uhr und 14 Uhr und zwischen 18 Uhr und 22 Uhr. Davor und danach ist Party angesagt.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Trofana Alm | Dorftstraße 91, 6561 Ischgl
Bar 360 in Val Thorens (Frankreich)
Die Bar 360 befindet sich direkt am Eingang zu einem Sessellift. Zwischen urigen Holzhütten steht eine große DJ-Bühne. Das Konzept der Bar im französischen Skigebiet Val Thorens: eine Bar an der Skipiste, in der du dich ein bisschen fühlst wie an einem Strand in der Karibik. Dafür sorgen unter anderem chillige Klänge am Vormittag. Ab 14 Uhr steigt die richtige Party, dann legen während der Skisaison DJs auf – darunter bekannte wie Hardwell und Afrojack.
Die volle Dröhnung gibt es während der Studenten-Skiwochen und des Dutch Week Festivals, das traditionell die Wintersaison beendet. Vor allem Holländer feiern dann noch mal ordentlich auf der Hütte.
Ohne Streik und ohne Stress! Spare 20% bei deiner ersten Fahrt mit FlixBus!
Erhalte deinen CodeNächster Termin: 28. April bis 4. Mai 2018.
360 Bar Val Thorens | Chalets de Thorens | 73440 Val Thorens
Farinet Après Ski in Verbier (Schweiz)
In Verbier erlebst du Wohlfühl-Après-Ski: Die Bar ist ein Treffpunkt für alle, die bei Livebands den Nachmittag nach dem Skitag mit Drinks genießen wollen.
Bei gutem Wetter wird das Dach der Après-Ski-Bar der Farinet-Hotels geöffnet und du hast einen tollen Blick in den winterlichen Himmel – bei Schneefall wird es zugemacht.
Farinet Après Ski | Place Centrale 6, 1936 Verbier | Öffnungszeiten: Täglich von 16 Uhr bis 2 Uhr | Telefon: +41 277716626
Hohenhaus Tenne Schladming (Österreich)
Wenn du in Schladming Skiurlaub machst, dann vermutlich nicht nur wegen der tollen Pisten. Denn in der Gemeinde in der Steiermark gibt’s Après-Ski im XXL-Format. Am Fuß der Planai, dem Hausberg im WM-Park, befindet sich die Hintertuxer Tenne, die größte Après-Ski-Hütte Europas mit großer Open-Air-Bühne. Das Vorbild ist die Tenne in Hintertux.
Das Ski-Opening hat richtigen Festivalcharakter: In diesem Jahr legten unter anderem Martin Garrix, DJ Antoine und Alle Farben auf. Ein weiterer Höhepunkt ist die After-Race-Party zum Ski-Weltcup in Schladming. Dann wird eine große Tribüne auf dem Dach der Tenne installiert für eine tolle Sicht auf die Skirennläufer.
Hohenhaus Tenne | Coburgstraße 512, 8970 Schladming | Öffnungszeiten: Täglich ab 11 Uhr, Après-Ski von 15 Uhr bis 20 Uhr, Disco von 21.30 Uhr bis 3.30 Uhr
Pilzbar, Mayrhofen (Österreich)
Den namensgebenden Schirm in Fliegenpilzoptik kannst du von der Piste aus nicht übersehen. Ob für eine kleine Pause bei österreichischen Schmankerl (Kässpatzen oder Germknödel, mjammi!) mit Blick auf die Gipfel der Zillertaler Bergwelt oder für den Absacker (oder zwei) nach dem Skitag: In der Pilzbar werden die Klassiker gespielt: „Barbie Girl“, „Crazy Frog“, „Ein Stern“… Zum Glück ist der Penkenlift, der dich nach der Party wieder runterbringt, nur 100 Meter weit weg.
Pilzbar | Penkenberg 657, Mayrhofen | Öffnungszeiten: Täglich von 9 Uhr bis 17 Uhr