Zum Angeben: Zehn Statistiken rund ums Fliegen
Diese Facts dürften selbst routinierte Vielflieger überraschen. Oder hättest du gewusst, auf welcher Flugstrecke oder an welchem Flughafen der Welt am meisten los ist? Eben. Aber dafür gibt es ja den reisereporter: Flugwissen zum Angeben.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Vorweg: Einige der folgenden Statistiken sind wirklich ganz schön überraschend. Hier erfährst du alles, was du über die größten Flughäfen und Airlines der Welt wissen musst.
1. Die unpünktlichste Airline der Welt
Nein, es ist nicht Ryanair, sondern mit großer Wahrscheinlichkeit eine Airline, von der du bisher noch nie gehört hast: Hainan Airlines. Einem Bericht von FlightStats zufolge, führt Hainan Airlines mit nur knapp 30 Prozent pünktlicher Flüge die Liste der unpünktlichen Airlines an.
Die pünktlichste (internationale) Fluggesellschaft der Welt kommt übrigens aus unserem Nachbarland: Bei der niederländischen KLM landen mehr als 88 Prozent der Flüge pünktlich.
Aktuelle Deals
2. Die älteste Airline der Welt
KLM ist nicht nur die pünktlichste, sondern auch die älteste Airline der Welt: Am 7. Oktober 1919 wurde sie gegründet.
Weitere der ältesten Airlines der Welt sind: Avianca (gegründet 1919 als Sociedad Colombo Alemana de Transporte Aéreo), Qantas (gegründet 1920) und Aeroflot aus Russland. Wie der „Telegraph“ berichtet, war die Fluggesellschaft bei ihrer Gründung 1923 sogar die größte der Welt.
3. Die größte Airline der Welt…
… ist nicht mehr Aeroflot. Gemessen an angeflogenen Ländern zählt Turkish Airlines als größte Fluggesellschaft weltweit. Mit 120 Ländern, die von der Airline angesteuert werden, liegt das türkische Unternehmen weit vor Platz zwei und drei (Air France mit 93, Qatar Airways mit 86 Ländern). In anderen Kategorien (wie Umsatz, beförderte Passagiere, Flottengröße und Destinationen) kann American Airlines allerdings den Titel als größte Airline der Welt für sich beanspruchen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
4. Das älteste noch betriebene Passagierflugzeug
Würdest du freiwillig in ein Flugzeug steigen, das in den Siebzigern gebaut wurde? Die Passagiere von Airfast Indonesia tun dies regelmäßig: Eine Boeing 737-200 mit der Seriennummer 20335 ist 47 Jahre alt. Gebaut wurde die Maschine für Air California, eine Airline, die heute gar nicht mehr existiert. Nach weiteren Stationen in den USA, darunter für Aloha Airlines auf Hawaii und American Airlines, landete die Maschine bei der kleinen Fluggesellschaft Airfast Indonesia. Für diese startet sie noch immer zu Inlandsflügen nach Jakarta, Surabaya und Denpasar.
5. Das schnellste Passagierflugzeug am Himmel
Die schnellste Maschine, die momentan Passagiere über den Himmel jettet, ist nicht etwa ein neuer Hightech-Flieger, sondern die gute alte Boeing 747. Viele Airlines mustern den Jumbojet nach und nach aus ihrer Flotte aus. Das schnellste Modell ist der 747-8i, der zurzeit nur von den drei Airlines Lufthansa, Korean Air und Air China geflogen wird.
Und wie schnell ist sie nun, die schnellste Passagiermaschine am Himmel? Sage und schreibe mehr als 1.050 Kilometer pro Stunde kann sie knacken. Wow!
6. Die am schnellsten wachsende Airline
Die indische Billigairline IndiGo Air legte von 2015 bis 2016 einen Kapazitätszuwachs von 27,5 Prozent hin: immerhin fast zwölf Millionen Passagiere. Ryanair schaffte es übrigens auch in die Top Ten des OAG (Official Airline Guide), nämlich auf Platz neun. Mit einem Wachstum von 13,4 Prozent der Kapazität beförderte die irische Billigairline im Jahr 2016 fast 15 Millionen Passagiere mehr als noch im Jahr zuvor.
7. Die meistbeflogene Flugstrecke der Welt
Die errätst du nie! Die Flugstrecke, auf der die meisten Flüge der Welt verkehren, führt nicht von Frankfurt nach Dubai oder von New York nach Washington, D.C., sondern von Seoul Gimpo International nach Jeju International. Zwischen den beiden südkoreanischen Flughäfen verkehren 200 Flüge am Tag (also etwa alle 15 Minuten einer!). Der Flughafen Jeju liegt übrigens auf der unheimlich beliebten (und bei uns weitgehend unbekannten) Ferieninsel Jejudo.
8. Der Airport mit den wenigsten Flugausfällen
Oh, wie schön ist Panama! Zugegeben, die Daten sind schon ein bisschen älter (von 2014). Trotzdem: Den Zahlen der OAG zufolge werden am Panama City Tocumen International Airport die wenigsten Flüge gecancelt – nur 0,07 Prozent. Ist doch eigentlich auch mal ein Grund, für die nächste Reise Mittelamerika anzusteuern, oder?
Auf Rang zwei und drei liegen die internationalen Flughäfen von Doha und Seoul mit 0,1 Prozent und 0,15 Prozent ausfallender Flüge.
9. Der verkehrsreichste Flughafen der Welt
Auch der verkehrsreichste Flughafen ist eher unbekannt: 2016 flogen 104,2 Millionen Menschen am internationalen Flughafen Harsfield-Jackson in Atlanta ab oder landeten hier. Dubai liegt überraschend nur auf dem dritten Rang, mit 83,7 Millionen Passagieren. Noch davor schaffte es Peking mit 94,4 Millionen beförderten Fluggästen.
10. Die meisten First-Class-Passagiere
Wo könnten wohl die meisten Luxusreisenden fliegen? In den Vereinigten Arabischen Emiraten? In Asien oder der Karibik? Falsch gedacht! Denn die meisten First-Class-Tickets werden tatsächlich für die Strecke Tabriz–Teheran im Iran verkauft. Die kleine Fluggesellschaft ATA Airlines beförderte innerhalb eines Monats (Juni 2015) mehr als 35.500 Passagiere in der ersten Klasse, wie der „Telegraph“ berichtet.