SSSS: Was die vier Buchstaben auf der Bordkarte bedeuten
Es gibt ein Kürzel auf der Bordkarte, das deinen Flug ziemlich anstrengend macht. Was dahintersteckt, wieso dieses Kürzel auf deinem Ticket steht und was das bedeutet – der reisereporter verrät es.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Endlich geht's über den großen Teich, ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Doch irgendwie geht schon vorm Abflug in die USA alles schief: Du kannst nicht online einchecken, dein Gepäck musst du am Schalter abgeben, die Sicherheitskontrolle dauert ewig...
Ja, manchmal hat man einfach Pech. Oder auf deinem Flugticket stehen die vier Buchstaben „SSSS“.
Aktuelle Deals
Das bedeutet nämlich: Du wurdest von Homeland Security aufgrund spezieller Kriterien ausgewählt und auf die Liste derer gesetzt, die sich einer besonderen Kontrolle unterziehen müssen.
„SSSS“ steht für „Secondary Security Screening Selection“
Dieses Kürzel beziehungsweise diese Liste wurden nach dem Terror-Anschlag 9/11 vom FBI eingeführt. Seitdem wurde das Kürzel auf Tausende Flugtickets gedruckt.
Das geschieht offiziell grundsätzlich nach einem Zufallsprinzip. Wenn du dieses Kürzel aber mehrfach auf deinem Ticket hast, dann stehst du vermutlich wirklich auf der schwarzen Liste.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinUnd das kann zahlreiche Gründe haben:
- Dein Name taucht auf einer Liste von Terror-Verdächtigen auf
- Du hast dich auf früheren Flügen daneben benommen (Vandalismus und Co.)
- Du hattest in der Vergangenheit Probleme mit der Einreise in die USA
- Du hast dein Ticket nicht selbst gekauft und bezahlt
- Du reist in ein anderes Land zurück als in das, aus dem du eingereist bist
- Du hast dein Ticket am Abflugtag gekauft
- Du hast dein Ticket bar bezahlt
- Du hast ein One-Way-Ticket
Dieser Artikel erschien erstmals im Oktober 2017. Wir haben ihn aktualisiert.