Aus dem sonst so bunten Alltag Thailand ist die Farbe entwichen. Hollywood- und Bollywood-Filme laufen auf den TV-Kanälen des Landes in Schwarz-Weiß. Die Medien haben ihre Facebook-Profile geschwärzt. Auch die Menschen tragen seit Anfang Oktober wieder Schwarz, Weiß oder Grau mit Trauerschleife. Das Königreich bereitet sich auf die Einäscherung ihres verehrten Monarchen Rama IX. vor.

König Bhumibol starb am 13. Oktober letzten Jahres, nach 70 Jahren auf dem Thron. Seither haben ihm mehr als elf Millionen Thailänder in Bangkok die letzte Ehre erwiesen. Manche Menschen kamen mehr als hundert Mal, obwohl die Wartezeiten bis zu 24 Stunden betrugen. Freiwillige verteilten kostenfrei Essen und Getränke an ihre Landsleute in der langen Schlange.

Thai-Armee-Offiziere vor dem „Great Victory Royal Chariot“, auf dem der Körper und später die Asche von König Bhumibol am Tag der Einäscherung am 26. Oktober 2017 getragen werden.

Rund um den ersten Todestag und die finalen Begräbnisfeierlichkeiten des „Vaters der Nation“  wird Thailand noch einmal in ein tiefes Tal der Trauer fallen.

Aktuelle Deals

Was erwartet die Touristen in diesem Monat im Königreich? Und was erwartet Thailand von den Touristen?

Am 13. und vom 25. bis zum 29. Oktober erwartet Thailand in erster Linie respektvolles Benehmen und angemessene Kleidung. Für die Männer bedeutet das: lange Hosen, gedeckte Farben, geschlossenes Schuhwerk; für die Damen: bedeckte Schultern. Flip-Flops, kurze Hosen oder sehr kurze Röcke sowie Tank-Tops sind ein No-Go.

Am Strand hingegen gilt: Alles wie üblich.

Wichtig: Es gibt keinen Grund für Touristen, ihren für Mitte bis Ende Oktober geplanten Trip nach Bangkok beziehungsweise Thailand zu überdenken, zu verschieben oder gar abzusagen. Alle Gäste sollten jedoch darauf vorbereitet sein, dass ihnen die sonst so heiteren Thais manchmal etwas nachdenklicher begegnen als gewohnt – sie müssen einen Verlust verkraften, den wir Westeuropäer nur schwer oder gar nicht nachvollziehen können.

Alle touristischen Attraktionen im gesamten Königreich werden während der fünf Tage dauernden Beerdigungszeremonien ganz normal geöffnet sein. Ausnahmen: Grand Palace und der Tempel des Smaragd-Buddhas (Wat Phra Kaew) – beide bleiben vom 1. bis 29. Oktober geschlossen.  

Banken, Einkaufszentren, Restaurants und Krankenhäuser sind mit Ausnahme des 26. Oktobers, dem Tag der Einäscherung, geöffnet. Öffentliche Verkehsmittel können am 26. Oktober kostenlos genutzt werden. Am 25. und 26. gibt es von 9 Uhr bis 16 Uhr kostenlose Bootsfahrten (und von 10 Uhr bis 15 Uhr am 27. Oktober) an folgenden Piers: Commerce Ministry Pier, Nonthaburi Pier, Rama VIII Brückenpier im Norden, Sathorn Pier und Tha Pimarn Pier im Süden.

Für die Öffnungszeiten der Vergnügungsbetriebe warten die Betreiber noch auf  konkrete Vorschriften. Es gilt als sicher, dass Bars und ähnliche Betriebe am 26. auf jeden Fall geschlossen bleiben. Noch gibt es keine Ankündigungen, ob auch für die Tage zwischen dem 25. und 29. mit Restriktionen gerechnet werden muss.

Chronologie:

  • Am 7., 15. und 21. Oktober finden Proben für die königliche Prozession im Sanam Luang Park zu Bangkok statt. Fotografieren ist erlaubt.  
  • Der 13. Oktober (Todestag von König Bhumibol) ist ab sofort ein gesetzlicher Feiertag in Thailand.
  • Die Begräbsnisfeierlichkeiten finden vom 25. bis 29. Oktober statt.
  • Die eigentliche Einäscherungszeremonie ist für den 26. Oktober angesetzt, in einem Komplex aus neun Gebäuden, neun Türmen und einem rund 50 Meter hohen Scheiterhaufen. 7000 geladene Gäste werden an dieser Zeremonie vor Ort teilnehmen. Natürlich überträgt das Thai-Fernsehen den Royal Cremation Day live.
  • Auch der 26. Oktober ist Feiertag in Thailand, aber nur in diesem Jahr.
  • Das Königliche Krematorium ist über den gesamten November von 7 Uhr morgens bis 22 Uhr auf dem Sanam-Luang-Park für die Öffentlichkeit zugänglich.