Amsterdam: Touri sein und Gutes tun
Eine Bootsfahrt auf den Grachten in Amsterdam ist für viele der Höhepunkt ihrer Städtereise. Jetzt könnt ihr dabei auch gleich etwas für die Umwelt tun.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Die Idee ist ebenso einfach, wie genial: Aus dem Müll, den die Plastikfischer von „Plastic Whale“ aus den Grachten in Amsterdam angeln, werden Boote gebaut. Vor fünf Jahren startete das Unternehmen, mittlerweile haben sie eine Flotte aus sechs Designbooten – allesamt erbaut aus dem Plastikmüll der Kanäle.
Aktuelle Deals
Buchen könnt ihr die nachhaltige Bootsfahrt über Airbnb für 25 Euro pro Person. So könnt ihr bei der nächsten Amsterdam-Reise die Grachten genießen, wie noch nie zuvor: Mit einem reinen Gewissen. Während der zweistündigen Tour werden euch nicht nur die schönsten Ecken der Stadt vom Wasser aus gezeigt, ihr könnt außerdem beim Plastiksammeln helfen. Aber auch zurücklehnen ist okay. Jeder an Bord soll sich wohlfühlen. Für den originellsten Fang gibt es aber sogar einen Preis.
Das Ziel der coolen Initiative: Einerseits natürlich die Beseitigung von Müll aus den Gewässern der niederländischen Hauptstadt. Anderseits wollen die Leute von „Plastic Whale“ zeigen, das Plastik kein wertloser Abfall ist, sondern wiederverwertet werden kann. Zum Beispiel für den Bootsbau. 35.000 Plastikflaschen, 560 Beutel voll mit Plastikmüll wurden seit dem Start aus dem Wasser gefischt.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinIn Amsterdam soll noch längst nicht Schluss sein. Auch im Hafen von Rotterdam könnt ihr als Plastikfischer die Stadt erkunden. Langfristig will „Plastic Whale“ aber zu einer globalen Bewegung werden. Da sind wir doch gerne mit an Bord.