Wohl jedem von uns ist das auf der Toilette im Flugzeug mal beiläufig aufgefallen: Die Hinweisschilder zum Rauchverbot – und daneben oder darunter ein Aschenbecher. Irgendwie kurios, oder?
Dafür gibt es aber tatsächlich eine einfache und logische Erklärung: Wenn sich jemand aus irgendeinem Grund trotz Verbot eine Zigarette ansteckt und sie dann in den Mülleimer schmeißt, könnte im schlimmsten Fall ein Feuer entstehen.
Aschenbecher auf dem Flugzeug-Klo ist Pflicht
Deshalb gibt es in jedem Flugzeug einen Aschenbecher. So kann sichergestellt werden, dass eine verbotenerweise angezündete Zigarette „gefahrenlos entsorgt“ werden kann. Das hat die Europäische Agentur für Flugsicherheit („EASA“) so festgelegt.
Auch die Luftfahrtbehörde in den USA („FAA“) schreibt vor, dass es einen Aschenbecher an Board geben muss.