Durchfall-Betrug: Britin muss 28.000 Euro an Tui zahlen
Ein luxuriöser Urlaub in einem Fünf-Sterne-Hotel in Sharm el Sheikh wird für eine Britin noch ein wenig teurer: Etwas mehr als 28.000 Euro Schadensersatz muss Amy Hughes jetzt nämlich an die Tui-Tochter Thomson zahlen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Amy Hughes hat, rund zwei Jahre nachdem sie aus ihrem Urlaub in Sharm el Sheikh zurückgekommen war, von dem Reiseveranstalter Thomson, einer Tui-Tochter, Schadensersatz gefordert. Sie sei im Urlaub krank geworden. Sie gab an, dass das Frühstück in der Fünf-Sterne-Anlage nicht in Ordnung gewesen sei.
Als der Fall im vergangenen Oktober verhandelt werden sollte, hat die heute 28-Jährige die Anklage fallen lassen. Ohne eine Begründung.
Aktuelle Deals
Thomson selbst hatte herausgefunden, dass die Urlauberin nur ein paar Mal im Hotel gefrühstückt hatte. Außerdem soll sie außerhalb chinesisch gegessen haben. Amy Hughes verneinte das, wie die „Daily Mail“ berichtet. Also sah es der Reiseveranstalter als erwiesen an, dass die Frau das Unternehmen betrügen wollte.
Deshalb machte wiederum Thomson Schadensersatzansprüche gegenüber der Britin geltend. Schließlich seien unter anderem Anwaltskosten entstanden.
Nun hat ein britisches Gericht entschieden, dass Amy Hughes „grundsätzlilch unehrlich“ war.
Jetzt Super Sparpreis Ticket der Deutschen Bahn sichern und für nur 17,90 Euro quer durch Deutschland reisen!
Zum AngebotThomson soll von Amy Hughes Schadensersatz in Höhe von umgerechnet rund 28.000 Euro (25.000 Pfund) erhalten. Die Frau hat das Urteil akzeptiert.