Mit dem Surfboard in den Flieger: Die besten Airlines
Mit dem Surfboard in den Urlaub zu fliegen, führt nicht bei jeder Airline zur Ausschüttung von Glücksgefühlen. Deshalb gibt’s hier die Übersicht zu den Konditionen der Fluggesellschaften.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Du befindest dich gerade in der Planung deines nächsten Surfurlaubs und stehst vor der entscheidenden Frage: Eigenes Surfboard mitnehmen oder vor Ort eins ausleihen? Beides hat seine Vor- und Nachteile, aber trotzdem gilt, dass der Surfurlaub mit dem eigenen Surfboard weitaus angenehmer wird als das Leihen des Equipments vor Ort. Allerdings kann sich die Mitnahme deines Bretts schwierig gestalten. Damit dein Surfurlaub aber nicht deswegen zum Problem wird, gibt es hier das Wichtigste rund um den Transport deines Surfboards per Flugzeug.
Wie tolerant und behutsam das Flugpersonal mit deinem Surfboard umgeht, variiert von Airline zu Airline. Bei manchen musst du einen Aufpreis zahlen, bei anderen nicht und wieder andere schließen die Mitnahme von Surfbrettern von vornherein aus. Das einzige, was dir bei der Reiseplanung da hilft, ist aufmerksam die Gepäckbestimmungen durchzulesen – oder du nutzt unsere Übersicht, die einen Überblick über viele Airlines und deren Konditionen bietet.
Aktuelle Deals
Wenn deine Wunsch-Airline generell Surfboards mitnimmt, heißt das aber noch nicht, dass auch dein Longboard transportiert wird. Denn die Gepäckmaße spielen auch hier eine Rolle. Außerdem legen manche Fluggesellschaften fest, dass pro Boardbag nur ein Board transportiert werden darf, andere machen darüber keine Aussage, sodass du auch ein zweites Board in deine Tasche packen kannst.
Grundsätzlich gilt: Orientiere dich ruhig an unserer Übersicht, aber sieh vor der Buchung lieber noch einmal auf der Website der Airline nach und ruf bei Unklarheiten die Servicenummer an. Die Mühe solltest du dir machen, wenn du einen stress- und frustfreien Urlaub verbringen möchtest.
Übersicht: Bei diesen Airlines kannst du dein Surfboard mitnehmen
Fluggesellschaft | kostenlos innerhalb Freigepäckgrenze | Beschränkungen | Bemerkungen | Website |
---|---|---|---|---|
Aer Lingus | (✔) | bis 2,54 Meter, bis 23 Kilogramm | kostenlos auf Flügen von/nach Nordamerika, ansonsten 40 Euro (online) oder 50 Euro (am Schalter) Gebühr | Aer Lingus Gepäckbestimmungen |
Aeroflot | (✔) | bis 2,03 Meter, bis 32 Kilogramm | kostenlos auf Flügen nach Male, Bangkok, Phuket, Ho-Chi-Minh-Stadt (Sonderangebot), für andere Strecken vorher per Telefon ankündigen | Aeroflot Gepäckbestimmungen |
Aeromexico | bis zwei Meter in kleinen Maschinen und bis 2,90 Meter in großen Maschinen, bis 45 Kilogramm | Aufpreis zwischen 65 US-Dollar (online) und 75 US-Dollar (am Schalter) | Aeromexico Gepäckbestimmungen | |
Air Asia | bis 2,77 Meter, bis 32 Kilogramm | ein Aufpreis muss gezahlt werden, der aber variiert, siehe Preisrechner der Airline | Air Asia Gepäckbestimmungen | |
Airberlin | bis 23 oder 32 Kilogramm | bis 30 Stunden vor Abflug anmelden, Aufpreis je nach Tarif und Strecke zwischen kostenfreier Beförderung und bis zu 200 Euro | Airberlin Gepäckbestimmungen | |
Air Canada | bis 2,77 Meter | Gebühr von 50 US-Dollar pro Surfboard - auch, wenn zwei Boards in einer Tasche transportiert werden; plus Aufpreis, falls du dadurch ein zusätzliches Gepäckstück an Bord nimmst | Air Canada Gepäckbestimmungen | |
Air China | bis 23, 32 oder 45 Kilogramm | pro Fluggast ein Surfboard, Aufpreis je nach Gewicht zwischen 400 und 800 US-Dollar | Air China Gepäckbestimmungen | |
Air France | ✔ | bis 3 Meter und 23 Kilogramm als Standardgepäck | Anmeldung bis 48 Stunden vor Abflug erforderlich, ansonsten online zusätzliches Gepäckstück buchen | Air France Gepäckbestimmungen |
Air India | für die maximalen Maße vorher Kundendienst kontaktieren | Aufpreis von 150 Euro | Air India Gepäckbestimmungen | |
Air Madagascar | ✔ | bis 3 Meter | wird als Reisegepäck transportiert, kostenlos innerhalb der Gewichtsgrenze, ansonsten zahlst du beim Check-In einen Aufpreis | Air Madagascar Gepäckbestimmungen |
Air New Zealand | bis 2,5 Meter, bis 32 Kilogramm | Gebühr für Übergröße/-gewicht: ab 60 NZ-Dollar (innerhalb Neuseelands) bis 100 GBP (international) | Air Newzealand Gepäckbestimmungen | |
Air Tahiti Nui | ✔ | bis 2,5 Meter und 23 Kilogramm | kostenlos innerhalb der Freigepäckgrenze, ansonsten Gebühren für Übergepäck zwischen 75 und 100 Euro | Air Tahiti Nui Gepäckbestimmungen |
American Airlines | bis 3,2 Meter und 32 Kilogramm | Gebühr von 150 US-Dollar, mehrere Surfboards in einer Tasche möglich, wenn das maximale Gewicht nicht überschritten wird | American Airlines Gepäckbestimmungen | |
British Airways | ✔ | bis 1,9 Meter und 23 Kilogramm | kostenlos innerhalb der Freigepäckgrenze, ansonsten Gebühr für Übergepäck | British Airways Gepäckbestimmungen |
Brussels Airlines | bis 2 Meter oder größer | bis 2 Meter: 50 Euro (innerhalb Europas), 100 Euro (interkontinental); über 2 Meter: 100 Euro (innerhalb Europas), 200 Euro (interkontinental) | Brussels Airlines Gepäckbestimmungen | |
Cathay Pacific | ✔ | bis 2 Meter, bis 30 Kilogramm | innerhalb der Freigepäckgrenze kostenlos, ansonsnsten Aufpreisvon 100 US-Dollar für Übergepäck, unbedingt vorher anmelden | Cathay Pacific Gepäckbestimmungen |
Condor | bis 3 Meter, bis 30 Kilogramm | Aufpreis variiert zwischen 45 bis 75 Euro, je nach Flugziel | Condor Gepäckbestimmungen | |
Copa Airlines | ✔ | bis 2,92 Meter, bis 32 Kilogramm | kostenlos innerhalb der Freigepäckgrenze, ansonsten bis zu 100 US-Dollar Aufpreis | Copa Airlines Gepäckbestimmungen |
Delta | bis 2,92 Meter, bis 31,7 Kilogramm | Gebühr zwischen 100 und 150 US-Dollar, bis zu 2 Boards pro Baordbag sind ok | Delta Gepäckbestimmungen | |
Easyjet | ✔ | bis 32 Kilogramm | kostenlos innerhalb der Freigepäckgrenze | Easyjet Gepäckbestimmungen |
Emirates | ✔ | bis 3 Meter, bis 23 Kilogramm | kostenlos innerhalb der Freigepäckgrenze | Emirates Gepäckbestimmungen |
Etihad Airways | ✔ | bis 3 Meter | kostenlos innerhalb der Freigepäckgrenze | Etihad Gepäckbestimmungen |
Eurowings | bis 23 Kilogramm | Kurz-/Mittelstrecke: 50 Euro, Langstrecke: 100 Euro | Eurowings Gepäckbestimmungen | |
Finnair | ✔ | bis 1,9 Meter, bis 23 Kilogramm | kostenlos innerhalb der Freigepäckgrenze, ansonsten 150 Euro Gebühr | Finnair Gepäckbestimmungen |
Iberia | ✔ | bis 3,5 Meter, bis 23 Kilogramm | kostenlos innerhalb der Freigepäckgrenze, außer auf Mittel- und Kurzstrecke: 45 Euro | Iberia Gepäckbestimmungen |
Iceland Air | per Gepäckrechner ausrechnen | Iceland Air Gepäckrechner | ||
Japan Airlines | bis 2,03 Meter, bis 23 Kilogramm | 200 US-Dollar pro Boardbag | Japan Airlines Gepäckbestimmungen | |
KLM | ✔ | bis knapp drei Meter, bis 23 Kilogramm | kostenlos innerhalb der Freigepäckgrenze anstatt eines Koffers, Reservierung erforderlich | KLM Gepäckbestimmungen |
Latam Airlines | bis 3 Meter, bis 45 Kilogramm | Kosten variieren je nach Flugstrecke zwischen 20 und 200 US-Dollar | Latam Airlines Gepäckbestimmungen | |
LOT Polish Airlines | bis 2 Meter, 45 Kilogramm | innerhalb Polens: 12 Euro, interkontinental: 50 Euro, Kurz- und Mittelstrecke: 100 Euro | LOT Polish Airlines Gepäckbestimmungen | |
Lufthansa | ✔ | bis 2 Meter | kostenlos innerhalb der Freigepäckgrenze, ansonsten: zwischen 50 (innerhalb Europas) und 100 Euro (interkontinental) | Lufthansa Gepäckbestimmungen |
Malaysia Airlines | ✔ | bis 2,49 Meter, bis 30 Kilogramm | kostenlos innerhalb der Freigepäckgrenze | Malaysia Airlines Gepäckbestimmungen |
Norwegian | bis 2,5 Meter, bis 25 Kilogramm | pro Boardbag für Flüge in/aus USA und Thailand: zwischen 42 (online) und 66 Euro (am Schalter); für alle anderen Flüge zwischen 60 und 66 Euro | Norwegian Gepäckbestimmungen | |
Qantas | ✔ | bis 32 Kilogramm | kostenlos innerhalb der Freigepäckgrenze, vor der Buchung noch einmal telefonisch absprechen | Qantas Gepäckbestimmungen |
Qatar Airways | ✔ | bis 23 oder 32 Kilogramm | kostenlos innerhalb der Freigepäckgrenze, ansonsten fallen Kosten zwischen 90 und 325 US-Dollar an, je nach Flugziel | Qatar Airways Gepäckbestimmungen |
Royal Air Maroc | bis 3 Meter, bis 32 Kilogramm | Preis variiert je nach Größe und Gewicht zwischen 55 und 150 Euro | Royal Air Maroc Gepäckbestimmungen | |
Ryanair | bis 20 Kilogramm | Aufpreis von 60 Euro | Ryanair Gepäckbestimmungen | |
Singapore Airlines | ✔ | ab 1,58 Meter vorher anmelden, bis 32 Kilogramm | kostenlos innerhalb der Freigepäckgrenze | Singapore Airlines Gepäckbestimmungen |
South African Airways | ✔ | bis 2 Meter, bis 23 Kilogramm | kostenlos zusätzlich zum Freigepäck | South African Airways Gepäckbestimmungen |
Southwest Airlines | 75 US-Dollar pro Surfboard | Southwest Airlines Gepäckbestimmungen | ||
Sri Lankan Airlines | ✔ | bis 32 Kilogramm | kostenlos innerhalb der Freigepäckgrenze, ansonsten 250 US-Dollar | Sri Lankan Airlines Gepäckbestimmungen |
TAP Portugal | bis 32 Kilogramm | Boards bis 2 Meter: 50 Euro (innerhalb Portugals), 100 Euro (interkontinental); länger als 2 Meter: 100 Euro bis 150 Euro |
TAP Portugal Gepäckbestimmungen | |
Thai Airways | Boards bis 2 Meter: 150 US-Dollar, Boards länger als 2 Meter: 300 US-Dollar | Thai Airways Gepäckbestimmungen | ||
Transavia | bis 3,6 Meter, bis 32 Kilogramm | 44 Euro | Transavia Gepäckbestimmungen | |
TUIfly | 65 Euro, vorher anmelden | TUIfly Gepäckbestimmungen | ||
United Airlines | bis 2,9 Meter, bis 45,3 Kilogramm | zwischen 150 US-Dollar (Flüge in USA, Kanada, Puerto Rico, Jungferninseln) und 200 US-Dollar | United Airlines Gepäckbestimmungen | |
Virgin Atlantic | ✔ | bis 1,9 Meter, bis 23 Kilogramm | kostenlos innerhalb der Freigepäckgrenze | Virgin Atlantiv Gepäckbestimmungen |
Volotea | bis 32 Kilogramm | 60 Euro | Volotea Gepäckbestimmungen | |
Vueling | bis 2,7 Meter, bis 50 Kilogramm | es fällt eine Gebühr für die Mitnahme als Sondergepäck an | Vueling Gepäckbestimmungen |