Ibiza kann nur Party-Urlaub? Von wegen!
Ihrem Ruf als Party-Insel wird Ibiza immer noch gerecht. Wer will, kann hier aber auch prima abschalten.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Wenn die Reichen und Schönen im Yachthafen von Ibiza anlegen und der erste Champagnerkorken noch an Bord knallt, dann kann es gut sein, dass der edle Verschluss bis zu der kleinen Skulptur fliegt, die mitten auf der Hafenpromenade vor der Diskothek „Pacha“ steht und sofort ins Auge sticht. Ein cooler Typ mit langen Haaren und Zigarette in der Hand blickt auf ein kleines Mädchen herab, das den selbstsicheren Gesichtsausdruck eines Erwachsenen spazieren trägt.
Die Skulptur „Father and daughter walking“ von Ció Abellí ist eine Hommage an die Zeit, in der die Hippies die Insel für sich entdeckten, und steht auch für die Gegensätze auf Ibiza, die dieser Insel genau wie in den Siebzigerjahren auch heute noch das Flair des Besonderen geben.
Wenn Ibiza eines kann, dann sind es Partys. Im „Pacha“, „Space“ und „Amnesia“ legen die bekanntesten DJs der Welt auf. Das weiß besonders die junge Touristengeneration zu schätzen. Ibiza hat zu Recht einen Partyruf. Und wie das so ist mit den Geistern, die man einmal gerufen hat, wird man sie nicht mehr so schnell los. Genau wie Mallorca schlägt sich die Insel mit einem Image herum, das nicht völlig unberechtigt ist, aber eben auch nur einen kleinen Teil dessen ausmacht, was Ibiza zu bieten hat.
Ibiza ist ein Auffangbecken für alle Suchenden.
Aktuelle Deals
Die quirlige Hauptstadt Ibiza-Stadt an der Südostküste der Insel ist nicht nur Partyhochburg. Zwischen den modernen Fassaden zeigt sich die Stadt immer wieder altertümlich und traditionell, aber auch bunt und tolerant, locker und schick. „Ich liebe diesen Kontrast, er fasziniert mich immer wieder aufs Neue“, sagt Svenja Reitmaier. Die 35-Jährige aus Lüneburg ist Spätsommer-Dauergast auf Ibiza und großer Fan der Balearen-Insel. „Ibiza ist ein Auffangbecken für Gott und die Welt, für alle Suchenden, egal, was auch immer sie hier finden wollen“, sagt sie.
Auch die Urlauberin zählt sich zu den Suchenden. Wonach sie sich sehnt, sind Ruhe und Entspannung. Beides findet sie, und dazu noch eine faszinierende Landschaft und jede Menge weißen Sand in versteckten Buchten im Osten der Insel, zu dem die Region Santa Eularia gehört. Und auch – oder vor allem – für Familien gibt es hier jede Menge Abwechslung und Abenteuer.
Auf den Spuren der Hippies auf dem Markt „Las Dalias“
Und wenn die Kleinen schon immer einmal wissen wollten, was eigentlich ein Hippie ist: Einfach samstags zum Hippiemarkt Las Dalias fahren, nur ein paar Minuten mit Bus oder Auto von der Stadt Santa Eularia entfernt. „Das ist immer wieder ein Erlebnis, ich finde hier jedes Mal etwas Besonderes. Und nach der Hauptsaison ist es hier auch nicht mehr so voll“, berichtet Reitmaier von ihren Besuchen bei dem bekanntesten Markt der Insel.
Dort gibt es jeden Sonnabend von 10 bis 20 Uhr bei mehr als 200 Ständen Schönes und Skurriles zu sehen und kaufen. Gegründet wurde der in San Carles gelegene Hippiemarkt 1954. Seitdem hat er sich zu einem der beliebtesten der Insel entwickelt. Er findet zwischen dem 1. Mai und 31. Oktober an jedem Sonnabend statt. In der Hochsaison kommen bis zu 20.000 Besucher pro Tag.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Wer Abwechslung vom Strandurlaub sucht, der kommt bei einem Bummel durch die Stadt Santa Eularia del Rio im Osten der Insel auf seine Kosten. Hier geht es ganz entspannt zu. Wer mag, kann in den zahlreichen Geschäften stöbern, am Hafen mit Blick auf die Luxusjachten vor sich hin träumen oder auf der Promenade vom Meer zum alten Rathaus der Stadt laufen. Das Gebäude gehört zu den wenigen historischen Gebäuden des Ortes und ist auch deshalb ein Hingucker.
Die Stadt bekam ihren Beinamen von einem heutzutage ausgetrockneten und lediglich bei starken Regenfällen mit Wasser gefüllten Fluss – dem einzigen auf Ibiza.
Das Wahrzeichen von Santa Eularia ist die Iglesia del Puig de Missa. Die Wehrkirche gilt als die schönste auf ganz Ibiza, auch der zu ihr gehörende Friedhof strahlt eine idyllische Ruhe aus. Ein Spaziergang auf den Messberg ist zwar anstrengend, lohnt sich aber unbedingt. Das Museu Etnologie informiert über das typische Inselleben auf Ibiza.
Ohne Streik und ohne Stress! Spare 20% bei deiner ersten Fahrt mit FlixBus!
Erhalte deinen CodeDie Kirche „Iglesia del Puig de Missa“ in Santa Eularia des Riu auf Ibiza.
Gute Bademöglichkeiten gibt es am weiten, aber auch meist gut besuchten Sandstrand von Es Figueral, der gepflegten Cala Llena, der äußerst lebhaften Cala Pada und der südlich von Santa Eularia liegenden Cala Llonga. Die Cala Llonga ist wegen des besonders flach abfallenden Strandes gut für Kinder geeignet.
Aktivurlaub auf Ibiza bei einer Runde Golf
Wer es lieber sportlich mag, hat außer den zahlreichen Wassersportangeboten auch die Möglichkeit, die herrliche Natur in diesem Teil der Insel bei einer Runde Golf zu genießen. Allerdings ist die Auswahl auf der Insel – im Gegensatz zu Mallorca– sehr überschaubar: Es gibt nur eine Anlage. „Die Grünen sind dagegen, dass weitere Golfplätze gebaut werden, da kann man nichts machen. Interesse und Platz genug gibt es“, sagt German Castillo, Headpro auf der Anlage vom Club de Golf.
Auf Ibiza gibt es nur eine Golfanlage.
Der 27-Loch-Parkland-Course liegt nahe dem Dorf Roca Llisa, etwa 15 Minuten mit dem Auto von Santa Eularia entfernt, und ist für Hobbygolfer eine beachtliche Herausforderung. Zwischen zahlreichen Pinienwäldern, Palmen und Seen geht es immer wieder hoch und runter. Bei Temperaturen um die 30 Grad Celsius ist eine gute Kondition gefragt – oder ein Golfcart. Der Höhepunkt der Klettertour ist Bahn 7, die die Einheimischen nicht umsonst „Mount Everest“ nennen. Als Entschädigung gibt es auf dem Weg zur Halbzeit immer wieder wunderschöne Blicke auf das Meer über die Bucht von Cala Llonga.
Wer hier einen Urlaubstag verbringt, der weiß am Abend ganz genau, was er getan hat. Auch ein Grund, um die Füße hochzulegen und die Korken knallen zu lassen. Die Disko hat ja morgen auch noch auf.
Ibiza: Tipps rund um den Urlaub
Anreise: Flüge nach Ibiza werden von zahlreichen Linienfluggesellschaften wie Airberlin, Tuifly und Ryanair als Direktflug oder als Umsteigeverbindung über Palma de Mallorca oder Barcelona angeboten. Zur Einreise nach Spanien reicht ein gültiger Personalausweis oder Reisepass.
Die Insel: Ibiza, die drittgrößte Insel der Balearen-Gruppe, liegt im westlichen Mittelmeer und hat eine Fläche von 572 Quadratkilometern. Die beiden südlichsten Inseln des Archipels, Ibiza und Formentera, werden unter dem Begriff Pitiusen vereint. Auf Ibiza leben etwa 106 000 Menschen.
Wetter: Das Klima auf Ibiza wird oft als eines der besten der Balearen bezeichnet. Die Sommer sind warm, aber selten ganz heiß, die Winter sind meist sehr mild. Als optimale Reisezeit für einen Badeurlaub gilt der Zeitraum von Mai bis September. Dann ist auf Ibiza Hochsaison. Die beste Reisezeit für Wanderungen und Radtouren ist der Frühling von Februar bis April. Dann musst du aber mit kühleren Winden und Nächten rechnen.