Stockholm: Insider-Tipps der Locals
Pack deinen Reiseführer weg! Wir haben zwei waschechte Stockholmer nach ihren Lieblingsorten in Schwedens Hauptstadt gefragt.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Du hast Lust mit Stockholmern ins Gespräch zu kommen und nicht nur mit Touris? Dann halte dich an diese Tipps von Paula Boqvist und Victor Österberg. Sie brennen vor allem für den Stadtbezirk Södermalm – ein Ort, der sich stark entwickelt. Einen Teil nennen die Stockholmer selbst liebevoll „SoFo“ in Anlehnung an den New Yorker Stadtteil SoHo. Dort triffst du viele Hipster und solche, die es werden wollen.
Clubs & Märkte unter den Brücken
„Die echten Perlen findest du in Stockholm unter den Brücken“, erklärt Paula. Unter der Skanstullsbron ganz im Süden des Bezirks Södermalm gibt es zum Beispiel die Outdoor-Disco Trädgården („The Garden“). Im Sommer finden dort Outdoor-Partys und Konzerte statt. „Die solltet ihr unbedingt erleben“, sagt Victor. Sein Tipp: möglichst früh da sein.
Trädgården | Hammarby Slussväg 2, 11860 Stockholm | Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag von 17 Uhr bis 3 Uhr
Aktuelle Deals
Unter der Brücke Liljeholmsbron findet von April bis September jedes Wochenende der Flohmarkt „Hornstulls Marknad“ statt, Leckeres gibt's an Food Trucks. Das kannst du direkt auf einem Steg genießen und bei gutem Wetter die Füße ins Wasser halten.
Hornstulls Makrnad | Hornstulls strand 4K, 11739 Stockholm | Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 11 Uhr bis 17 Uhr
Parks zum Entspannen
Klein aber fein ist der Park Nytorget im Stadtteil Södermalm. Du kannst dich auf die Wiese chillen oder in einem der Cafés drumherum entspannen. Vor allem junge Stockholmer treffen sich hier.
Der Tantolunden ist ein großer Park im Westen von Södermalm. Wenn du von der U-Bahn-Station Hornstull kommst, triffst du auf der großen Wiese auf etliche junge Leute, die dort entweder abhängen oder im Outdoor-Fitnessstudio schwitzen. Ein Stück weiter gibt's sogar einen kleinen Stadtstrand.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Tipps für Cafés & Restaurants in Södermalm
Wenn du eine echte Stockholmer Erfahrung machen willst, empfiehlt Paula das „il caffè söder“. Die Einrichtung ist modern und „da laufen auch jede Menge Hipster-Dads rum, die gerade Vaterschaftsurlaub haben“.
il caffè söder | Södermannagatan 23, 11640 Stockholm | Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag von 9 Uhr bis 19 Uhr
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinDas „String“ in der Nähe des Parks Nytorget ist besonders, weil es gleichzeitig ein Laden für antike Möbel und ein Café ist. Den Kaffee genießt du mit Blick durch bodentiefe Fenster. Und wenn der Sessel, auf dem du sitzt, total bequem ist, kannst du ihn gleich zum Getränk dazukaufen.
String | Nytorgsgatan 38, 11640 Stockholm | Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 22 Uhr, Freitag bis Sonntag vn 9 Uhr bis 19 Uhr
Aufgepasst, Klischee: „Viele Touristen verbinden die schwedische Küche offenbar mit Hackfleischbällchen“, sagt Victor. Klar gibt' auch noch ganz viel anderes Leckeres. Aber in Stockholm kannst du auch die Fleischbällchen genießen. Victor empfiehlt dafür „Meatballs for the People“. Dort gibt's sie in verschiedenen Variationen – pur, mit Nudeln, Butterkürbis oder als Deluxe-Version.
Metaballs for the people | Nytorgsgatan 30, 11640 Stockholm | Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag von 11 Uhr bis 22 Uhr, Freitag bis Samstag von 11 Uhr bis 24 Uhr
Tipps für Bars in Södermalm
Victors „absoluter Favorit“ ist Omnipollos Hatt, eine kleine Bar im Stadtteil Södermalm. Viel Platz ist nicht, aber so kommst du schnell mit anderen ins Gespräch. Das Besondere: Das Bier wird von einer lokalen Brauerei gebraut, die experimentiert gerne ein wenig mit Aromen wie Ananas oder Zitrusfrüchten. Außergewöhnlich und erfrischend. Die Craft-Biere gibt's in verschiedenen Stärken. Dazu kannst du echt leckere Pizza genießen.
Omnipollos Hatt | Hökens gata 1A, 116 46 Stockholm | Öffnungszeiten: täglich von 12 Uhr bis 1 Uhr
In der Bar Oliver Twist in der Nähe der U-Bahn-Station Slussen gibt's eine riesige Auswahl an verschiedenen Bieren (unter anderem aus Schweden, den USA, Indien und Deutschland). Die Bar ist bunt eingerichtet, die Wände sind quasi gefplastert mit Logos verschiedener Biermarken.
Oliver Twist | Repslagargatan 6, 11846 Stockholm | Öffnungszeiten: Montag von 11 Uhr bis 23 Uhr, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 11 Uhr bis 1 Uhr, Mittwoch von 14 Uhr bis 1 Uhr, Samstag von 12 Uhr bis 1 Uhr, Sonntag von1 2 Uhr bis 23 Uhr
Aussichtspunkt mit Blick auf Stockholm
Den Spazierweg Monteliusvägen gehen Touristen gerne, um einen weiten Blick auf Schwedens Hauptstadt zu haben. Victor emfpiehlt noch einen, der etwas weiter westlich liegt. Auf dem Skinnarviksberget hast du einen Rundumblick auf Södermalm und die Gamla stan.