Beliebter Strand auf Zakynthos wird für Touristen gesperrt
Die griechische Insel Zakynthos ist bei Reisenden sehr angesagt. Ausgerechnet zur diesjährigen Sommersaison ist der populärste Strand auf der Insel jedoch geschlossen: Was ist los am Navagio Beach?
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Schlechte Nachrichten für Touristinnen und Touristen, die im Sommer 2023 ihren Urlaub auf Zakynthos geplant haben. Der Navagio Beach, der beliebteste Strand der Insel, kann nicht mehr besucht werden. Er wird aus Sorge vor Erdrutschen gesperrt.
Ein Expertenteam hat den Strand am 8. März begutachtet und danach entschieden, dass die Sicherheit von Besucherinnen und Besucher nicht gegeben sei. Es bestehe ein erhebliches Risiko aufgrund der Erosion der umliegenden Klippen, berichtet die griechische Zeitung „Kathimerini“.
Aktuelle Deals
Schiffswrack hat Strand populär gemacht
Der Navagio Beach wird auch Shipwreck Beach genannt, denn mitten auf dem Sand liegt ein gut erhaltenes Schiffswrack. Besonders bei Instagram hat sich der Strand mit seinen beeindrucken Klippen deswegen zu einem beliebten Fotomotiv entwickelt. Im Sommer rücken häufig große Mengen von Touristinnen und Touristen an.
Laut dem Reiseportal „Kayak“ zählt Zakynthos für den Sommer 2023 zu den beliebtesten Urlaubszielen in Griechenland.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinBereits mehrere Vorfälle an dem Strand
Im September letzten Jahres war der Navagio Beach nach einem Erdbeben für Besucherinnen und Besucher, aber auch für Einheimische gesperrt worden. Große Felsen waren von den umliegenden Klippen heruntergestürzt. Das war nicht der erste Vorfall dieser Art, bereits im Jahr 2018 waren Felsen in die Bucht gestürzt. Damals wurden sieben Menschen verletzt.
„Die Sicherheit von Anwohnern und Besuchern steht über allem“, begründet Tourismusminister Vassilis Kikilias die Entscheidung zur Schließung des Strandes. Mit dem Boot dürfen Urlauberinnen und Urlauber weiterhin in die Bucht fahren, auszusteigen und an den Strand zu gehen, sei aber nicht mehr erlaubt.