ChatGPT zählt derzeit zu den Haupt-Gesprächsthemen – und wohl beliebtesten Spielzeugen. Das Tool ist seit Ende letzten Jahres kostenlos auf dem Markt und lädt zu zahlreichen Sprach- und Text-Experimenten ein. Wenn du dem KI-Chatbot des US-amerikanischen Unternehmens OpenAI eine Frage stellst, generiert die Software automatische Antworten in Chat-Form.

Der reisereporter wollte wissen, wie gut er als Reiseinspiration dienen kann. Daher haben wir die exemplarische Frage „Welche zehn Touristenziele in Deutschland sollte ich besuchen, bevor ich sterbe?“ gestellt. Im Anschluss an die Registrierung bei OpenAI ploppt nach unserer Frage im Chat einige Sekunden später eine Liste mit zehn Orten auf.

Der Bot schreibt: „Es gibt viele wundervolle Orte in Deutschland zu besuchen. Hier sind zehn Touristenziele, die Sie auf jeden Fall besuchen sollten, bevor Sie sterben.“ Na dann lassen wir uns mal überraschen ...

1. Berlin

An erster Stelle steht Berlin. Der Bot rät dazu, historische Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor, die Berliner Mauer und das Reichstagsgebäude zu besuchen. Näher geht das Tool nicht auf die Highlights der Hauptstadt ein. 

Was du unserer Meinung nach bei einem Städtetrip auf jeden Fall noch besuchen solltest, sind: der Berliner Fernsehturm, Schloss Charlottenburg, die East Side Gallery, die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, das Holocaust-Mahnmal (Denkmal für die ermordeten Juden Europas), die Berliner Philharmonie, den Gendarmenmarkt und die Museumsinsel (riesiger Museumskomplex im nördlichen Teil der Spreeinsel). 

Bevor du das Zeitliche segnest, musst du auf jeden Fall Berlin besucht haben.

2. Schloss Neuschwanstein

Es ist fast keine Überraschung, dass das berühmte Königsschloss Neuschwanstein, das König Ludwig ll. erbauen ließ, ganz oben auf der Liste steht. ChatGPT schreibt: „Das märchenhafte Schloss ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands.“

Das Schmuckstück, das im Stil einer alten Ritterburg errichtet ist, besuchen jedes Jahr rund 1,4 Millionen Menschen, so die Bayerische Schlösserverwaltung.

Aktuelle Deals

Tickets für die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau sowie für das Museum der bayerischen Könige kannst du online im Ticket-Center Hohenschwangau erwerben, für Erwachsene liegt der Preis zwischen 16,50 (Museum) und 23,50 Euro (Schloss Neuschwanstein).

3. Rothenburg ob der Tauber

Die KI-generierte Liste der wichtigsten touristischen Ziele in Deutschland führt auch Rothenburg ob der Tauber an: „Diese mittelalterliche Stadt in Bayern ist bekannt für ihre gut erhaltenen Fachwerkhäuser und Stadtmauern“, schreibt uns das Chat-Tool.

Das Taubertal in Baden-Württemberg ist geprägt von idyllischen, hügeligen Flusslandschaften, Weinbergen und historischen Städtchen. Zu diesen zählt auch Rothenburg.

Gepflasterte Gassen, spitzgiebelige Fachwerkhäuser, Kirchen und Stadttürme zeichnen das romantische Stadtbild aus und lassen dich ins Mittelalter zurückreisen. Die Stadt ist definitiv eine Reise wert, wenn du noch nicht da warst.

Idyllisch: Rothenburg ob der Tauber.

4. Kölner Dom

„Der imposante Kölner Dom ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands“, erklärt ChatGPT.

Das architektonische Meisterwerk im gotischen Stil, an dem Jahrhunderte gebaut wurde, ist eines der größten seiner Art. Kein Wunder, dass die KI die Kathedrale der Superlative zu den wichtigsten touristischen Zielen in Deutschland zählt, die man gesehen haben muss, bevor man das Zeitliche segnet.

Du kannst den Dom in der Regel werktags zwischen 10 und 17 Uhr besuchen, sonntags zwischen 13 und 16 Uhr und in der Turmhalle nach der Abendmesse bis 20 Uhr. Turmbesteigungen sind zwischen März und April von 9 bis 17 Uhr möglich. Neben dem Besuch der Kirche lohnt sich auch eine Besichtigung der Domschatzkammer, die täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet hat. Kombitickets für Schatzkammer und Turmaufstieg kosten 9 Euro für Erwachsene, ermäßigt 4,50 Euro.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

5. Schloss Sanssouci

Zu den Orten, die du gesehen haben musst, zählt laut ChatGPT auch Schloss Sanssouci. „Dieses barocke Schloss in Potsdam wurde von König Friedrich II. von Preußen erbaut und ist von einem wunderschönen Park umgeben“, schreibt uns das Tool.

Du kannst die Weltkulturerbestätte auf den berühmten Weinbergterrassen mit ihrer original erhaltenen Raumausstattung aus dem 18. Jahrhundert in der Wintersaison (November bis März) von Dienstag bis Sonntag, 9 bis 16.30 Uhr, besuchen. In der Sommersaison (April bis Oktober) ist der Einlass von 9 bis 17.30 Uhr möglich.

Tickets können online gebucht werden. Der Einzelpreis liegt bei 14 beziehungsweise 10 Euro. Das Kombiticket für die Potsdamer Schlösser an einem Tag kostet 22, ermäßigt 17 Euro (ausgenommen Schloss Sacrow und Jagdschloss Stern; ausgenommen Sonderausstellungen; für das Belvedere auf dem Pfingstberg gilt der ermäßigte Eintritt).

Beeindruckend: Sanssouci.

6. Heidelberg

„Diese Stadt am Neckar ist bekannt für ihre malerische Altstadt, das Heidelberger Schloss und die Universität Heidelberg“, erfahren wir im Chat. 

Was konkret du in und um die Großstadt in Baden-Württemberg unternehmen kannst, erfahren wir nicht weiter. Dabei sind die Möglichkeiten vielfältig: Du kannst Dutzende Museen besuchen, wie zum Beispiel das Kurpfälzische Museum, das zu den großen Kultureinrichtungen der Stadt Heidelberg gehört, das Körperwelten Museum„Anatomie des Glücks“ oder das Carl Bosch Museum im Museum am Schloß-Wolfsbrunnenweg. 

Neben Kunst und Kultur kannst du auch Heidelbergs grüne Seiten mit dem Rad entdecken, wenn du von Mannheim über Heidelberg bis Bayreuth die Burgenstraße entlangtourst. Du kannst auch auf dem Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg fahren oder die vorüberziehende Landschaft auf der Kurpfalzachse genießen.

Auch verschiedene Bootsfahrten sind ab Heidelberg möglich: Wie wäre es mit einer Fahrt auf einer historischen Schaluppe, einer aufregenden Kanu- oder Kajaktour oder einer Schiffs-Rundfahrt auf dem Neckar, um Heidelberg aus einer traumhaften Perspektive zu erleben?

7. Zugspitze

Zu den Must-sees gehört laut ChatGPT auch Deutschlands höchster Berg. Die Zugspitze bietet eine spektakuläre Aussicht und ist für Wanderinnen und Wanderer ein beliebtes Ausflugsziel. Zudem lassen die örtlichen Skiorte Wintersportlerherzen höherschlagen.

Auf der Zugspitze sollte man unbedingt gewesen sein.

8. Berchtesgadener Land

Auf dem achten Platz steht das Berchtesgadener Land. „Diese Region in Bayern bietet atemberaubende Landschaften, darunter den Königssee und den Nationalpark Berchtesgaden“, teilt uns ChatGPT mit. 

Das Wahrzeichen Berchtesgadens ist dabei der 2713 Meter hohe Watzmann. Am mächtigen Bergmassiv der Berchtesgadener Alpen kannst du Touren aller Art unternehmen. Auf der sogenannten Königstour haben geübte Bergsteigerinnen und -steiger sogar die Möglichkeit, über schmale Grate in schwindelerregender Höhe die drei Haupt-Gipfel des Watzmanns (Hocheck, Mittelspitze und die Südspitze) zu überschreiten. 

Eine Augenweide: Der Watzmann.

Die schroffen Felsen der Berchtesgadener Alpen erheben sich fast senkrecht über dem Wasser des Königssees. Über den bekanntesten Gebirgsee Bayerns kannst du mit dem Boot schippern und die ehrfurchtsgebietende Natur bewundern.

Am Seeufer liegt auch die Schloss- und Wallfahrtskirche St. Bartholomä aus dem 17. Jahrhundert mit ihren typischen, aus Postkarten-Motiven bekannten, roten Zwiebeltürmchen. Zu ihr kannst du zu Fuß oder mit dem Schiff gelangen. Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Seestraße 55 bei Schönau. 

Tickets für den Seeweg kosten für Hin- und Rückfahrt 22 Euro. Ruderboote kannst du ab Mitte Mai bei der Schiffahrt Königssee (An der Seelände Königssee) ausleihen.

9. Oktoberfest in München

Unter den zehn touristischen Zielen ist auch ein Event der Superlative, und zwar das Oktoberfest in München aufgelistet. „Das größte Volksfest der Welt zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an“, schreibt der Bot lediglich.

Nun ja, wenn man schon einmal einen Trip nach München unternimmt, können Kulturinteressierte wenigstens noch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt mitnehmen. Zu ihnen gehören etwa die Residenz, der Marienplatz mit dem stattlichen Rathaus, Schloss Nymphenburg, die Frauenkirche oder der Münchner Viktualienmarkt.

10. Hamburger Hafen

Was du in deinem Leben außerdem in Deutschland gesehen haben musst, ist der Hamburger Hafen. Denn: „Der größte Seehafen Deutschlands ist ein wichtiges Handelszentrum und eine touristische Attraktion mit vielen Restaurants und Museen“, weiß die KI. 

Den Hamburger Hafen musst du laut ChatGPT gesehen haben.

Fazit

„Natürlich gibt es noch viele weitere Sehenswürdigkeiten in Deutschland, die es wert sind, besucht zu werden. Aber diese zehn Ziele sind ein guter Anfang!“, teilt uns ChatGPT am Ende der Liste mit.

Was aber passiert, wenn wir unsere Anfrage in anderen Sprachen formulieren? Wir stellten unsere Frage auf Französisch, Englisch, Spanisch und Japanisch. Das Ergebnis: Die Antworten und ihre Reihenfolge variieren.

Stellst du dieselbe Frage auf Französich, wird auch Frankfurt aufgeführt, das als „moderne, kosmopolitische Stadt“ angegeben wird, „die für ihre spektakuläre Skyline und ihr lebendiges Nachtleben bekannt ist“. Auch Dresden, Köln sowie Füssen sind mit von der Partie. Außerdem wird Rügen gelistet und als „größte Insel Deutschlands in der Ostsee mit Stränden, Kreidefelsen, Wäldern und Badeorten“ beworben. Auch die Romantische Straße wird angegeben, „eine malerische Straße, die durch Bayern und Baden-Württemberg führt, vorbei an mittelalterlichen Städten, Schlössern und bezaubernden Landschaften“.

Tätigst du die Suchanfrage auf Englisch, landet die Romantische Straße ebenfalls auf Platz zehn, außerdem gehört der Schwarzwald mit zu den To-see-before-you-die-Reisezielen in Deutschland.

In spanischer Sprache weichen die Antworten ebenfalls geringfügig ab, die Romantische Straße steht an dritter Stelle, das Rheintal gehört als „Weinbauregion im Westen Deutschlands mit zahlreichen Schlössern und atemberaubenden Landschaften“ laut dem Bot ebenfalls auf die Liste.

Statt dem Hamburger Hafen wird Hamburg genannt und statt dem Münchner Oktoberfest München selbst: eine „Stadt mit einer großen Brautradition und beeindruckender Architektur“. „Besuchen Sie unbedingt den Marienplatz, Schloss Neuschwanstein und den Englischen Garten“, rät das Tool in diesem Fall.

Schreibst du deine Suchanfrage auf Japanisch in den Chat, gehört neben Nürnberg sogar Hannover zu den zehn touristischen Zielen in Deutschland, die du gesehen haben musst, bevor du stirbst. Die Hauptstadt Niedersachsens ist nämlich „berühmt für ihre Museen, Kunstgalerien und den Zoo Hannover“.

Wir stellen fest: Nicht nur die Ergebnisse variieren, sondern auch die Beschreibungen für die Ziele. Der Bot setzt verschiedene Schwerpunkte. Meistens sind die Erklärungen jedoch wenig ausführlich, wie wir im Selbsttest herausfanden. Das ist im Übrigen auch der Fall, wenn die Fragestellung nur leicht umformuliert ist und zum Beispiel die Zahl zehn weggelassen wird.

Das Experiment zeigt, dass das Ergebnis unserer Frage abweicht, wenn diese leicht verändert wurde. So wird hier an neinter Stelle die Mosel als Touristenziel aufgeführt.

Als erste Inspirationsquelle kann das neue Tool zwar herhalten, die Ergebnisse sind jedoch kritisch zu bewerten und nicht besonders detailliert. Zudem hat jeder und jede ganz individuelle Interessen und persönliche Vorlieben für bestimmte Aktivitäten.