In drei Jahren um die Welt: Diese Kreuzfahrt macht es möglich
Drei Jahre lang auf einem Schiff leben, arbeiten und dabei die Welt sehen: Das ist das Konzept von Life at Sea Cruises. Das Unternehmen bietet die längste Kreuzfahrt der Welt an – für unter 30.000 Euro pro Jahr.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Die einen ziehen ans Ende der Welt, die anderen bauen einen Van aus und reisen damit nonstop durch die Gegend. Willst du aber für längere Zeit auf dem Meer unterwegs sein, bieten sich ein kleines Segelboot, eine teure Jacht oder verschiedene Kreuzfahrten an.
Im November sticht ein Kreuzfahrtschiff mit einem neuen Konzept in See: Drei Jahre wird die „MV Gemini“ unterwegs sein, dabei sieben Kontinente und 375 Häfen ansteuern sowie über 200.000 Kilometer zurücklegen. Einen riesigen Kreuzer mit Wasserrutschen, vielen Decks und eigenem Freizeitpark darf hier allerdings niemand erwarten.
Auf dem Sonnendeck lässt es sich gut aushalten.
Aktuelle Deals
Die „MV Gemini“ ist bereits 30 Jahre alt und wurde für das Projekt rundum erneuert. Angeboten wird die Marathon-Reise von Life at Sea Cruises, einer Tochtergesellschaft des türkischen Unternehmens für Schiffsmanagement, Miray International. Seit dem 1. März kann die Marathon-Kreuzfahrt gebucht werden. Los geht es am 1. November in Istanbul, zusätzlich können Reisende in Barcelona und Miami eingesammelt werden.
Kosten können monatlich getilgt werden
Die günstigste Kabine für dieses lange Abenteuer kostet ab rund 28.200 Euro – pro Jahr. Was jetzt erst mal nach viel klingt, ist im Vergleich zu anderen Kreuzfahrten eigentlich recht günstig. Du zahlst beispielsweise für eine Antarktistour mit der Reederei Hurtigruten fast 11.000 Euro für 22 Tage.
Reisende können den Preis für die gesamte Kreuzfahrt (ab 84.600 Euro) auf einen Schlag bezahlen oder 2300 Euro monatlich. Richtig groß ist die Kabine für den Preis allerdings nicht: Gerade mal zwölf Quadratmeter misst sie, innen liegend. Ein virtuelles Fenster soll ein angenehmeres Gefühl vermitteln.
Ein Blick in eine luxuriöse Außenkabine mit Balkon.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Eine Standardkabine mit Fenster kostet knapp 35.000 Euro pro Jahr, die teuerste Suite mit Balkon über 103.000 Euro. Insgesamt gibt es auf dem Schiff 400 Kabinen mit Platz für bis zu 1074 Passagierinnen und Passagiere.
Ohne Stress und ohne Streik. Spare 20% bei deiner ersten Fahrt mit FlixBus!
Erhalte deinen CodeLeben und arbeiten auf dem Schiff
Es gibt acht Decks, die so umgebaut wurden, dass es sich drei Jahre darauf leben und arbeiten lässt. Bedeutet: Neben Lounges und Restaurants gibt es Büros und Konferenzräume sowie eine Bibliothek und ein Krankenhaus. Daneben gibt es ein Wellness-Center mit Yoga- und Meditationskursen, ein Sonnendeck mit Pools und Hot Tub sowie ein Volleyball-Feld.
Eine Pool-Area inklusive Liegen gibt es auf dem Sonnendeck.
Shows, Sport-Events, Themen- und Filmabende sind Teil des Unterhaltungsprogramms. Kochkurse, Fotografie-Workshops und andere Hobby-Kurse werden ebenfalls angeboten, dazu zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Will man all das, inklusive Verpflegung, genießen ohne jedes Mal extra zahlen zu müssen, muss ein zusätzliches All-inclusive-Paket dazugebucht werden.
An manchen Orten hast du sieben Tage Zeit zum Erkunden
Südamerika und die Antarktis werden innerhalb von 98 Tagen entdeckt, 35 Destinationen in elf Ländern angesteuert. Die tropischen Paradiese von Mittelamerika und der Karibik werden binnen 67 Tagen durchkreuzt, 29 Destinationen in 23 Ländern stehen auf dem Plan. Genauso lange wie um Südamerika fährt die „MV Gemini“ auch um Nordamerika herum, steuert dabei auch Hawaii an. 32 Destinationen sind hier auf acht Länder verteilt.
Die Antarktis ist Teil des Reiseplans.
Der längste Part der dreijährigen Kreuzfahrt findet im Südpazifik und um Australien sowie Neuseeland statt. Hier wird das Schiff 206 Tage unterwegs sein, dabei 26 Länder und 71 Destinationen besuchen, unter anderem Sydney, die Fidschi-Inseln und Papua-Neuguinea. Asien wird unterteilt in den Norden und das Südchinesische Meer. Natürlich ist auch Afrika Teil der Weltreise. In Europa wird die „MV Gemini“ 177 Tage verweilen, die Atlantikküste entlangschippern und das Mittelmeer erkunden. Lediglich Grönland, der Nahe Osten und Russland sind nicht Teil der Reise.
Außerdem verspricht der Anbieter mehr Zeit an den einzelnen Destinationen; das Schiff soll oft nicht nur ein bis zwei Nächte anlegen, sondern auch mal eine ganze Woche, so Geschäftsführer Mike Petterson gegenüber „Business Insider“.
Wie das Magazin schreibt, können nicht einzelne Teile der Kreuzfahrt gebucht werden, sondern nur drei Jahre oder gar nichts. Es sei jedoch möglich, die Reise mit einem anderen Passagier oder einer anderen Passagierin zu teilen und abwechselnd Zeit auf dem Schiff zu verbringen. Auch Freundinnen, Freunde und Familie seien willkommen, dafür gibt es ausklappbare Betten oder Gästekabinen. So sollen die drei Jahre auf einem Schiff nicht zu einsam werden.