Hier machen allein reisende Frauen am liebsten Urlaub
Für Solo-Reisen zieht es Frauen aus Deutschland laut einer Studie vor allem in europäische Länder. Die USA dagegen schneiden schlecht ab, und auch Zielen im arabischen Raum stehen viele skeptisch gegenüber.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Allein in die Ferne reisen – auf den ersten Blick mag die Vorstellung gerade für viele Frauen einschüchternd sein. Andere schwören auf Solo-Reisen und sind im Urlaub am liebsten ganz auf sich gestellt. Laut einer Studie des Buchungsportals „Holidaycheck“ und des Meinungsforschungsinstituts „YouGov“ anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März war fast jede vierte Frau aus Deutschland schon häufiger allein im Urlaub.
Städtetrip oder Wellnessreise? Das sind die beliebtesten Urlaubsformen
So eine Reise ohne Begleitung bietet schließlich auch viele Vorteile: Du kannst tun, was immer du gerade tun möchtest, und musst keine Kompromisse mit deinen Reisepartnerinnen oder ‑partnern eingehen. Das sind auch die Hauptgründe für einen Solo-Urlaub, die 41 beziehungsweise 33 Prozent der in der Studie befragten Frauen angaben. 38 Prozent der Studienteilnehmerinnen sehen das Alleinreisen demnach außerdem als eine Auszeit vom Alltag.
Allein würden die meisten Frauen am liebsten einen Städtetrip machen.
Besonders gern unternehmen Frauen ohne Begleitung laut Studie einen Städtetrip (57 Prozent), gefolgt von einer Kulturreise (47 Prozent) und einem Wellnessurlaub (45 Prozent). Lediglich 11 Prozent der Frauen würden sich dagegen gern auf eigene Faust auf eine Sportreise begeben.
Aktuelle Deals
Angst vor Einsamkeit und Kriminalität
So begeistert die einen von einer Solo-Reise sind, so unsicher sind die anderen. 58 Prozent der Frauen, die nicht allein verreisen, gaben in der Umfrage an, dass sie sich dabei unwohl fühlen würden.
55 Prozent würden die schönen Momente und Erlebnisse im Urlaub lieber mit jemandem an ihrer Seite teilen. Ebenso viele befürchten, dass sie sich auf Reisen einsam fühlen würden. Und 52 Prozent fürchten sich vor Kriminalität im Ausland.
In diesen Situationen fühlen sich Frauen auf Solo-Reisen besonders unwohl.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Das sind die beliebtesten Solo-Reiseziele von Frauen
Bei Freude oder Unsicherheit in Hinblick auf eine Solo-Reise spielt nicht nur die Persönlichkeit eine Rolle. „Wie wohl sich eine allein reisende Frau im Urlaub fühlt, hängt stark von der Art des Reisens, den Situationen, denen sie vor Ort ausgesetzt ist, und nicht zuletzt dem Reiseland selbst ab“, erklärt Nina Hammer von „Holidaycheck“.
Bei der Frage nach beliebten Ländern für allein reisende Frauen schneiden in der Umfrage deswegen auch die Ziele am schlechtesten ab, die für Diskriminierung und geringe Frauenrechte bekannt sind. Nicht immer entspricht dabei die Wahrnehmung aber der Realität, wie die Studie zeigt.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinDeutschland ist Spitzenreiter – USA schneiden schlecht ab
Insgesamt fühlen sich allein reisende Frauen der Studie zufolge in Europa besonders wohl, während Länder aus dem arabischen Raum besonders schlecht abschneiden.
Auf Platz eins der beliebtesten Ziele landet Deutschland. 73 Prozent der befragten Frauen würden sich hier im Urlaub allein wohlfühlen, nur 3 Prozent wäre dabei unwohl. Auf Deutschland folgen Österreich, die skandinavischen Länder, Italien und Spanien.
Deutschland ist laut Umfrage das Nummer-eins-Ziel für allein reisende Frauen.
Überraschend skeptisch stehen viele der befragten Frauen den USA gegenüber: Nur 33 Prozent der Befragten gaben an, dass sie sich in den Vereinigten Staaten allein wohlfühlen würden – 35 Prozent wäre dagegen sehr unwohl und 25 Prozent antworteten neutral. Im Ländervergleich liegen die USA damit noch hinter der Karibik und knapp vor Polen, aber deutlich vor Argentinien und Thailand.
Saudi-Arabien auf dem letzten Platz
Den letzten Platz in der Umfrage macht Saudi-Arabien. Nur 7 Prozent der befragten Frauen würden sich dort ohne Begleitung wohlfühlen und ganze 77 Prozent sehr oder eher unwohl. Auf Saudi-Arabien folgen der Oman, Indien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Marokko und Ägypten.
Wie sehr das Image eines Landes und die Realität in einigen Fällen auseinandergehen, zeigt dabei der vorletzte Platz. Der Oman im Nahen Osten ist zwar wie viele seiner Nachbarn eine absolute Monarchie. Allerdings bemühen sich Staatsoberhaupt Sultan Haitham ibn Tariq und auch sein Vorgänger Qabus ibn Said seit mehr als 50 Jahren um Gleichberechtigung.
Der Oman gilt als fortschrittliches und modernes Land – viele Frauen stehen einer Reise aber skeptisch gegenüber.
So hat sich der Oman in dieser Zeit zu einem friedlichen, modernen und fortschrittlichen Land mit großem Wohlstand und sozialer Stabilität entwickelt. Die Pay-Gap zwischen Männern und Frauen ist geringer als in Deutschland und die Kriminalitätsrate sehr niedrig. Dennoch gaben in der Umfrage nur 8 Prozent der Befragten an, dass sie sich im Oman allein wohlfühlen würden.
Tipp für das perfekte Solo-Reiseziel: Gut informieren
„Don’t judge a book by it’s cover“, rät deswegen auch Nina Hammer. Einige Beispiele aus der Studie hätten gezeigt, dass Urlauberinnen sich nicht gut mit den Gegebenheiten vor Ort auskennen und Länder häufig beispielsweise aufgrund der geografischen Nähe zu anderen Zielen aussortieren.
„Oft sind es am Ende doch eher Klischees und veraltete Informationen, die mit einer gründlichen Recherche revidiert werden können“, so die „Holidaycheck“-Sprecherin.
Um als Frau das perfekte Reiseziel für eine Solo-Reise zu finden, solltest du dich deswegen intensiv über mögliche Reiseziele informieren – auch wenn du glaubst, bereits gut über das Land Bescheid zu wissen. Dann weißt du auch, was dich am Ziel tatsächlich erwartet, und du kannst mit einem Gefühl von Sicherheit in den Urlaub starten.