Phantasialand: Aktuelle Highlights, Preise und Hotels
Das Phantasialand ist mit der beliebteste Freizeitpark Deutschlands. Es wurde auf einem ehemaligen Kohletagebaugebiet gebaut. Dieser Überblick bietet alles, was du wissen musst zu Highlights, Preisen und Hotels.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Mehr als zwei Millionen Menschen besuchen das Phantasialand in Brühl bei Köln jedes Jahr. Der beliebte Freizeitpark wurde auf dem Gelände eines ehemaligen Braunkohle-Tagebaus errichtet.
Auf 28 Hektar tauchen die Besucherinnen und Besucher in sechs Themenbereiche und zwei Themenwelten ein – und reisen dabei von Afrika nach Mexiko und vom Mittelalter nach China Town. In allen gibt es spannende Attraktionen, Shows und Restaurants. Übernachtungen sind in mehreren Hotels im Park möglich. Alle Infos im Überblick.
- Eintrittspreise und Öffnungszeiten
- Themenwelten und Fahrgeschäfte
- Hotels im Phantasialand
- Restaurants im Phantasialand
- Beste Reisezeit
- Anreise zum Phantasialand
Highlights im Phantasialand
Im Phantasialand gibt es mehrere Themenbereiche und Themenwelten. In jedem und jeder erlebst du eine Atmosphäre, die unter einem bestimmten Motto steht – mit Attraktionen für Kinder wie Erwachsene.
Deep in Africa – Adventure Trail: Hier ist der Park mit Landschaften aus Regenwäldern und Savannen gestaltet. Eine der zentralen Attraktionen in diesem Bereich ist die Achterbahn Black Mamba – eine von sieben Achterbahnen, die im ganzen Park verteilt sind. Zudem findet in Deep in Africa die Show „Miji African Dancers“ mit Trommeln, Tanz und Gesang statt. Daneben gibt es die Musikschule Djembe, Gastronomie und ein Souvenir-Geschäft. Angeschlossen an den Themenbereich ist das Hotel Matamba.
Mystery: In dem düsteren, mittelalterlichen Themenbereich gibt es die Attraktionen Bungee Drop Mystery Castle und Rapid River Quest sowie die Themenwelt Klugheim mit den Achterbahnen Taron und Raik.
Aktuelle Deals
Das Mystery Castle im Phantasialand liegt hinter River Quest.
China Town: Die Themenwelt zeichnet sich durch asiatisches Flair aus. Es gibt hier Themenfahrten, bei denen es gemächlicher zugeht als auf den Achterbahnen. Dazu zählt die Geister-Rikscha – eine unterirdische Themenfahrt, bei der sich alles um die chinesische Mythologie dreht. Außerdem warten hier das Mad House Feng Ju Palace, die Akrobatik-Show „China Artistik“ und viele gastronomische Angebote. Auch zum Themenbereich gehört das Hotel Ling Bao.
Mexico: In dieser Themenwelt dreht sich alles um die Welt der Azteken, der Mayas und ihrer Götter. Drei Hauptattraktionen des Parks warten hier: Das Colorado Adventure ist eine der bekanntesten Achterbahnen ihrer Art, die Fahrt führt durch mexikanische Minen und Goldgräberstädte. Chiapas ist eine Familien-Wasserbahn mit Rückwärtsdrop und einem finalen, über 20 Meter hohen Sturz. Im Talocan werden Loopings geschlagen.
Fantasy: Der flächenmäßig größte Bereich des Parks widmet sich der fiktiven Welt der Wuzes. Neben einem See mit Ruhe- und Erholungsmöglichkeiten gibt es mehrere Attraktionen. In Wuze Town drehen die Achterbahnen Winjas Fear und Force ihre Runden, vor den Toren des Gebäudes gibt es kleinere Fahrattraktionen für die ganze Familie.
Rookburgh: Es ist die neueste Themenwelt, sie wurde 2020 eröffnet. In Rookburgh, gehalten im Stil des Steampunk, befindet sich als einziges Fahrgeschäft die Achterbahn F.L.Y. Dafür gibt es mehr Kulinarik mit dem Restaurant Uhrwerk und Emilie’s Chocoladen & Candy Werkstatt sowie ein drittes Hotel namens Charles Lindbergh.
Berlin: Es geht auf Zeitreise ins Berlin der 1920er-Jahre. Der Kaiserplatz beherbergt das 3‑D-Fahrgeschäft Maus-au-Chocolat sowie den Wellenflieger. In der Straße Unter den Linden liegt neben dem gleichnamigen SB-Restaurant und der Laufattraktion „Das verrückte Hotel Tartüff“ auch der Wintergarten mit der Show „Musarteum“. Am Ende der Straße stehen das doppelstöckige Pferdekarussell und zwei kleinere Kinderattraktionen.
Das Phantasialand ist auch für zusätzliche Angebote bekannt. So kannst du beispielsweise deine Hochzeit im Park feiern. Das ist in den verschiedenen Themenwelten möglich. Die Organisation der Hochzeit übernimmt der Park, das beinhaltet auch den kulinarischen Teil. Auf diese Weise ist eine asiatisch angehauchte Hochzeit mit exotischem Menü ebenso möglich wie eine Hochzeit in mexikanischem Stil mit Tapas-Buffet.
Aktionen sind auch zu anderen Anlässen möglich. Dazu zählen Geburtstage, Kommunionen, Taufen und andere Festlichkeiten.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Hotels im Phantasialand – Teil der Themenwelten
Im Phantasialand gibt es drei Hotels. Der Eintritt in den Freizeitpark mit Übernachtung ist pro Person ab etwa 110 Euro möglich. Das Hotel Charles Lindbergh befindet sich in der Themenwelt Berlin. Hier ist alles im Stil der glamourösen 1920er-Jahre eingerichtet.
Das Hotel Matamba liegt in der Themenwelt Afrika. Das Merkmal des Hotels ist ein Einrichtungsstil mit viel Holz und Erdtönen. Die Himmelbetten sind mit Moskitonetzen versehen und transportieren dich gedanklich in eine Lodge in Namibia.
In China Town im Phantasialand liegt das dritte Hotel Ling Bao.
In China Town liegt das dritte Hotel, Ling Bao. Hier betrittst du direkt die exotische, fernöstliche Welt. Du findest hier Pools, das Mandala Spa und Zimmer im japanischen Zen-Stil.
Gastronomie-Check – Restaurants und Angebote im Park
Einige der Restaurants und Bars im Phantasialand sind mit den Hotels kombiniert. Somit erwartet dich in den jeweiligen Bereichen des Parks internationale Küche.
Das beginnt mit den Restaurants Bamboo und Lu Chi, die sich in China Town befinden. Hier warten Asia-Brunch, Jamboree, Klassisches wie Thai-Curry und auch Maki vom Lachs auf dich. Das Spektrum reicht von Casual bis Fine Dining. Auf der Dachterrasse des Hotels Ling Bao befindet sich die Dragon Bar. Das Ambiente ist eine Mischung aus Bali und Bangkok – was auch auf die Auswahl der Getränke zutrifft.
In Rutmors Taverne im Phantasialand gibt es Brotzeiten und Gerichten aus der Eisenpfanne.
In der Themenwelt Afrika kannst du im Restaurant Zambesi sowie dem Restaurant Bantu die Geschmackswelt dieses Kontinents zu entdecken. Dazu zählen würzige Fleischgerichte aus dem Dutch Oven oder exotische Desserts. Drinks in authentischem Ambiente gibt es dann in der Jafari Bar. Die Auswahl reicht von Amarula über Caipirinha bis zu Piña Colada.
Im Themenbereich Alt-Berlin findest du das Restaurant Uhrwerk. Moderne Kochkunst trifft auf traditionelle Rezepte, alles im Stil der 1920er-Jahre. Auch die Bar 1919 liegt im Hotel Charles Lindbergh. Diese bringt dir den Flair Berlins vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Hier bekommst du Gin Tonic, ein hochwertiges Indian Pale Ale oder auch Single Malt Whisky aus Schottland.
Darüber hinaus gibt es in den Themenbereichen auf das jeweilige Motto abgestimmte Cafés und Restaurants. Im Cocorico gibt es beispielsweise Tapas und Paella, in der Patisserie Törtchen und andere Süßigkeiten, in Rutmor’s Taverne ist die Küche deftig und herzhaft, im Restaurant Bamboo gibt es einen fernöstlichen Food-Market.
Die beste Reisezeit für den Freizeitpark
Da viele der Attraktionen im Freien liegen, ist ein Besuch des Freizeitparks vor allem während der Sommermonate interessant. Zwischen April und Anfang November ist die Hauptsaison des Phantasialands.
Darüber hinaus ist der Freizeitpark aber auch im Winter geöffnet, dann gibt es ein spezielles Winterprogramm. Nur über Heiligabend ist der Park geschlossen. Du kannst also auch mit deiner Familie im Winter in den Park reisen und dort die Tage über Silvester verbringen. Das Programm Wintertraum ist auf diese Saison ausgelegt, dann kannst du im Park auf der Eisbahn Schlittschuh laufen oder die Lichtshows genießen. Das Speisenangebot in den Restaurants ist dann ebenfalls an die Weihnachtszeit angepasst.
Auch Halloween ist in vielen Freizeitparks eine beliebte Reisezeit. Während der Herbstferien haben viele Parks ein spezielles Programm und verlängern die Öffnungszeiten bis in den späten Abend. Im Phantasialand gab es bis zur Saison 2023 hingegen noch kein Halloween-Programm mit besonderen Events.
Die Öffnungszeiten des Phantasialands
Die Öffnungszeiten wechseln zwischen der Sommer- und der Wintersaison. Während der Sommermonate öffnet der Park von 9 bis 18 Uhr. Die Attraktionen öffnen dabei um 10 Uhr ihre Pforten für Besucherinnen und Besucher. Die Sommersaison beginnt traditionell Anfang April. Ungefähr Mitte November wechselt der Park dann auf die Wintersaison. Dann kannst du täglich zwischen 11 bis 20 Uhr das auf die Jahreszeit abgestimmte Programm, das sich Wintertraum nennt, erleben.
Kosten im Phantasialand – Eintritt und Übernachtungen
Die Eintrittspreise hängen von Saison, Buchungstag sowie Alter ab. So haben Kinder unter vier Jahren grundsätzlich freien Eintritt im Phantasialand. Kinder zwischen vier und elf Jahren zahlen zwischen 44 und 51 Euro in der Hauptsaison. Zwischen zwölf und 60 Jahren zählen alle Besucherinnen und Besucher als Erwachsene und zahlen den vollen Eintrittspreis. Dieser liegt zwischen 54 und 64 Euro. Ab dem 60. Lebensjahr gelten dann wieder die Preise für Kinder.
Üblicherweise sind die Eintrittspreise zwischen Donnerstag und Sonntag höher. Günstigere Tickets erhältst du von Montag bis Mittwoch. Alle Tickets gewähren dir Eintritt für den gesamten Tag sowie Zugang zu allen Attraktionen.
Mit einer Online-Reservierung sind Vorteile verbunden. Es gibt Frühbucherrabatte und man bekommt ein E‑Ticket, das dir den Eintritt erleichtert. Du musst nicht an der Kasse anstehen und kommst schneller in den Park. Dieses E‑Ticket kannst du ausdrucken oder als digitale Kopie auf deinem Smartphone mitführen.
Weiterhin gibt es Aktions-Tickets. Diese sind begrenzt erhältlich. Hier kannst du bis zu 50 Prozent sparen, denn die Aktions-Tickets gibt es ab 26 Euro. Auch diese Tickets sind nur online buchbar.
Wenn du spontan anreist, liegen die Wartezeiten an der Kasse während der Hauptsaison in einem Bereich zwischen 13 und 21 Minuten. An den Wochenenden wartest du erfahrungsgemäß etwas länger. Außerdem kosten die Tickets an der Tageskasse einen Aufpreis. Diese Same-Day-Tickets kosten zwischen 64 und 71 Euro für einen Erwachsenen.
Gutscheine fürs Phantasialand
Gutscheine gibt es direkt im Freizeitpark oder online. Es gibt Wertgutscheine, die sich universell einlösen lassen, sowie Gutscheine für den Eintritt. Dann stehen noch Gutscheine für die Gastronomie oder die Hotels zur Auswahl. Auf Wunsch kommen die Gutscheine in einer Geschenkbox.
Anreise zum Vergnügungspark
Das Phantasialand liegt unweit von Brühl südlich von Köln. Reist du mit dem eigenen Fahrzeug an, gelingt dies über die Autobahn 553. Die Ausfahrt Brühl-Süd liegt fast direkt am Freizeitpark. Auf dem Gelände stehen ausreichend Parkplätze sowie eine Tiefgarage zur Verfügung. Bist du Gästin oder Gast im Hotel, ist das Parken sogar kostenfrei.
Die Anfahrt ist auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Für die letzte Strecke steht ein Shuttlebus des Parks zur Verfügung, der dich vom Bahnhof in Brühl bis ins Phantasialand bringt. Dieser Shuttle verkehrt im Sommer zwischen 8.25 und 20.15 Uhr im Takt von 30 Minuten. In der Wintersaison fährt der erste Bus um 10.25 Uhr am Bahnhof ab und der letzte um 21.15 Uhr am Phantasialand.