Das neue emissionsfreie Kreuzfahrtschiff von Northern Xplorer (NX) soll bereits Anfang des Jahres 2026 auslaufen können. Das bestätigt die Reederei auf Nachfrage des reisereporters. Das im Stile einer Jacht konzipierte Schiff soll ausschließlich mit Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie und Batterien, die durch Wind- und Solarenergie laden, betrieben werden.

Anlass für das ehrgeizige Projekt war unter anderem ein Beschluss der norwegischen Regierung. Dieser sieht vor, Kreuzfahrtschiffen, die fossile Brennstoffe verwenden, ab 2026 keine Fahrten in den Fjorden des Landes mehr zu erlauben.

Aktuelle Deals

Das Design des neuen Kreuzfahrtschiffes

In etwa drei Jahren sollen dann bis zu 250 Passagierinnen und Passagiere auf dem circa 140 Meter langen Schiff unterwegs sein können. Das aktuelle Design sieht 125 Kabinen für Reisende vor, wie NX mitteilt. Genauere Informationen zum Aufbau des Kreuzfahrtschiffes stehen noch nicht zur Verfügung.

So könnte es im Inneren des emissionsfreien Kreuzfahrtschiffes aussehen.

Allerdings ist geplant, das Schiff so zu designen, dass es auch für die Fahrt in Binnengewässern geeignet ist und dadurch kleinere Ziele abseits der großen Kreuzfahrtrouten ansteuern kann. Auch Höhenbeschränkungen durch Brücken sollen beim Design bedacht werden. Entworfen wurde das Kreuzfahrtschiff von dem norwegischen Architektur-Unternehmen Multi Maritime AS.

Hier soll das Kreuzfahrtschiff unterwegs sein

Wie die norwegische Reederei mitteilt, liegt der Fokus der geplanten Kreuzfahrten komplett auf nachhaltigem Reisen. Aus diesem Grund soll das emissionsfreie Schiff keine Reisen rund um die Welt unternehmen, sondern seine Fahrten auf die „kleinen, versteckten Juwelen Nordeuropas“ beschränken, so Northern Xplorer. Auch bei der Gestaltung der Landgänge werde streng auf Aspekte der Nachhaltigkeit und der Förderung der besuchten Reiseziele geachtet, verspricht das Unternehmen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

„Wir freuen uns, mit starken Partnern zusammenzuarbeiten, die über umfassende Kompetenzen in allen Bereichen verfügen, die für die Entwicklung der Infrastruktur für wasserstoffbetriebene Schiffe der Zukunft erforderlich sind, und zwar nicht nur für Kreuzfahrten, sondern auch für die kommerzielle Schifffahrt“, erklärt Rolf A. Sandvik, Chef von Northern Xplorer, und ergänzt, dass die emissionsfreien Konzepte von NX natürlich zukünftig auch in anderen Regionen der Welt eingesetzt werden könnten.

Hier wird das Kreuzfahrtschiff gebaut

Northern Xplorer hat den Auftrag für den Bau seines neuen Kreuzfahrtschiffes an die portugiesische Werft West Sea vergeben. Der Schiffsbauer plant, das 250-Passagier-Schiff in seiner Anlage in Viana do Costello nördlich von Porto bauen zu lassen.

Die Werft hat mit der„ World Navigator“, der „World Voyager“ und der „World Explorer“ in den letzten Jahren mehrere luxuriöse Kreuzfahrtschiffe gebaut, die hauptsächlich auf Polarexpeditionen eingesetzt werden.