Beyoncé feierte hier ihren Geburtstag, und auch Michael Jordan und Jeff Bezos sollen schon vor Anker gegangen sein: Galesnjak, die Insel im Pasman-Kanal vor dem kroatischen Festland, hat Fans auf der ganzen Welt. Diese Popularität hat sie nicht zuletzt ihrer unverwechselbaren Form zu verdanken: Aus der Luft betrachtet sieht das unbewohnte Eiland aus wie ein Herz.

Den Besitzern war die besondere Gestalt ihrer Insel lange Zeit gar nicht bewusst. Erst Satellitenaufnahmen im Jahr 2009 brachten die herzförmige Gestalt von Galesnjak zutage – seitdem trägt sie den Beinamen „Insel der Liebe“ und ist besonders für Paare und Verliebte ein beliebtes Reiseziel.

Herzinsel ist Hotspot für Verlobungen und Hochzeiten

Nun soll knapp ein Drittel der Herzinsel, die ein Hotspot für Verlobungen und Hochzeiten ist, verkauft werden. Insgesamt werden fünf Grundstücke mit einer Fläche von mehr als 40.000 Quadratmetern angeboten. Das zu verkaufende Areal ersteckt sich mehr als 500 Meter entlang der Küste, wie der Anzeige zu entnehmen ist. Der Preis: 13 Millionen Euro.

Aktuelle Deals

Ruhe und Einsamkeit: Galesnjak vor dem kroatischen Festland ist unbewohnt.

Pläne für Hochzeitslocation sind gescheitert

Erste Interessentinnen und Interessenten hätten sich bereits gemeldet, wie Silvestre Kardum, ein Vertreter der Eigentümerinnen und Eigentümer, gegenüber der kroatischen Nachrichtenseite „zadarski.hr“ verriet.

Anfang Februar sei eine Gruppe italienischer Investoren nach Galesnjak gereist und habe ihre Pläne vorgestellt. „Sie wollten eine Kapelle bauen, um Hochzeitszeremonien abzuhalten, und direkt daneben ein Restaurant mit einem Kellergeschoss für die anschließende Party“, so Kardum gegenüber „zadarski.hr“.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Der Deal kam allerdings nicht zustande. Die Italiener hätten die Grundstücke nicht kaufen, sondern nur investieren wollen. Eine Gewinnbeteiligung an den organisierten Hochzeiten hätten die Verkäuferinnen und Verkäufer abgelehnt. „Weniger als 50 Prozent sollten an die jetzigen Besitzer gehen“, so Kardum weiter.

Möglichkeit für landwirtschaftlichen Elitetourismus

Neben ihrer unverkennbaren Form finden Interessentinnen und Interessenten auf Galesnjak vor allem Ruhe, einsame Buchten, weiße Sandstrände und kristallklares Wasser. Bauvorhaben seien laut der Anzeige nicht ausgeschlossen. Eine Möglichkeit sei ein landwirtschaftlicher Elitetourismus mit einer Villa, Restaurant und einem großen Lager für Oliven und Wein, heißt es im Verkaufstext.

Ausflug auf die Herzinsel in Kroatien

Du willst ohne Kauf mal auf Galesnjak vorbeischauen? Vor einem Ausflug musst du eine Genehmigung der Besitzer einholen. Eine Übernachtung ist aber nicht möglich: Es gibt weder eine Bar noch ein Restaurant oder ein Hotel. Dafür wartet viel Natur, ideal für ein Picknick. Die Insel an sich hast du innerhalb von einer halben Stunde erkundet, denn sie ist gerade mal 1,5 Kilometer lang.