6 schöne Ausflüge zum Valentinstag in Deutschland
Du willst mit deiner oder deinem Liebsten am Valentinstag etwas Besonderes unternehmen, hast aber noch keine Idee, wohin es gehen könnte? Diese schönen Ausflugsziele in Deutschland stellen wir dir vor.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Der Valentinstag wird von vielen Menschen als Anlass genommen, Zeit mit ihrem Liebsten oder ihrer Liebsten zu verbringen und etwas Besonderes zu unternehmen. Diese romantischen Ausflugsziele bieten sich dafür in Deutschland an – natürlich nicht nur am 14. Februar.
1. Walchensee
Der Walchensee gilt als einer der schönsten Seen in Bayern und zählt zu den größten Alpenseen Deutschlands. Bekannt ist er wegen seines türkisblauen Wassers, die Ausläufer bewaldeter Berge reichen bis ans Ufer.
Nach Norden wird der Walchensee vom Herzogstand (1731 Meter) und dem Jochberg (1565 Meter) abgeschirmt, nach Westen durch den Grießberg (1406 Meter), die Rotwand (1884 Meter) und den Heimgarten (1791 Meter). An der Ostseite erhebt sich der vollständig bewaldete Fischberg (1164 Meter). Wenn das Wetter mitspielt, kannst du an klaren Tagen sogar das schneebedeckte Karwendel und den Wetterstein bewundern.
Am See-Ufer, das bis dato nur wenig bebaut ist, verweilte schon Goethe auf seiner Reise nach Italien. Auch der „Märchenkönig“ Ludwig II. gastierte am Walchensee. Eine seiner Jagdhütten, die Hochkopfhütte, befindet sich am Altacher Hochkopf und liegt 1299 Meter über dem See. Eine Mountainbiketour rund um den See führt nahe der Hütte vorbei.
Wer kann einer solchen wunderschönen Aussicht widerstehen? Der Walchensee ist definitiv eine Reise wert, auch im Winter.
Aktuelle Deals
Von München liegt der Walchensee etwa 75 Kilometer entfernt und ist daher gut für einen Tagesausflug zu erreichen. Wer eine Übernachtung plant, darf sich über eine Auswahl an Hotels, Ferienwohnungen, Gästehäusern und Berghütten freuen. Anlaufpunkte sind zum Beispiel: das Hotel Karwendelblick, die Wohnungen im Seppenbauernhof, das Apartmenthaus „Seehof Apartments & Café“ oder der Gasthof Edeltraut.
Gut zu wissen
Das Baden im Walchensee ist für Hunde verboten. Wer seinen Vierbeiner dennoch beim Valentinsausflug dabeihaben möchte, kann mit ihm auf einem der umliegenden Wanderwege spazieren gehen. Es gilt aber eine Leinenpflicht.
2. Spreewald
Am Valentinstag kannst du die Zweisamkeit im Spreewald mit deinem Schatz genießen, Winter-Wanderungen im Wald oder durch verträumte Dörfer unternehmen, eine Kutsch- oder Schlittenfahrt bei verschiedenen Höfen buchen oder die Spreewaldfließe entlangpaddeln.
Wie wäre es außerdem mit einer romantischen Winter-Kahnfahrt durch die malerische Flusslandschaft, gemeinsam eingekuschelt in warmen Wolldecken und mit dampfendem Getränk in der Hand? Wenn es dann doch zu kalt wird, dann bietet ein Besuch der Spreewald Therme die perfekte Gelegenheit, sich wieder aufzuwärmen.
Was seine mystische Atmosphäre angeht, legt der Spreewald im Winter noch einiges drauf, und das macht ihn wohl zu einem der schönsten Orte für einen Ausflug zum Valentinstag.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
3. Wellness-Ziele
Beim Besuch einer Therme können Pärchen dem Alltagsstress entfliehen. Folgende Wellness-Oasen, die zu den besten Thermen in Deutschland zählen, bieten sich zum Beispiel an: die Therme Erding, die Therme Wörishofen, die Obermain-Therme, das Leuze im Herzen Stuttgarts sowie das Aqualand Köln.
Am Valentinstag haben zudem zahlreiche Thermen auch ein Paket für Paare im Angebot, wie die Therme im bayerischen Bad Wörishofen mit dem Special „Zeit zu zweit“ oder die Schwaben-Quellen in Stuttgart. Die Palm-Beach-Therme in Stein bei Nürnberg bietet auch ein romantisches Dinner in der Sauna an.
Warst du schon einmal in einer Salzgrotte? Falls nicht, dann gibt es keinen besseren Tag als den Valentinstag, um so eine Anlage einmal mit deinem Schatz auszutesten. Die mit Salzsteinen verkleideten Räume sollen nicht nur gut für die Atemwege sein, sondern auch entspannen und das Immunsystem stärken.
In Deutschland gibt es 350 eingetragene Salzgrotten. Davon liegen 70 und damit die meisten in NRW. Reservierungen sind zu empfehlen.
Ohne Stress und ohne Streik. Spare 20% bei deiner ersten Fahrt mit FlixBus!
Erhalte deinen CodeSalzgrotten bieten Erholung in besonderer Atmosphäre.
4. Die Hohe Geba
Was ist romantischer, als gemeinsam die Sterne zu beobachten? Dafür lohnt sich bei klarem Wetter zum Beispiel ein Ausflug auf die Hohe Geba in der Vorderen Rhön im südlichen Thüringen. Schon allein die vielseitige Landschaft mit ihren tollen Aussichtspunkten ist ein Hingucker.
Im Sternenpark Rhön gehört der etwa 740 Meter hohe Gebaberg zu den Orten, die am wenigsten durch Lichtverschmutzung beeinflusst werden. Der Platz erfreut sich daher bei Hobby-Astronomen außerordentlicher Beliebtheit. Über das Portal „Roadsurfer.com“ lassen sich Beobachtungsplattformen buchen. Die Nutzung einer Plattform kostet 5,75 Euro pro Nacht.
Die Andromedagalaxie umgeben von Sternen kannst du nicht nur im Planetarium bewundern.
Rund um die Hohe Geba bieten sich verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten an: zum Beispiel das Rhön Energiehaus auf der Hohen Geba, die Meininger Hütte oder die Träbeser Bauernstube. Zudem können auf dem Berg auch Wohnmobile abseits der Beobachtungsplattform abgestellt werden.
Ist dir und deiner oder deinem Liebsten die Fahrt bis dort zu weit, dann ist ein Planetariums-Besuch auf jeden Fall eine super Alternative für ein romantisches und spontanes Erlebnis unter Sternen, bei dem auch nicht unbedingt das Wetter mitspielen muss. Und Planetarien gibt es in fast jeder größeren Stadt. Manche bieten sogar ein „Valentinstags-Special“ an, zum Beispiel das Planetarium Berlin mit „Cosmic Kisses“.
5. Monreal in der Eifel
Das romantische Fachwerkdörfchen Monreal im Elztal in der östlichen Eifel (Landkreis Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz) ist das perfekte Ausflugsziel für den Valentinstag. Dank der hübschen rot-weißen Fachwerkhäuser, der kleinen Gassen, der Nepomuk-Brücke über dem klaren Elzbach und der Ruinen von Löwen- und Philippsburg hoch über den Dächern fühlst du dich wie in einem Märchen.
Einen Besuch wert: Im romantischen Elztal liegt das hübsche Fachwerkdorf Monreal.
Mitten im Ort am Ufer des Baches kannst du die gotische Kirche Heiligste Dreifaltigkeit besichtigen. Vor den Toren der Stadt ist eine Stärkung im Restaurant „Stellwerk“, einem historischen Bahnhofsgebäude, möglich. Die Weinschänke wäre auch der perfekte Ausgangspunkt, um den Traumpfad „Monrealer Ritterschlag“ entlangzuwandern.
Auf dem 14 Kilometer langen Rundweg um Monreal, der 2011 zu den schönsten Wanderwegen Deutschlands gekürt wurde, kannst du entlang schmaler Pfade die idyllische Landschaft des Elztals genießen und die Seele baumeln lassen.
6. Lüneburger Heide
Diese Landschaft im Nordosten Niedersachsens ist nicht nur zur Heideblüte ein schöner Ort. Eine Wanderung durch den Naturpark, der sich südlich von Hamburg bis nach Gifhorn erstreckt, ist auch zum Valentinstag lohnenswert.
Wer ein romantisches Plätzchen sucht, der oder die ist in der Lüneburger Heide richtig aufgehoben.
Die Natur der Lüneburger Heide ist vielseitig. Sie ist geprägt von den Weiten der schier unendlichen Heide- und Waldlandschaften, aber auch von Mooren und Bergen. Zum Beispiel gilt der knapp 170 Meter hohe Wilseder Berg als das „Herz der Heide“. Er bietet dir bei klarer Sicht einen herrlichen Panoramablick bis Hamburg.
Wer lieber gemütlich auf Bohlenstegen gehen mag, für den ist das 8000 Jahre alte Pietzmoor der richtige Anlaufpunkt für einen romantischen Spaziergang in einer wunderschönen Kulisse. Die gut ausgeschilderte 5,5 Kilometer lange Strecke soll auch gut für ungeübte Wanderinnen und Wanderer geeignet sein. Das Moor liegt direkt an der Straße zwischen Heber und Schneverdingen.